Hallo,
mit deutschen Münzen kenne ich mich nicht aus, aber die mit dem Randstab verwachsenen Perlen des Perlkranzes lassen auf nichts Gutes schließen.
Woher stammt das Stück? Wie schwer ist es , wie ist der Durchmesser?
Gewicht, Größe scheint i.O zu sein
ist ehrlich gesagt einfach zu schwammig um darüber zu urteilen.
Der Gesamteindruck dieses Stückes gefällt mir nicht, es fehlen Feinheiten im Münzbild, deren fehlen man nicht auf Abrieb schieben kann, es sind Linienführungen bei den Pflanzen vorhanden, die ich auf die Schnelle bei keinem im Netz befindlichen zweifelsfrei echten Exemlar finden konnte...
Die Experten für deutsche Kolonieen werden sich sicher noch melden...
Grüße
pingu
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....