Kaisserreich 20 Mark 1914
-
- Beiträge: 218
- Registriert: Sa 14.01.06 12:31
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Kaisserreich 20 Mark 1914
Hallo,
ich habe vor kurzem ein 20 Mark Stück auf der bekannten Internetplattform verkauft. Nun schreibt mir der Käufer (ohne das Stück in der Hand gehabt zu haben), es handele sich um eine Fälschung. Da die Teile so häufig sind kann ich mir nicht vorstellen, dass der bekannte Zahnarzt große Mühe in die Fälschung solcher Stücke gesteckt hat. Zudem fehlen hier m.E. die typischen Merkmale.
Vielleicht kennt sich ja jemand aus.
Schon mal Danke.
ich habe vor kurzem ein 20 Mark Stück auf der bekannten Internetplattform verkauft. Nun schreibt mir der Käufer (ohne das Stück in der Hand gehabt zu haben), es handele sich um eine Fälschung. Da die Teile so häufig sind kann ich mir nicht vorstellen, dass der bekannte Zahnarzt große Mühe in die Fälschung solcher Stücke gesteckt hat. Zudem fehlen hier m.E. die typischen Merkmale.
Vielleicht kennt sich ja jemand aus.
Schon mal Danke.
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Was EPI sagt ist richtig. Ich habe auch mal gelesen, daß dieser Zahnarzt auf Bestellung geprägt hat.
Laß Dir vom Käufer genau sagen, woran er erkennt, daß die Münze falsch ist.
Laß Dir vom Käufer genau sagen, woran er erkennt, daß die Münze falsch ist.
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

-
- Beiträge: 218
- Registriert: Sa 14.01.06 12:31
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Hallo,
über den Zahnarzt wurde hier schon des öfteren diskutiert. Über die Suchfunktion könnte man einiges dazu finden, denke ich.
@Pflock:
Der nette Man hat sich bis jetzt nicht gemeldet. Er meinte nur, dass er mir nichts zahlen müsse, weil er einen "begründeten Verdacht" hat. Wobei er seinen Verdacht als solchen schon als Begründung ansieht. Spassvögel gibt es .... Naja, mal schaun ob er auf Zahlungsaufforderungen reagiert.
[/quote]
über den Zahnarzt wurde hier schon des öfteren diskutiert. Über die Suchfunktion könnte man einiges dazu finden, denke ich.
@Pflock:
Der nette Man hat sich bis jetzt nicht gemeldet. Er meinte nur, dass er mir nichts zahlen müsse, weil er einen "begründeten Verdacht" hat. Wobei er seinen Verdacht als solchen schon als Begründung ansieht. Spassvögel gibt es .... Naja, mal schaun ob er auf Zahlungsaufforderungen reagiert.
[/quote]
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Hallo Arnold,
nach meinen (nehme ich an) gesunden Rechtsvertändnis, hätte der Kaufer, bei einem begründeten Verdacht, vielleicht das Recht, die Münze zurückzugeben. Aber nicht einfach die Bezahlung zu verweigern. Auch wenn die Münze vielleicht falsch ist, besteht sie doch aus Gold und das hat ja auch einen Wert.
Sollte er nicht zahlen, würde ich kurzerhand Strafanzeige stellen. Ich kenne mich da nicht so aus, aber vermutlich wegen Betrug oder Unterschlagung oder so.
nach meinen (nehme ich an) gesunden Rechtsvertändnis, hätte der Kaufer, bei einem begründeten Verdacht, vielleicht das Recht, die Münze zurückzugeben. Aber nicht einfach die Bezahlung zu verweigern. Auch wenn die Münze vielleicht falsch ist, besteht sie doch aus Gold und das hat ja auch einen Wert.
Sollte er nicht zahlen, würde ich kurzerhand Strafanzeige stellen. Ich kenne mich da nicht so aus, aber vermutlich wegen Betrug oder Unterschlagung oder so.
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

- coin-catcher
- Beiträge: 1725
- Registriert: Sa 05.04.08 12:54
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
Hallo Arnold,
ich glaube die Zweifel vom Käufer sind berechtigt! Könnte mich aber auch verguckt haben!
Schau dir mal auf deiner Münze das G von KÖNIG an und vergleiche es mit dem hier:
http://imagedb.coinarchives.com/img/ubs ... 426q00.jpg
Bei deiner Münze fehlt dieser kleine Strich nach unten ´runter!
Kann mich aber auch täuschen!
EDIT:
Hier sieht man es vielleicht deutlicher!
http://imagedb.coinarchives.com/img/her ... e21189.jpg
Das ist auch jetzt das einzige was mir persönlich aufgefallen ist!
ich glaube die Zweifel vom Käufer sind berechtigt! Könnte mich aber auch verguckt haben!
Schau dir mal auf deiner Münze das G von KÖNIG an und vergleiche es mit dem hier:
http://imagedb.coinarchives.com/img/ubs ... 426q00.jpg
Bei deiner Münze fehlt dieser kleine Strich nach unten ´runter!
Kann mich aber auch täuschen!
EDIT:
Hier sieht man es vielleicht deutlicher!
http://imagedb.coinarchives.com/img/her ... e21189.jpg
Das ist auch jetzt das einzige was mir persönlich aufgefallen ist!
Viele Grüße
cc
------------------------------------
Ich bin immer auf der Suche nach Danziger Münzen, Medaillen + Scheinen - egal welcher Zustand & Epoche, bitte alles anbieten - auch Einzelstücke.
cc
------------------------------------
Ich bin immer auf der Suche nach Danziger Münzen, Medaillen + Scheinen - egal welcher Zustand & Epoche, bitte alles anbieten - auch Einzelstücke.
- coin-catcher
- Beiträge: 1725
- Registriert: Sa 05.04.08 12:54
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
Ich habs mal schnell im Paint dargestellt -> rote Kreise!
Links die von coinarchives; rechts deine!
Links die von coinarchives; rechts deine!
- Dateianhänge
-
- Vergleich.JPG (8.99 KiB) 1184 mal betrachtet
Viele Grüße
cc
------------------------------------
Ich bin immer auf der Suche nach Danziger Münzen, Medaillen + Scheinen - egal welcher Zustand & Epoche, bitte alles anbieten - auch Einzelstücke.
cc
------------------------------------
Ich bin immer auf der Suche nach Danziger Münzen, Medaillen + Scheinen - egal welcher Zustand & Epoche, bitte alles anbieten - auch Einzelstücke.
-
- Beiträge: 218
- Registriert: Sa 14.01.06 12:31
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Hallo,
ich habe das Stück jetzt mal eingescannt. Sieht jetzt nicht mehr so toll aus, aber der Schatten fällt jetzt anders. Hier ist der vertikale Strich zu erkennen.
@Pflock
sieht so aus, als könnte man bei eBay jetzt ohne Strafe auf alle möglichen Auktionen bieten. Mir bleibt jetzt nur noch die Möglichkeit, meine Verkaufsprovision zurück zu fordern und zu hoffen, dass beim nächsten Mal einer bieten, der das Teil auch wirklich haben will. Diese ganzen Privatrechtlichen Sachen sind für mich keine Option, da sie nur mit Geldverlust und noch mehr grauen Haaren verbunden sind. Seitens iBäh kann man nichts erwarten. Ich kann den Käufer nicht einmal mehr negativ bewerten. Das ganze Business ist irgendwie sehr einseitig geworden.
ich habe das Stück jetzt mal eingescannt. Sieht jetzt nicht mehr so toll aus, aber der Schatten fällt jetzt anders. Hier ist der vertikale Strich zu erkennen.
@Pflock
sieht so aus, als könnte man bei eBay jetzt ohne Strafe auf alle möglichen Auktionen bieten. Mir bleibt jetzt nur noch die Möglichkeit, meine Verkaufsprovision zurück zu fordern und zu hoffen, dass beim nächsten Mal einer bieten, der das Teil auch wirklich haben will. Diese ganzen Privatrechtlichen Sachen sind für mich keine Option, da sie nur mit Geldverlust und noch mehr grauen Haaren verbunden sind. Seitens iBäh kann man nichts erwarten. Ich kann den Käufer nicht einmal mehr negativ bewerten. Das ganze Business ist irgendwie sehr einseitig geworden.
-
- Beiträge: 218
- Registriert: Sa 14.01.06 12:31
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Moin,
also ich denke die Buchstaben sind gleich groß oder wenn, dann nur geringfügig kleiner. Aber mal im Ernst: die Teile haben eine Auflage von über 2 Mio. Stück. Es konnte hier nicht geklärt werden, wie groß wohl die Auflage des Zahnarztes gewesen ist, jedoch kann sie im Vergleich mit der der Originalprägung sicher nicht mithalten. Wie groß ist also die Wahrscheinlichkeit, dass gerade ich an eine dieser Nachprägungen geraten bin? 200 zu 2.140.000? (mensch, da sollte ich doch Lotto spielen, für einen 4'er reicht das bestimmt) Es wäre wirklich von Vorteil, wenn jemand den „Weege“ hätte und nachschauen könnte, welche Stücke bekannt geworden sind und welche Stempelspezifischen Eigenarten hier zur erwarten wären. Desweiteren habe ich solche Nachprägungen schon in der Hand gehabt. Einmal 5 Mark und 10 Mark Hamburg (seltenere Jahrgänge). Den Teilen kann man ihre Falschheit schon von Weitem ansehen. Bei meinem Stück ist dieses nicht der Fall. Ich habe den Vorgang für mich jetzt abgeschlossen. Die Teile werden zum Goldpreis gehandelt und ich hoffe, dass ich das nächste Mal an einen gerate, der dem zurzeit grassierenden Goldfieber erlegen ist und sich des edlen Metalls wegen freut und nichts zu beanstanden hat.
Danke für die Mühe
also ich denke die Buchstaben sind gleich groß oder wenn, dann nur geringfügig kleiner. Aber mal im Ernst: die Teile haben eine Auflage von über 2 Mio. Stück. Es konnte hier nicht geklärt werden, wie groß wohl die Auflage des Zahnarztes gewesen ist, jedoch kann sie im Vergleich mit der der Originalprägung sicher nicht mithalten. Wie groß ist also die Wahrscheinlichkeit, dass gerade ich an eine dieser Nachprägungen geraten bin? 200 zu 2.140.000? (mensch, da sollte ich doch Lotto spielen, für einen 4'er reicht das bestimmt) Es wäre wirklich von Vorteil, wenn jemand den „Weege“ hätte und nachschauen könnte, welche Stücke bekannt geworden sind und welche Stempelspezifischen Eigenarten hier zur erwarten wären. Desweiteren habe ich solche Nachprägungen schon in der Hand gehabt. Einmal 5 Mark und 10 Mark Hamburg (seltenere Jahrgänge). Den Teilen kann man ihre Falschheit schon von Weitem ansehen. Bei meinem Stück ist dieses nicht der Fall. Ich habe den Vorgang für mich jetzt abgeschlossen. Die Teile werden zum Goldpreis gehandelt und ich hoffe, dass ich das nächste Mal an einen gerate, der dem zurzeit grassierenden Goldfieber erlegen ist und sich des edlen Metalls wegen freut und nichts zu beanstanden hat.
Danke für die Mühe
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 506 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bajor69
-
- 1 Antworten
- 2295 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 829 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberpalme
-
- 7 Antworten
- 3283 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dibr_de
-
- 9 Antworten
- 2128 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moool64
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder