Fählprägung Deutsche,Amerykanische und Gross Britanien
Fählprägung Deutsche,Amerykanische und Gross Britanien
Halo ich besitze einige münzen und weiß nicht genau ob die was besonders sin aber ich weis das ein oder 2 eine fählpregung sin.
Ich werde die jetzt reinstehlen und versuche sie zu beschreiben so gut wie ich kann und ich hoffe ihre könnt mir weiter helfen.
1.Amerykaniche One Cent mit Abraham Lincoln aus Jahr 1981 die eine seite ist um 180grad gedreht. 2.Aus Groẞbritanien One Pound aus 2017 Elizabeth 12 kantig 3. 2 Eüro münze aus Östereich kopf mit Bertha Freifrau auf die nahse sieth man eine pikel eventuel Fählpregung. 4. 20 cent aus Niderland mit Beatrix Königin auf beide seiten sieth man fähler aler dings bin ich nicht sicher ob es eine fählpregung ist oder wurde versucht bei die münze zu manipuliren so das siend alle,hab versucht so gut wie möglich die zu beschreiben wegen meine fähler entschuldige ich mich wie man sagt Deutsche sprache schwehre sprache.
ich werde mich freuen wenn mir jemand sagen kann was über die münzen bzw. wie viell die wert sind mit freundlichen gröẞen Michi:)
Ich werde die jetzt reinstehlen und versuche sie zu beschreiben so gut wie ich kann und ich hoffe ihre könnt mir weiter helfen.
1.Amerykaniche One Cent mit Abraham Lincoln aus Jahr 1981 die eine seite ist um 180grad gedreht. 2.Aus Groẞbritanien One Pound aus 2017 Elizabeth 12 kantig 3. 2 Eüro münze aus Östereich kopf mit Bertha Freifrau auf die nahse sieth man eine pikel eventuel Fählpregung. 4. 20 cent aus Niderland mit Beatrix Königin auf beide seiten sieth man fähler aler dings bin ich nicht sicher ob es eine fählpregung ist oder wurde versucht bei die münze zu manipuliren so das siend alle,hab versucht so gut wie möglich die zu beschreiben wegen meine fähler entschuldige ich mich wie man sagt Deutsche sprache schwehre sprache.
ich werde mich freuen wenn mir jemand sagen kann was über die münzen bzw. wie viell die wert sind mit freundlichen gröẞen Michi:)
-
- Beiträge: 259
- Registriert: Do 05.12.19 15:58
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
Re: Fählprägung Deutsche,Amerykanische und Gross Britanien
1+2 ganz Normal
3 ein kleiner Stempelausbruch. Nichts besonderes. Kein Mehrwert
4 eine Manipulation bzw Beschädigung.
3 ein kleiner Stempelausbruch. Nichts besonderes. Kein Mehrwert
4 eine Manipulation bzw Beschädigung.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor euronix für den Beitrag:
- Erdnussbier (Do 07.01.21 21:03)
Re: Fählprägung Deutsche,Amerykanische und Gross Britanien
hey tut mir leid das ich nochum ein gefahl bitte und ich möschte nicht deine kompetente in frage stehlen aber könntest du dir die seite ansehehen
//onlinecoin.club/Coins/Country/United_States/One_Cent_1981/ ich glaube die mönze würde so produziert und bei mir sieth es anders aus tut mir leit das ich noch um ein gefahl bitte aber da für ist die seite da
//onlinecoin.club/Coins/Country/United_States/One_Cent_1981/ ich glaube die mönze würde so produziert und bei mir sieth es anders aus tut mir leit das ich noch um ein gefahl bitte aber da für ist die seite da
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24176
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11696 Mal
- Danksagung erhalten: 6549 Mal
Re: Fählprägung Deutsche,Amerykanische und Gross Britanien
Hallo Michi,
schau mal hier: https://en.numista.com/catalogue/pieces42.html
Besonders diese Zeile: Orientation Coin alignment ↑↓
Da ist es noch einmal ganz klar mit Pfeilen gekennzeichnet, wo vorne und hinten "oben" ist.
Schöne Grüße
MR
schau mal hier: https://en.numista.com/catalogue/pieces42.html
Besonders diese Zeile: Orientation Coin alignment ↑↓
Da ist es noch einmal ganz klar mit Pfeilen gekennzeichnet, wo vorne und hinten "oben" ist.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Re: Fählprägung Deutsche,Amerykanische und Gross Britanien
Numis-Student hat geschrieben: ↑Do 07.01.21 21:10Hallo Michi,
schau mal hier: https://en.numista.com/catalogue/pieces42.html
Besonders diese Zeile: Orientation Coin alignment ↑↓
Da ist es noch einmal ganz klar mit Pfeilen gekennzeichnet, wo vorne und hinten "oben" ist.
Schöne Grüße
MR
HALOO könnten Sie mir andere Seite schicken wo ich das sehen kann bei diese Seite sehe ich es nicht rischtig und wenn ich meine Münze anschaue und die die im Netz sind sehe ich das meine anders ist Weill eine Seite ist normal und die andere icht umgethret genau gesagt 180% ist auf Kopf
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 3238 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Glückspilz
-
- 0 Antworten
- 1203 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 6 Antworten
- 990 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stadtmynz
-
- 5 Antworten
- 3665 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 1042 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder