Fälschung eines Mittelalterpfennig

Alles über Varianten, Fehlprägungen und Fälschungen
Antworten
Benutzeravatar
Salier
Beiträge: 1429
Registriert: Di 19.04.05 18:28
Wohnort: Mekelenborch
Hat sich bedankt: 183 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal

Fälschung eines Mittelalterpfennig

Beitrag von Salier » Sa 17.03.07 14:23

Hallo Zusammen
bei ebay wird gerade diese moderne Fälschung eines Denars Otto III.aus Mainz angeboten.Der Verkäufer schreibt das Er sich mit Mittelaltermünzen nicht auskennt und kann deshalb die Authensität nicht garantieren. 8)
Hier der Link:
http://cgi.ebay.com/German-Germany-Worl ... dZViewItem

Ich muss sagen ein perfektes Stück und für einen Laien schwer von den Originalen zu unterscheiden. Fast so schön wie die Beckerschen Fälschungen.

Gruß
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]

Benutzeravatar
wpmergel
Beiträge: 1538
Registriert: Mo 08.07.02 10:09
Wohnort: Bad Arolsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von wpmergel » Sa 17.03.07 16:15

Hallo Salier,

mal abgesehen, daß das Stück "eigenartig glatt" scheint, ist eine Beurteilung angesichts der Bilder auch für einen Spezi fast unmöglich.

Ich ärgere mich nur immer über die dummdreiste Masche, wenn Anbieter glauben mit geheuchelter Ahnungslosig und scheinbarem Laientum für den Betrug nicht verantwortlich zu sein. Sie sind es - und wenn man Sie von der Fälschung nachvollziehbar in Kenntnis setzt, ist es sogar strafrechtlich relevant.

Es ist zwar sehr mühsam, aber abmahnen hilft. Vielleicht werden ja so auf die Dauer die "Ahnungslosen" dezimiert. :roll: :)
Herzliche Grüße aus Waldeck
Wolfgang M.

www.Waldecker-Münzen.de
www.Waldecker-Münzfreun.de

Benutzeravatar
Salier
Beiträge: 1429
Registriert: Di 19.04.05 18:28
Wohnort: Mekelenborch
Hat sich bedankt: 183 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal

Beitrag von Salier » Sa 17.03.07 16:58

Hallo wpmergel,
Hier ist der Link zu einer Datenbank mit Fälschungen.Wenn Du oben in der Suchleiste Münzen- Mittelalter- Heiliges Römisches Reich eingibst und den Sucher startest wirst Du auf Seite 3 ein Fast Identisches Stück finden.
Noch ein Tipp: gib es ersteinmal in englisch ein.
http://www.forgerynetwork.com/


Gruß
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Fälschung?
    von Peter43 » » in Römer
    2 Antworten
    1220 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • fälschung????
    von akrepcom » » in Griechen
    4 Antworten
    1626 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier
  • Fälschung?
    von rato » » in Griechen
    3 Antworten
    1057 Zugriffe
    Letzter Beitrag von sergej2448
  • Fälschung?
    von Peter43 » » in Römer
    14 Antworten
    2398 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder