2 Euro Holland
- schnecki
- Beiträge: 1013
- Registriert: Di 25.07.06 18:37
- Wohnort: Saxoniae / Bezirk AREGELIA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
2 Euro Holland
Hallo !
Ich war neulich auf der Sparkasse , als ein älterer Mann alle seine 2 Euro Münzen abgeben wollte . Einige der Münzen fielen durch den Automaten , konnte aber trotz mehrfachen einwerfens nicht gezählt werden . Bei genauerer Betrachtung der Münzen stellten die Angestellten der Sparkasse fest , dass es sich bei einer der Münzen um eine Fälschung handeln soll . Ich habe das gehört , und wollte natürlich dieses Stück sehen , was mir auch gewährt wurde , und ich kam zu dem Schluss , es ist eine Fehlprägung . NEIN die Kassenangestellten blieben dabei , " DIE MÜNZE IST FALSCH , WIR MÜSSEN DIESE EINBEHALTEN " . Nach einer geschlagenen viertel Stunde hatte ich aber die Angestellten so weit , dass sie mir diese Münze geben , sie war ja noch im Besitz des netten alten Mannes und der war nich abgeneigt mir diese zu geben . Nun Meine Frage : - Ist die Münze falsch oder habe ich recht behalten ? - Das Gewicht ist das selbe wie bei allen 2 Euro Münzen , der Durchmesser auch . Die Randschrift fehlt komplett .
Ich würde mich auf Antworten freuen !
m.f.g schnecki
Ich war neulich auf der Sparkasse , als ein älterer Mann alle seine 2 Euro Münzen abgeben wollte . Einige der Münzen fielen durch den Automaten , konnte aber trotz mehrfachen einwerfens nicht gezählt werden . Bei genauerer Betrachtung der Münzen stellten die Angestellten der Sparkasse fest , dass es sich bei einer der Münzen um eine Fälschung handeln soll . Ich habe das gehört , und wollte natürlich dieses Stück sehen , was mir auch gewährt wurde , und ich kam zu dem Schluss , es ist eine Fehlprägung . NEIN die Kassenangestellten blieben dabei , " DIE MÜNZE IST FALSCH , WIR MÜSSEN DIESE EINBEHALTEN " . Nach einer geschlagenen viertel Stunde hatte ich aber die Angestellten so weit , dass sie mir diese Münze geben , sie war ja noch im Besitz des netten alten Mannes und der war nich abgeneigt mir diese zu geben . Nun Meine Frage : - Ist die Münze falsch oder habe ich recht behalten ? - Das Gewicht ist das selbe wie bei allen 2 Euro Münzen , der Durchmesser auch . Die Randschrift fehlt komplett .
Ich würde mich auf Antworten freuen !
m.f.g schnecki
SI DEVS PRO NOBIS , QVIS CONTRA NOS ?
-
- Beiträge: 2152
- Registriert: Mi 13.09.06 11:55
- Wohnort: Monschau , Eifel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo,
also die fehlenden Details (Randschrift, halbes O in EURO) und das Erscheinungsbild der Münze lassen mich eher an eine Fälschung denken.
Ist das Stück denn magnetisch? Wenn nicht wäre das auch ein Hinweis auf eine Fälschung und würde auch das durchfallen in dem Automaten erklären. Soweit mir bekannt ist der Magnetismus genormt und dient als Sicherheitsmerkmal.
MfG
Frederik
also die fehlenden Details (Randschrift, halbes O in EURO) und das Erscheinungsbild der Münze lassen mich eher an eine Fälschung denken.
Ist das Stück denn magnetisch? Wenn nicht wäre das auch ein Hinweis auf eine Fälschung und würde auch das durchfallen in dem Automaten erklären. Soweit mir bekannt ist der Magnetismus genormt und dient als Sicherheitsmerkmal.
MfG
Frederik
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24033
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11643 Mal
- Danksagung erhalten: 6457 Mal
Hallo,
auch ich halte das Stück für falsch, mir gefällt vor allem der Ring nicht... Sieht aus, wie mit einer Drehbank hergestellt, der Randstab ist viel zu schwach, dann noch unterschiedlich breit. Auch die Verbindung von Ring und Pille wirkt unsauber.
Bitte prüfe mal, wie das Stück auf einen Magneten anspricht (stärker als ein normales oder gar nicht ?) und teile das genaue Gewicht (2 Stellen hinter dem Komma) und den genauen Durchmesser mit.
Schöne Grüße,
MR
auch ich halte das Stück für falsch, mir gefällt vor allem der Ring nicht... Sieht aus, wie mit einer Drehbank hergestellt, der Randstab ist viel zu schwach, dann noch unterschiedlich breit. Auch die Verbindung von Ring und Pille wirkt unsauber.
Bitte prüfe mal, wie das Stück auf einen Magneten anspricht (stärker als ein normales oder gar nicht ?) und teile das genaue Gewicht (2 Stellen hinter dem Komma) und den genauen Durchmesser mit.
Schöne Grüße,
MR
-
- Beiträge: 2152
- Registriert: Mi 13.09.06 11:55
- Wohnort: Monschau , Eifel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich meine mal gehört zu haben das das 2 Eurostück eine der meist gefälschten Münzen ist. Und die leute fälschen ja nicht nur Sammlerstücke, es gibt ja auch für den Zahlungsverkehr gefälschte Stücke.Domi hat geschrieben:... aber wer macht sich die mühe normale kursmünzen zu fälschen?...
@Schnecki, ich denke dennoch das es sich hierbei um eine Fälschung handelt... aber ich kann mich auch irren. Ob es einen Fachman für sowas gibt, ist mir auch nicht bekannt.
MfG
Frederik
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24033
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11643 Mal
- Danksagung erhalten: 6457 Mal
Na Fälscher, die damit ihr Geld verdienenusen hat geschrieben:Domi hat geschrieben:... aber wer macht sich die mühe normale kursmünzen zu fälschen?...

Wenn staatliche Produktionskosten pro Münze etwa 3 Cent betragen, und wir den Fälschern 3mal so hohe Produktionskosten einrechnen, sind pro Münze im Idealfall noch 1,90 Gewinn. Natürlich muss man noch die Verteilung mit einrechnen, vor allem bei größeren Mengen, aber lohnend ist das allemal. Sonst würd das nämlich keiner tun

Hier noch eine kleine Statistik, also gefälschte Münzen sind nicht selten.
http://de.statista.org/statistik/daten/ ... -bis-2007/
Etwa 80 % der Menge sind 2-Euro-Münzen.
Hier ( http://www.numismatikforum.de/ftopic1732-60.html ) gibts noch Bilder von meinen beiden 2-Euro-Münzen und einigen anderen Fälschungen.
Schöne Grüße,
MR
-
- Beiträge: 2152
- Registriert: Mi 13.09.06 11:55
- Wohnort: Monschau , Eifel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Bei Euromünzen die nicht selten sind, ist eine Fälschung meiner Meinung nach interessanter wie ein Original! In deiner Sammlung kann es ja auch keinen Schaden mehr anrichtenschnecki hat geschrieben:@ usen
ist ja egal ob die falsch ist , in meine sammlung wandert die trotzdem !!!![]()
m.f.g schnecki

MfG
Frederik
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder