
... Und wenn er plait wollen sich Sie, entschuldigen meine Art und Weise, Ihre Sprache zu schreiben

Quelle: www.fehlpraegungen.netEine Inkusprägung entsteht, wenn eine bereits geprägte Münze im Prägestock verbleibt. Der nachfolgende Rohling wird dabei einseitig normal geprägt, bekommt auf der anderen Seite aber das spiegelverkehrte (inkuse) Abbild der darunterliegenden Münze eingedrückt. Der Begriff Inkus leitet sich vom lateinischen nummi uncusi = eingeschlagene Münze ab.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder