Euromünzen Neugestaltung
-
- Beiträge: 60
- Registriert: So 30.05.10 20:11
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Euromünzen Neugestaltung
Ich habe gestern ein 50 Cent Stück bekommen, das in meinen Augen ziemlich merkwürdig aussah. Nach einigen Nachforschungen habe ich dann herausgefunden, dass es eine umgestaltete Münze ist (Deutschland 2007 G). Jetzt zu meiner Frage: Hat jemand ein solches Stück bzw. Bilder davon. Die Rückseite des Geldstückes sieht ziemlich merkwürdig aus. Der äußere Teil(also da, wo die Sterne drauf sind) schimmert enorm, während der Mittelteil matt, wie eben alle 50 Cent Stücke aussieht. Dieser Mittelteil sieht aus, wie hineingedrückt. Ist das normal, sollten die so aussehen??
-
- Beiträge: 60
- Registriert: So 30.05.10 20:11
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 60
- Registriert: So 30.05.10 20:11
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Euromünzen Neugestaltung
So, also hier mal das Bild. Der äußere Ring glänzt enorm, ein besseres Bild bekomme ich leider nicht hin
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24801
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12138 Mal
- Danksagung erhalten: 6955 Mal
Re: Euromünzen Neugestaltung
Hallo,
das ist nur die bessere Sammlerqualität Spiegelglanz, die eigentlich nur in Sets vertrieben wurde: http://www.muenzauktion.com/poetz/item.php5?id=229 .
Es kann also sein, dass ein Sammler (oder die unwissenden Erben) einen Satz "geschlachtet" haben, oder es ist ein Stück, dass nicht für einen solchen Satz verwendet wurde (minimale Qualitätsmängel, oder Überproduktion).
Ein schöner Fund
Bevor du das Stück eventuell ausgeben solltest: ich hätte Interesse
MR
das ist nur die bessere Sammlerqualität Spiegelglanz, die eigentlich nur in Sets vertrieben wurde: http://www.muenzauktion.com/poetz/item.php5?id=229 .
Es kann also sein, dass ein Sammler (oder die unwissenden Erben) einen Satz "geschlachtet" haben, oder es ist ein Stück, dass nicht für einen solchen Satz verwendet wurde (minimale Qualitätsmängel, oder Überproduktion).
Ein schöner Fund

Bevor du das Stück eventuell ausgeben solltest: ich hätte Interesse

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 60
- Registriert: So 30.05.10 20:11
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24801
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12138 Mal
- Danksagung erhalten: 6955 Mal
Re: Euromünzen Neugestaltung
Wie gesagt, die Teile sollten eigentlich nicht im freien Zahlungsverkehr auftauchen. Spiegelglanz ist auch sehr empfindlich, Fingerabdrücke und winzige Kratzerchen sind schon stark wertmindernd.
http://www.e(bitte entfernen)muenzen.de/forum/fehlpraegungen-varianten-und-variationen/67400-fehlpraegung-bei-deutscher-50-cent-2007-g-muenze.html da ist schon mal ein solches Stück aufgetaucht...
http://www.euro-muenzen.tv/Deutschland- ... G-7580.php Hier werden absolut unberührte Stücke mit etwa 4,50 bewertet
Schöne Grüße,
MR
http://www.e(bitte entfernen)muenzen.de/forum/fehlpraegungen-varianten-und-variationen/67400-fehlpraegung-bei-deutscher-50-cent-2007-g-muenze.html da ist schon mal ein solches Stück aufgetaucht...
http://www.euro-muenzen.tv/Deutschland- ... G-7580.php Hier werden absolut unberührte Stücke mit etwa 4,50 bewertet

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 60
- Registriert: So 30.05.10 20:11
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Euromünzen Neugestaltung
Sind ja ganz nett, ich suche glaub ich weiter, bis ich so ein Set zusammen habe 

-
- Beiträge: 60
- Registriert: So 30.05.10 20:11
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24801
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12138 Mal
- Danksagung erhalten: 6955 Mal
Re: Euromünzen Neugestaltung
Dann lass dir sagen, dass ich in 10 Jahren noch nicht eine Spiegelglanzmünze im Umlauf gefunden habe
(Und in der alten DM-Zeit eine einzige
).
MR


MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 60
- Registriert: So 30.05.10 20:11
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Euromünzen Neugestaltung
Naja, bin ja noch nicht soo alt, habe also noch Zeit, welche zu finden 
Geh vllt. mal zu Freunden, die bei der Sparkasse arbeiten, vllt. hat der solche Münzen da und tauscht sie um

Geh vllt. mal zu Freunden, die bei der Sparkasse arbeiten, vllt. hat der solche Münzen da und tauscht sie um
-
- Beiträge: 60
- Registriert: So 30.05.10 20:11
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24801
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12138 Mal
- Danksagung erhalten: 6955 Mal
Re: Euromünzen Neugestaltung
Ich bin auch noch jung 
Wenn sie nicht mehr perfekt ist, sind wohl 1-2 Euro schon die Obergrenze.
MR

Wenn sie nicht mehr perfekt ist, sind wohl 1-2 Euro schon die Obergrenze.
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 60
- Registriert: So 30.05.10 20:11
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Euromünzen Neugestaltung
Naja, dann ist es ja egal, behalten werde ich sie trotzdem, sowas findet man ja nicht alle Tage 

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 41 Antworten
- 28903 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 7 Antworten
- 2445 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Klausde
-
- 3 Antworten
- 1055 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebastian D.
-
- 25 Antworten
- 12574 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zikzw
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder