Alles über Varianten, Fehlprägungen und Fälschungen
preußi
Beiträge: 97 Registriert: Mo 31.07.06 00:16
Wohnort: GVM
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von preußi » Do 27.01.11 17:57
mcmanu2 hat geschrieben: Letztens ging so eine Wie meine Für 165 Euro bei Ebay weg schon ganz ordentlich ^^
Bei ebay.de? Hast du mal einen Link zu der Auktion? Ich habe noch ca. 70 Stück von diesen leichten Dezentrierungen rumliegen!
Was würde dann wohl erst eine wirklich extrem dezentrierte Euromünze bringen?
Dateianhänge
mcmanu2
Beiträge: 248 Registriert: Do 16.12.10 17:32
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von mcmanu2 » Do 27.01.11 19:15
Ne sorry hab die aus meiner Liste entfernt -.-.
70 stück? oh ha du Glücklicher ^^
Ist das deine auf dem Bild?
polyphamos
Beiträge: 459 Registriert: Do 15.07.10 23:44
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
2 Mal
Beitrag
von polyphamos » Do 27.01.11 20:18
Solche leichten dezentrierungen finde ich zumindest wie Sand am meer. Daher landen die auch sofort auf den Nennwert-Markt.
Bei ebay sah ich noch nie so eine für mehr als 5€ weggehen, wenn überhaupt.
Allerdings ist diese 90% Verprägung hübsch anzuschauen
preußi
Beiträge: 97 Registriert: Mo 31.07.06 00:16
Wohnort: GVM
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von preußi » Do 27.01.11 20:43
Ja, das österreichische 1 Euro Stück liegt in meiner Fehlprägungssammlung.
@polyphamos: Wie sand am Meer? Weisen diese Stücke dann auch immer einen teils glatten Rand bei den Nominalen 10 Cent - 2 Euro und einen geteilten bei den 1 Cent - 5 Cent Stücken auf? Nur dann sind diese kleinen Dezentrierungen sammelwürdig und bringen ein paar Euro.
polyphamos
Beiträge: 459 Registriert: Do 15.07.10 23:44
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
2 Mal
Beitrag
von polyphamos » Do 27.01.11 20:59
Gemeint war bei mir die Münze, wie es bei dem ersten Post zu sehen ist. DA ich sie schon ziemlich oft gefunden habe, bin ich mir eigentlich sicher, dass die realistisch gesehen kein wirklichen Sammlerwert haben dürfte. Das einzige, was ich bis jetzt gefunden habe,w ar eine 50 cent Münze mit 20% Verprägung
preußi
Beiträge: 97 Registriert: Mo 31.07.06 00:16
Wohnort: GVM
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von preußi » Do 27.01.11 21:29
Ja, ich meinte auch Stücke wie aus dem ersten Beitrag. Und die weißt einen geteilten teils glatten / geriffelten Rand auf. Die ist absolut sammelwürdig! Ich schätze den Wert auf 10 - 20 Euro. Bist du sicher, dass auch deine gefundenen Stücke immer einen geteilten Rand hatten?
mcmanu2
Beiträge: 248 Registriert: Do 16.12.10 17:32
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von mcmanu2 » Fr 28.01.11 00:31
Ehm Wie Sand am mehr??? Das bezweifle ich jetzt ganz Stark ^^ Schau dir meine Münze nochmal genau an ^^ Es ist ja nicht nur Dezentriert ^^ und solche hab ich bei Ebay seit wochen Verfolgt eine ist für 120 weggegangen andere für 50 ausnahmefälle waren 40 Euro
mcmanu2
Beiträge: 248 Registriert: Do 16.12.10 17:32
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von mcmanu2 » Fr 28.01.11 00:35
preußi hat geschrieben: mcmanu2 hat geschrieben: Letztens ging so eine Wie meine Für 165 Euro bei Ebay weg schon ganz ordentlich ^^
Bei ebay.de? Hast du mal einen Link zu der Auktion? Ich habe noch ca. 70 Stück von diesen leichten Dezentrierungen rumliegen!
Was würde dann wohl erst eine wirklich extrem dezentrierte Euromünze bringen?
Also ich hätte auch gerne So eine Fette Fehlprägung wie diese xD gehen sicher im 3 stelligen Bereich weg wie warme Semmeln ^^
preußi
Beiträge: 97 Registriert: Mo 31.07.06 00:16
Wohnort: GVM
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von preußi » Fr 28.01.11 10:15
An dieser Auktion kannst du dich orientieren: 280617532611
Es liefen in letzter Zeit noch zwei weitere dezentrierte 2 Euro Stück mit Startgebot von ca. 50 Euro bei ebay. Wurde aber nicht verkauft.
mcmanu2
Beiträge: 248 Registriert: Do 16.12.10 17:32
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von mcmanu2 » Fr 28.01.11 14:45
Jo 32 Euro sind ja auch scho Super ^^
Fehlprägung: 1 Euro Frankreich 1999
Antworten: 2
Erster Beitrag
Hallo ihr lieben,
Habe hier ein interessantes 1 Euro Stück in meinem Portmonais gefunden und wollte euch Fragen:
Ist die Echt?
Wenn ja, wieviel...
Letzter Beitrag
Auf jeden Fall eine Fehlprägung.
Wahrscheinlich eine Fehlprägung wo der Rohling wohl doppelt unten den Stanzer gekommen ist (hab aber eigentlich...
2 Antworten
2605 Zugriffe
Letzter Beitrag von Zikzw
Sa 21.12.24 17:35
Mögliche Fehlprägung 2 Euro Münze?
Antworten: 6
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Bin ganz neu hier und würde gern ein paar Einschätzungen von euch haben es geht um meine 2 € Münze aus Deutschland aus dem Jahr...
Letzter Beitrag
:D Da hast du Recht, lohnt sich nicht da behalte ich sie lieber. Danke für den Link. Ich wünsch dir eine schöne Wochenende. Viele Grüße aus Bayern :D
6 Antworten
2239 Zugriffe
Letzter Beitrag von Hoiezee92
Sa 04.01.25 00:11
2 Euro Cent Deutschland 2005 F zainende Fehlprägung
Antworten: 13
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Ich bin neu hier und hoffe hier auf eine kleine Einschätzung meines 2 Cent Stücks, welches ich eben beim Einkauf herausbekommen habe....
Letzter Beitrag
Zainende wäre gerade, hier ist es eine Doppelstanzung.
Gruß Chippi
Richtig, zumindest im engeren Sinne (und auch nach meinem Verständnis). Aber...
13 Antworten
2049 Zugriffe
Letzter Beitrag von tilos
Fr 13.06.25 18:53
1 Euro / Spanien 2007 / Carlos / Abgegriffen? / Fälschung? / Fehlprägung?
Antworten: 3
Erster Beitrag
Hallo ihr lieben!
Bin ein totaler Noob was Münzen angeht.
Als ich heute dieses Teil in der Hand hielt habe ich mich jedoch schon stark gewundert....
Letzter Beitrag
Hallo,
wenn die Münze wirklich Interesse geweckt hat und der Beginn einer neuen Sammlung wird, dann hat sie wirklich noch eine gute Tat getan ;-)...
3 Antworten
3824 Zugriffe
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 29.04.24 01:55
2 Antworten
550 Zugriffe
Letzter Beitrag von desammler
Di 20.05.25 20:51
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder