wie schon an anderer Stelle angemerkt, kümmere ich mich jetzt mal um eine kleine Münzsammlung, die ich vor mehreren Jahrzehnten geerbt habe. Ich habe mir OpenNumismat installiert und habe begonnen, die Münzen zu erfassen. Das ist ja schon Aufwand...

Die Sammlung besteht aus:
Einigen Sammlerprägungen, Gedenkmünzen, aus GB, Samoa, BRD, Kanada, Isle of Man, Singapur (alles Silber)
Diverse Münzsätze in mehr oder wenig geschmackvollen Originalverpackungen
Mehrere 5, 2, 1 Mark- und Pfennigmünzen aus der Kaiserzeit, Weimarer Republik, Drittes Reich, BRD (alles Umlaufmünzen).
Tütchenweise 5-, 10- und 50-Pfennigmünzen Bank Deutscher Länder 1949.
Diverse Umlaufmünzen (Kronen, Öre, Schilling, Lira, Franc, Pence, etc. etc....)
Fast alle Münzen sind in Plastikbehältnissen verpackt und entsprechend angelaufen.
Wie würdet Ihr denn mit so einem Sammelsurium umgehen?
Lohnt es sich, das alles in OpenNumismat zu erfassen und organisiert abzulegen?
...oder nur bestimmte wertvolle Münzen organisieren und den Rest in eine Schachtel ?
Wie sortiert man so etwas sinnvollerweise, chronologisch, nach Land, nach Material, nach ...?
Für ein paar Anregungen wäre ich dankbar. Mein eigentliches Interessengebiet, auf das ich mich konzentrieren will, sind antike Münzen der Römer, Kelten und vielleicht Griechen. Das o.g. Sammelsurium will ich schon behalten aber will dafür nicht sooo viel Zeit investieren.
Gruß Bernie