2 Euro Fehlprägung
- Wolle
- Beiträge: 1930
- Registriert: Sa 27.04.02 17:59
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
@Locnar,
von der Randprägung würde ich auf Belgien tippen. Da ist dieser Rohling wohl der Prägemaschine entkommen.
Kurz zur Herstellung von 2 € Münzen:
Der zunächst noch gänzlich silberne Rohling kommt in die Rändelungsmaschine. Erst danach wir die Pille ausgestanzt. Die mit der Randschrift versehenen Ringe werden mit den "Pillenrohlingen" zusammen in die Prägemaschine eingeführt. So läuft es zumindest in Stuttgart, ich nehme an, dass es in Belgien, oder wo die ihre Münzen prägen lassen, auch nicht anders ist.
Wie der Rohling nun den Stempeln entkommen konnte kann ich Dir leider nicht sagen, vielleicht wissen hier die Spezialisten für "kaputte Münzen"
besser Bescheid. 
von der Randprägung würde ich auf Belgien tippen. Da ist dieser Rohling wohl der Prägemaschine entkommen.
Kurz zur Herstellung von 2 € Münzen:
Der zunächst noch gänzlich silberne Rohling kommt in die Rändelungsmaschine. Erst danach wir die Pille ausgestanzt. Die mit der Randschrift versehenen Ringe werden mit den "Pillenrohlingen" zusammen in die Prägemaschine eingeführt. So läuft es zumindest in Stuttgart, ich nehme an, dass es in Belgien, oder wo die ihre Münzen prägen lassen, auch nicht anders ist.
Wie der Rohling nun den Stempeln entkommen konnte kann ich Dir leider nicht sagen, vielleicht wissen hier die Spezialisten für "kaputte Münzen"


Schöne Grüße
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
- Locnar
- Administrator
- Beiträge: 4482
- Registriert: Do 25.04.02 17:10
- Wohnort: Halle/Westfalen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Heeeeeeeee, für den Preis immer her damit 
Was anderes:
Schaut mal hier: http://cgi.ebay.de/10-Reichspfennig-Org ... dZViewItem
Die Drehmarken sind noch vorhanden! TSSSSSSSSSSSSS

Was anderes:
Schaut mal hier: http://cgi.ebay.de/10-Reichspfennig-Org ... dZViewItem
Die Drehmarken sind noch vorhanden! TSSSSSSSSSSSSS
Gruß
Locnar
Locnar
Warum hast du nicht mitgeboten ?Locnar hat geschrieben:Heeeeeeeee, für den Preis immer her damit

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 8327621499
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 8326649776
Tja, Heimbastelarbeiten erleben gerade eine RenaissanceLocnar hat geschrieben:Schaut mal hier: http://cgi.ebay.de/10-Reichspfennig-Org ... dZViewItem
Die Drehmarken sind noch vorhanden! TSSSSSSSSSSSSS

-
- Moderator
- Beiträge: 2129
- Registriert: Di 27.04.04 16:39
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 42 Mal
- Kontaktdaten:
Ich denke nicht das der zweite manipuliert ist. Die haben die pille und ring einfach vor dem zusammenfügen aus der produktionsstätte rausgeschmuggelt und bietet die jetzt halt "lose" an.Locnar hat geschrieben:nicht gesehenWarum hast du nicht mitgeboten ? Wink
Wobei der zweite, ich denke manipuliert !
Aachener 12 Heller Münzen - 5 Euro Münzen - US State Quarter - 2 Euromünzen
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
-
- Beiträge: 240
- Registriert: Do 13.03.03 19:22
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Zurück zum Thema
@Wolle: In Belgien läuft das sicherlich anders als in Stuttgart!
Länder mit älteren Prägemaschinen (dazu gehört auch Belgien) haben diesen speziellen Zufuhrmechanismus für Bimetallronden nicht!!!
D.h. die Ronden werden "vorgepresst" damit die beiden Teile zusammenhalten und "normal" zugeführt werden können. Schließlich habe ich noch keine deutsche vorgepresste komplette 2€-Ronde gesehen - die es sicherlich auch nicht gibt!

Länder mit älteren Prägemaschinen (dazu gehört auch Belgien) haben diesen speziellen Zufuhrmechanismus für Bimetallronden nicht!!!
D.h. die Ronden werden "vorgepresst" damit die beiden Teile zusammenhalten und "normal" zugeführt werden können. Schließlich habe ich noch keine deutsche vorgepresste komplette 2€-Ronde gesehen - die es sicherlich auch nicht gibt!

private Mails an:
thiesauger@gmx.de
thiesauger@gmx.de
- Wolle
- Beiträge: 1930
- Registriert: Sa 27.04.02 17:59
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Zurück zum Thema
Dann wäre das auch geklärt. Ich habe mich schon gefragt, wie das geschehen kann, wenn die Pille mit dem Ring durch den Prägevorgang quasi "verschweißt" wird, wie in Stuttgart der Fall.Thiesauger hat geschrieben:@Wolle: In Belgien läuft das sicherlich anders als in Stuttgart!![]()
Länder mit älteren Prägemaschinen (dazu gehört auch Belgien) haben diesen speziellen Zufuhrmechanismus für Bimetallronden nicht!!!
D.h. die Ronden werden "vorgepresst" damit die beiden Teile zusammenhalten und "normal" zugeführt werden können. Schließlich habe ich noch keine deutsche vorgepresste komplette 2€-Ronde gesehen - die es sicherlich auch nicht gibt!

Schöne Grüße
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2950 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Whatsthat
-
- 2 Antworten
- 1886 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zikzw
-
- 6 Antworten
- 1494 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hoiezee92
-
- 3 Antworten
- 2988 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 8 Antworten
- 3562 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder