Sind die Quadr*** nun empfehlenswert (also ohne Weichmacher), oder besser doch nicht?
Hatte kürzlich erst eine so gekapselte Münze in der Hand und die sah richtig edel aus darin...
Moosgummi, Einlagen
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Moosgummi, Einlagen
Erfahrungen gibt es hierzu anscheinend noch nicht. Also selbst informieren und entscheiden:
- Erklärt wird das Verfahren detailliert auf der Website der "INTERCEPT Technology Group (ITG) Interessengemeinschaft nach deutschem Recht".
- Angeboten wird INTERCEPT für Münzsammler z.Z. anscheinend nur von Leuchtturm in ihren Quadrum-INTERCEPT-Kapseln.
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

Re: Moosgummi, Einlagen
Da hast Du mich falsch verstanden - ich meinte die "normalen" Quadr***-Kapseln. Da ist ja eine "Kunststoff"-Einlage drin. Und da weiß ich eben nicht, ob sich das (wirklich) auf Dauer verträgt mit Silber...Pflock hat geschrieben:Erfahrungen gibt es hierzu anscheinend noch nicht. Also selbst informieren und entscheiden:
- Erklärt wird das Verfahren detailliert auf der Website der "INTERCEPT Technology Group (ITG) Interessengemeinschaft nach deutschem Recht".
- Angeboten wird INTERCEPT für Münzsammler z.Z. anscheinend nur von Leuchtturm in ihren Quadrum-INTERCEPT-Kapseln.
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Moosgummi, Einlagen
Also Leuchtturm sagt: "weichmacher- und säurefrei (ph-neutral)".
Also ich sehe erstmal keinen Grund an dieser eindeutigen Aussage zu zweifeln.
Also ich sehe erstmal keinen Grund an dieser eindeutigen Aussage zu zweifeln.
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

- B555andi
- Beiträge: 370
- Registriert: Fr 04.06.04 10:12
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Moosgummi, Einlagen
Ich war vor ein paar Jahren von einer anderen Fragestellung heraus zum Thema Quadrum-Kapseln gekommen. Ich hatte nach einer Möglichkeit gesucht, Münzen unterschiedlichster Größe friedlich vereint nebeneinander lagern zu können, ohne dass da in der Box allzu viel hin und her rutscht. Das sieht mit Quadrumkapseln ganz ordentlich und sauber aus.
Also habe ich ein paar meiner Münzen in diesem System untergebracht. Des Weiteren ging es mir um einen grundsätzlichen Schutz der Stücke (nachdem ich schon die eine oder andere Münze habe fallen lassen...). Mit der Zeit hat mich dann allerdings der quadratische Zuschnitt gestört. Eine Münze ist rund und irgendwie will ich beim befingern auch etwas rundes in der Hand haben. Kleine Münzen mit geringer Dicke sehen in der Kapsel echt verloren aus. Und den Münzrand sieht man ebenfalls nicht.
Ich habe das Quadrum System wieder aufgegeben. Meine Münzen lagern entweder im Beba oder liegen (die wertvollen, ein wenig empfindlichen Stücke) in ganz normalen runden Kapseln verwahrt in einer Holzbox. Ok, für die Medaillen habe ich noch einen Medaillenschrank und die Weltmünzen liegen in Pergamintütchen. Die Habsburger Reichstaler auf Tableaus der Firma Abafil....
Aber ich schweife ab:
Letztendlich gibt es nur zwei Möglichkeiten, solange keine belastbaren Langzeitstudien vorliegen (was sie nicht können, da das System erst seit ein paar Jahren am Markt ist). Entweder man vertraut den Aussagen der Firma und kauft die Quadrums, oder man geht auf Nummer Sicher und verwendet ein System, welches seit Jahrzehnten benutzt und somit unstrittig unbedenklich ist. Ich habe letzteren Weg gewählt.
Also habe ich ein paar meiner Münzen in diesem System untergebracht. Des Weiteren ging es mir um einen grundsätzlichen Schutz der Stücke (nachdem ich schon die eine oder andere Münze habe fallen lassen...). Mit der Zeit hat mich dann allerdings der quadratische Zuschnitt gestört. Eine Münze ist rund und irgendwie will ich beim befingern auch etwas rundes in der Hand haben. Kleine Münzen mit geringer Dicke sehen in der Kapsel echt verloren aus. Und den Münzrand sieht man ebenfalls nicht.
Ich habe das Quadrum System wieder aufgegeben. Meine Münzen lagern entweder im Beba oder liegen (die wertvollen, ein wenig empfindlichen Stücke) in ganz normalen runden Kapseln verwahrt in einer Holzbox. Ok, für die Medaillen habe ich noch einen Medaillenschrank und die Weltmünzen liegen in Pergamintütchen. Die Habsburger Reichstaler auf Tableaus der Firma Abafil....
Aber ich schweife ab:
Letztendlich gibt es nur zwei Möglichkeiten, solange keine belastbaren Langzeitstudien vorliegen (was sie nicht können, da das System erst seit ein paar Jahren am Markt ist). Entweder man vertraut den Aussagen der Firma und kauft die Quadrums, oder man geht auf Nummer Sicher und verwendet ein System, welches seit Jahrzehnten benutzt und somit unstrittig unbedenklich ist. Ich habe letzteren Weg gewählt.
Viele Grüße
Andreas
Andreas
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder