
Fehlprägung bei Vor-Euro-Serie Andorras?
- Mister Münze
- Beiträge: 908
- Registriert: Mi 23.03.05 11:59
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Fehlprägung bei Vor-Euro-Serie Andorras?
Ich habe die originalen Kursmünzensätze 2002, 2003 und 2004 von Andorra (mit den 2 1-Euro-Münzen). Bei dem 2003er ist mir etwas aufgefallen. Und zwar, ist bei einer der beiden 5 Centimés-Münzen die Farbe anders, als bei den anderen 5 Centimés-Münzen. Bei den 2 5-C-Münzen im 2002er, bei den 2 5-C-Münzen im 2004er und bei der anderen im 2003er ist die Farbe Messing und bei dem anderem 5 Centimés-Stück im 2003er ist die Farbe Kupfer. Auch bei den Materialangaben in den Sätzen sind die Materialen aller 5 Centimés-Münzen gleich angegeben. Deßwegen vermute ich, dass da eine Fehlprägung vorliegt. ICH VERMUTE! Kann mir jemand sagen, ob das normal oder doch nicht normal ist. Danke für die Hilfe! 

Gruß
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
Hallo,
die Sätze sind zwar offiziell, aber die Euros wurden von privater Seite eingebaut. Dazu gab es aus Andorra auch schon mal vor einiger Zeit eine offizielle Warnung... Der Verdacht liegt jetzt natürlich nahe, daß auch dein 5 Centimes-Stück nur vergoldet wurde.
Mit einem Bild erhälst du vielleicht erschöpfendere Auskünfte.
die Sätze sind zwar offiziell, aber die Euros wurden von privater Seite eingebaut. Dazu gab es aus Andorra auch schon mal vor einiger Zeit eine offizielle Warnung... Der Verdacht liegt jetzt natürlich nahe, daß auch dein 5 Centimes-Stück nur vergoldet wurde.
Mit einem Bild erhälst du vielleicht erschöpfendere Auskünfte.
- Mister Münze
- Beiträge: 908
- Registriert: Mi 23.03.05 11:59
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Als Materialangabe in den Sätzen steht, dass die 5 Centimés-Münzen aus Kupfer-Zink (=Messing) bestehen. So ist es ja auch bei 5 der 6 5-Centimés-Münzen, doch die eine im 2003er ist eben kupferfarben. Also der Verdacht, dass sie vergoldet sind, kann ja da nicht sein. Ein Münzhändler, an den ich mich in dieser Sache gewendet habe, hat gesagt, dass unterschiedliche Legierungen bei der 5 Centimés-Münze benutzt wurden. Darum die unterschiedliche Farbe!?
Gruß
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
- Mister Münze
- Beiträge: 908
- Registriert: Mi 23.03.05 11:59
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Schönes Bild
Nein, ich weiß ja wie sie aussehen - vielleicht oxidiert ?
Das hängt mit der Luftfeuchtigkeit ... zusammen .
Ich hatte z.B. mal ne Münze die ist im Licht immer blau gewesen - nach der Reinigung nicht mehr . Häufig liegt es auch an den Münzkapseln und am Lichteinfall .
Was nun offiziell oder nicht ?
Ich habe guten Kontakt zur Andorra-Mint und das ist alles original Zeugs dachte ich ? Die sind auch immer lieb und nett - die tun was für Ihre Kunden, nicht wie andere Kleinstaaten ... . Ich dachte die 1 Euros sind Bestandteil des Offiziellen KMS BU ? Die haben in ihrem KMS die eigenem Münzen und die 1 Euro Münzen der beiden EU-Präsidenschaftsländern des jeweiligen Jahres .
Sind die KMS also offizielle Ausgaben des Staates Andorra oder nicht ?
Gruß

Nein, ich weiß ja wie sie aussehen - vielleicht oxidiert ?
Das hängt mit der Luftfeuchtigkeit ... zusammen .
Ich hatte z.B. mal ne Münze die ist im Licht immer blau gewesen - nach der Reinigung nicht mehr . Häufig liegt es auch an den Münzkapseln und am Lichteinfall .
Verfasst am: Mo 07.11.05 16:46 Titel:
Hallo,
die Sätze sind zwar offiziell, aber die Euros wurden von privater Seite eingebaut. Dazu gab es aus Andorra auch schon mal vor einiger Zeit eine offizielle Warnung... Der Verdacht liegt jetzt natürlich nahe, daß auch dein 5 Centimes-Stück nur vergoldet wurde.
Mit einem Bild erhälst du vielleicht erschöpfendere Auskünfte.
_________________
Gruß Muenzenfreund
Was nun offiziell oder nicht ?
Ich habe guten Kontakt zur Andorra-Mint und das ist alles original Zeugs dachte ich ? Die sind auch immer lieb und nett - die tun was für Ihre Kunden, nicht wie andere Kleinstaaten ... . Ich dachte die 1 Euros sind Bestandteil des Offiziellen KMS BU ? Die haben in ihrem KMS die eigenem Münzen und die 1 Euro Münzen der beiden EU-Präsidenschaftsländern des jeweiligen Jahres .
Sind die KMS also offizielle Ausgaben des Staates Andorra oder nicht ?
Gruß
Also auf andorra-intern.com steht schon seit mindestens 2 Jahren zu lesen:
Wo kann ich den 'Kursmünzensatz' von Andorra aus 2002 direkt kaufen?
A: Das im Internet als sogenannter Kursmünzensatz angebotene Set hat bei den Münzsammlern für reichlich Verwirrung gesorgt. Das Set besteht aus 7 Diner-Centims-Gedenkmünzen und jeweils einer 1-Euro-Münze aus Frankreich und Spanien und die Anbieter werben damit, dass dies die erste Euro-Serie Andorras sei.
Bei der Präegeanstalt des bischöflichen Kofürsten in Andorra, dem Emittenten der Diners-Gedenkmünzen, ist man verärgert über diese irreführende Werbung und hat von einem Kauf des Sets abgeraten.
Wo kann ich den 'Kursmünzensatz' von Andorra aus 2002 direkt kaufen?
A: Das im Internet als sogenannter Kursmünzensatz angebotene Set hat bei den Münzsammlern für reichlich Verwirrung gesorgt. Das Set besteht aus 7 Diner-Centims-Gedenkmünzen und jeweils einer 1-Euro-Münze aus Frankreich und Spanien und die Anbieter werben damit, dass dies die erste Euro-Serie Andorras sei.
Bei der Präegeanstalt des bischöflichen Kofürsten in Andorra, dem Emittenten der Diners-Gedenkmünzen, ist man verärgert über diese irreführende Werbung und hat von einem Kauf des Sets abgeraten.
Na ist das nun offiziell oder nicht ?
Ist mir doch klar, dass das keine erste Euro-Serie ist .
Was der Reppa da verkauf hat, hat er doch nicht selbst gebastelt . Die Ausgabe ist eine Offizielle Ausgabe der Andorra Mint, dachte ich .
Es gibt ja die Andorra Mint und ich bin auch dort registriert und erhatle bei allen Neuerscheinungen immer die Bestellformulare usw. .
Allerdings ist der Ausgabepreis sehr hoch, weshalt ich da noch nichts gekauft habe .
Gruß
Ist mir doch klar, dass das keine erste Euro-Serie ist .
Was der Reppa da verkauf hat, hat er doch nicht selbst gebastelt . Die Ausgabe ist eine Offizielle Ausgabe der Andorra Mint, dachte ich .
Es gibt ja die Andorra Mint und ich bin auch dort registriert und erhatle bei allen Neuerscheinungen immer die Bestellformulare usw. .
Allerdings ist der Ausgabepreis sehr hoch, weshalt ich da noch nichts gekauft habe .
Gruß
- Mister Münze
- Beiträge: 908
- Registriert: Mi 23.03.05 11:59
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Ich glaube der Satz mit den 2 1-Euro-Stücken ist der offizielle von Andorra. Es gibt ja noch einen Satz ohne die Euros (Münzen sind da glaub ich kreisförmig angeordnet), dieser ist, hat man mir gesagt, nicht offiziell. Also die Sätze 2002, 2003 und 2004 mit den Eurostücken sind die offiziellen. Dass die Sätze die ersten Eurosätze von Andorra sind ist natürlich falsch. Doch ich glaube der 2004er Centimés-Satz ist der letzte in alter Währung, so steht es zumindestens im Satz drin. 

Gruß
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
- Mister Münze
- Beiträge: 908
- Registriert: Mi 23.03.05 11:59
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Mister Münze
- Beiträge: 908
- Registriert: Mi 23.03.05 11:59
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1346 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 2950 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Whatsthat
-
- 2 Antworten
- 1886 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zikzw
-
- 6 Antworten
- 1494 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hoiezee92
-
- 3 Antworten
- 2988 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder