Alles über Varianten, Fehlprägungen und Fälschungen
starterkit
Beiträge: 134 Registriert: Fr 09.08.02 22:13
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von starterkit » Di 15.04.03 15:09
Hi,
da ihr ja auch sehr schöne, ersichtliche Bilder macht, frage ich euch mal:
Welchen Scanner benutzt ihr ?
Gruß,
starterkit.
starterkit
Beiträge: 134 Registriert: Fr 09.08.02 22:13
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von starterkit » Di 15.04.03 18:12
11 Münzsammler haben sich bis jetzt diesen Thread angeschaut, alle 11 haben KEINEN Scanner..
Sehr interessant !!!
Ich frage euch nicht zur Belustigung oder zum Zeitvertreib, sondern deswegen, weil ich mir auch demnächst einen besseren zulegen will.
Und da wäre es schön, ein paar Meinungen zu hören!
Gruß,
starterkit.
mfr
Beiträge: 6393 Registriert: Fr 26.04.02 13:22
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
3 Mal
Beitrag
von mfr » Di 15.04.03 18:24
starterkit hat geschrieben: Welchen Scanner benutzt ihr ?
AGFA Snapscan 1212
starterkit
Beiträge: 134 Registriert: Fr 09.08.02 22:13
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von starterkit » Di 15.04.03 18:27
Muenzenfreund hat geschrieben: starterkit hat geschrieben: Welchen Scanner benutzt ihr ?
AGFA Snapscan 1212
Danke, kurze und präzise Antworten, so ists gut
Was haben die anderen für Scanner
Gruß,
starterkit.
payler
Beiträge: 3899 Registriert: So 05.05.02 22:35
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Kontaktdaten:
Beitrag
von payler » Di 15.04.03 18:31
CanonScan FB 330P
moneta
Beiträge: 16 Registriert: Mi 25.12.02 00:04
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von moneta » Di 15.04.03 20:33
Lexmark X83 Kombigerät( scannen, kopieren und drucken) und einen uralten Mikrotek Scan Maker II . Ist zwar sehr gross und schwer, aber macht Klasse Scans. Würde mich nie trennen !
Gruss moneta !
starterkit
Beiträge: 134 Registriert: Fr 09.08.02 22:13
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von starterkit » Di 15.04.03 20:34
Danke für eure Antworten bis jetzt
Hoffe, es werden noch viele folgen
Gruß,
starterkit.
Wolle
Beiträge: 1930 Registriert: Sa 27.04.02 17:59
Wohnort: bei Stuttgart
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von Wolle » Di 15.04.03 20:50
@starterkit,
HPScanJet 4C. Ist zwar ein altes Teil, macht aber ganz vernünftige Scans, auch von Münzen
Schöne Grüße
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
hammerhai
Beiträge: 277 Registriert: Do 11.07.02 22:48
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Kontaktdaten:
Beitrag
von hammerhai » Di 15.04.03 20:58
Ich hab Canon FP320P. Viel wichtiger als der Sanner ist allerdings, das die Münze möglichst mit hoher Auflösung gescannt wird.
Besuchen Sie meine Homepage zum Thema Münzen.
www.muenzsammlung.net
Obelix
Beiträge: 6323 Registriert: Fr 26.04.02 16:54
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Kontaktdaten:
Beitrag
von Obelix » Di 15.04.03 21:56
Ich muß mir immer eine Digicam leihen, da ich einen durchlauf sacanner von HP habe.
[url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]
Wolle
Beiträge: 1930 Registriert: Sa 27.04.02 17:59
Wohnort: bei Stuttgart
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von Wolle » Di 15.04.03 22:05
Obelix hat geschrieben: Ich muß mir immer eine Digicam leihen, da ich einen durchlauf sacanner von HP habe.
@Obelix,
mittlerweile sind die Scanner doch schon ziemlich günstig zu haben. Würde Dir auch die lästige "Ausleiherei" ersparen
@starterkit,
Du solltest mit jedem derzeit angebotenen Flachbettscanner vernünftige Scans von Deinen Münzen hinkriegen. Es liegt auch viel an der Art, wie Du Deine Bilder einscannst. Konzentriere Dich auf das Wesentliche, das Du scannen möchtest und das in möglichst hoher Auflösung
Schöne Grüße
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
Obelix
Beiträge: 6323 Registriert: Fr 26.04.02 16:54
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Kontaktdaten:
Beitrag
von Obelix » Di 15.04.03 22:08
@wolle
Die Digicam ist doch nur eine Etage über mir.
[url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]
Wolle
Beiträge: 1930 Registriert: Sa 27.04.02 17:59
Wohnort: bei Stuttgart
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von Wolle » Di 15.04.03 22:11
Obelix hat geschrieben: @wolle
Die Digicam ist doch nur eine Etage über mir.
@Obelix,
dann geht´s ja noch. Dazu noch ´ne kleine Wegzehrung ist ja auch nicht zu verachten, gelle
Schöne Grüße
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
Obelix
Beiträge: 6323 Registriert: Fr 26.04.02 16:54
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Kontaktdaten:
Beitrag
von Obelix » Di 15.04.03 22:12
Jaja das ein oder andere Wildschwein wird auf dem Wege auch abtrainiert.
[url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]
Scanner
Antworten: 24
Erster Beitrag
Meine Münzbilder mache ich mit einem 20 Jahre alten Scanner. Ich habe für mein Home Office auch ein neueres Multifunktionsgerät (Scanner, Drucker und...
Letzter Beitrag
Die schlechtere Bildqualität bei den kleineren Münzen hat m.E. aber weniger mit dem Aufnahmegerät zu tun, sondern mit den enormen Vergrößerungen....
24 Antworten
3963 Zugriffe
Letzter Beitrag von tilos
Di 12.12.23 01:46
Katalog Fehlprägungen
Antworten: 4
Erster Beitrag
Hallo an Alle,
es gab vor einigen Jahren einen Katalog von Battenberg zur Euro Fehlprägungen und Varianten. Der Katalog ist nicht nochmal neu...
Letzter Beitrag
Bei der ersten Katalogen war noch die DM mit dabei. Glaub 2003. Der zweite ist von 2009 und hat nur noch den Euro.
Das meinte ich mit zwei.
Es gibt...
4 Antworten
693 Zugriffe
Letzter Beitrag von euronix
Mo 21.04.25 20:50
5 Franken 1988 und 1967 Fehlprägungen
Antworten: 14
Erster Beitrag
Hoi Zämmä
Ich habe heute beim Coin Roll Hunting von 5 Franken Stücken zwei spezielle Entdeckungen gemacht.
1. Fehlprägung 5 Franken Stück 1988 - 10...
Letzter Beitrag
Danke für die Begrüssung und Einschätzung Erdnussbier
Gruss
Dave
14 Antworten
2870 Zugriffe
Letzter Beitrag von sub4miler
Do 15.05.25 16:32
Literatur - Fehlprägungen und Fälschungen von Schweizer Münzen ab 1850
Antworten: 2
Erster Beitrag
Guten Morgen Zusammen
Da ich mich in letzter Zeit sehr stark mit Fehlprägungen von Schweizer Münzen auseinandersetze, möchte ich mir ein...
Letzter Beitrag
Hoi Numis Student
Dem hab ich schon vor dem Forum Eintrag geschrieben und der hat mir gesagt, er habe keine auf Lager leider...
Grüessli
Tim
2 Antworten
1216 Zugriffe
Letzter Beitrag von Hasii
Fr 07.02.25 12:48
Sind dies Fehlprägungen? Wenn ja, wieviel sind sie wert?
Antworten: 8
Erster Beitrag
Hallo Leute!
Ich habe hier 3 Münzen, die mir aufgefallen sind. Da wollte ich einfach mal bei Experten nachfragen, ob diese aufgrund ihrer Merkmale...
Letzter Beitrag
Es kommt darauf an: Wenn Du Fehlprägungen sammelst und unabhängig vom Wert der Münzen Freude daran hast, kann man den einen deutschen Euro mit...
8 Antworten
2651 Zugriffe
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mi 01.05.24 15:04
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder