Wer kann mir Helfen?

Alles über Varianten, Fehlprägungen und Fälschungen
Antworten
gsmaik
Beiträge: 8
Registriert: Di 24.08.04 19:35
Wohnort: Goslar
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Wer kann mir Helfen?

Beitrag von gsmaik » Mi 23.01.08 14:01

Es währe toll wenn mir jemand die Daten zu einer Münze geben könnte!
Es handelt sich um 1 Taler Durchmesser: 40 mm Pulierte Platte.
Vorderseite- GEORG:LUD:D.G.D.BR. LUN:S.R.I.EL
Rückseite- SANCT ANDREAS REVIVISCENS
HB 1704

MfG an Alle!
Dateianhänge
Taler_1_400.jpg
Taler_2_400.jpg
Schreibfehler entdeckt? Behalt ihn für Dich!

angel150287
Beiträge: 54
Registriert: Mi 28.11.07 16:55
Wohnort: Urbich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von angel150287 » Mi 23.01.08 14:24

Schau mal hier
Das sollte dein Stück sein
[url=http://www.erfurt-sammler.12see.de/][img]http://www.12see.de/userdaten/000221/62/bilder/banner/banner-steve1.gif[/img][/url]

klaupo
Beiträge: 3654
Registriert: Mi 28.05.03 23:13
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 285 Mal

Beitrag von klaupo » Mi 23.01.08 15:13

Leider trägt dein heiliger Andreas nicht nur sein Kreuz im Arm sondern hat zwischen den Beinen auch noch eine kleine Zahl oder Buchstabenkombination. Auf meinem Stück steht da COP, bei deinem könnte es 925 sein. Und das bringt den Wert zurück in die Nähe vom aktuellen Silberpreis.

Gruß klaupo

Benutzeravatar
wpmergel
Beiträge: 1538
Registriert: Mo 08.07.02 10:09
Wohnort: Bad Arolsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von wpmergel » Mi 23.01.08 16:21

Wobei mir die Farbe für Sterlingsilber auch suspekt erscheint - bei allen Vorbehalten gegenüber der Farbtreue von Scanner und Grafik-Chips.
Hast Du schon mal eine Klangprobe gemacht?
Herzliche Grüße aus Waldeck
Wolfgang M.

www.Waldecker-Münzen.de
www.Waldecker-Münzfreun.de

memyself
Beiträge: 127
Registriert: Mo 10.12.07 13:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von memyself » Mi 23.01.08 18:12

"polierte Platte" gab es damals definitiv noch nicht, ebensowenig wie die Einprägung des Feinhaltsgehalts (z.B. hier zwischen den Füssen).

Eine Nachprägung ohne jeglichen numismatischen Wert haben wir da vor uns. Kann man nur hoffen, dass das Teil aus SIlber ist, dann bringt es wenigstens den Silberwert auf die Waage.

MMS (petz)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • wer kann mir helfen?
    von Eurorolle » » in Asien / Ozeanien
    4 Antworten
    1975 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
  • Quadrans des ?? Wer kann helfen?
    von minimee » » in Römer
    1 Antworten
    1008 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Chinesische Münzen - Wer kann helfen ?
    von Homer » » in Asien / Ozeanien
    7 Antworten
    3269 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Unbekannter Hohlpfennig wer kann helfen?
    von Sellschop » » in Deutsches Mittelalter
    2 Antworten
    1910 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Sellschop
  • Unbekannte Münze. Wer kann helfen?
    von Homer » » in Asien / Ozeanien
    3 Antworten
    3812 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KarlAntonMartini

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder