Alles über Varianten, Fehlprägungen und Fälschungen
Franz
Beiträge: 178 Registriert: So 29.01.06 08:59
Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von Franz » Di 09.12.08 18:24
Möchte hier eine hübsche Dezentrierung vom 1 Kreuzer 1800 von Franz II. (I.) vorstellen.
Gruß
Franz
Dateianhänge
jannys33
Beiträge: 546 Registriert: Mi 13.12.06 01:16
Wohnort: Ribnitz-Damgarten
Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von jannys33 » Di 09.12.08 20:56
Nennt man das nicht Doppelschlag?
[size=134][color=blue][b]Gruß Kay[/size][/b][/color]
[b]”Ethvert menneskes liv er et eventyr skrevet af Guds finger!”
H.C. Andersen[/b]
[b][url=http://spreadsheets.google.com/pub?key=pxOm4cjrQbMXhWhhxrokqCg]Dänemarksuchliste[/url][/b]
payler
Beiträge: 3899 Registriert: So 05.05.02 22:35
Beitrag
von payler » Di 09.12.08 20:59
Hallo Franz!
Interessantes Stück.
Franz
Beiträge: 178 Registriert: So 29.01.06 08:59
Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von Franz » Mi 10.12.08 13:09
Hallo yannys33!
vielleicht können wir uns auf den Terminus "dezentrierte Doppelprägung" einigen?
Gruß
Franz
olricus
Beiträge: 399 Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 484 Mal
Danksagung erhalten: 730 Mal
Beitrag
von olricus » Mo 13.06.22 19:57
Ich möchte auch mal einen alten Doppelschlag zeigen, es ist ein 3-Gröscher von Preußen,
geprägt in Königsberg, die Jahreszahl könnte 1753 sein ähnlich Olding Nr. 221.
Zeigt her eure Württemberger
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
hier starte ich einen Beitrag bei dem in loser Folge Württemberger Gepräge gezeigt werden können.
Los geht es mit einem 20 Kreuzer...
Letzter Beitrag
Hier mal ein Neuzugang von mir und da es ein Württemberger ist, hier vorgestellt.
6 Kreuzer 1855
Mit Doppelstanzung (oft fälschlich Zainende...
89 Antworten
6758 Zugriffe
Letzter Beitrag von Chippi So 28.11.21 21:19
Zeigt her eure Stempeldrehungen
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
als Neuer gleich mal eine Anfänger-Frage: 50 Pfennig 1920. Ich habe nur ein Stück. Mir scheint das rückseitige Bild schräger ggü....
Letzter Beitrag
Schönen Dank! Wieder etwas schlauer geworden.
3 Antworten
81 Zugriffe
Letzter Beitrag von Sieghelm Sa 11.06.22 02:37
Zeigt her eure günstigsten Taler (bis 35€)
Erster Beitrag
Hey, das wär doch eine Idee für einen neuen Anti Thread 'Zeigt her Eure günstigsten Taler', da hätte ich auch nen ganzen Sack zum zeigen.
Grüße
TW
Letzter Beitrag
Die preussischen Taler wurden vergleichsweise in großen Stückzahlen geprägt. Mit der Einführung des graumannschen Münzefusses unter Friedrich II....
16 Antworten
647 Zugriffe
Letzter Beitrag von TorWil Di 07.06.22 19:53
Zeigt mir euere Mariengroschen
Erster Beitrag
Moin alle zusammen
Ich habe seit kurzem meine Liebe für Mariengroschen entdeckt. Einfach wunderschöne Münzen. Bin schon gespannt euere zu sehen....
Letzter Beitrag
Hallo Brakti!
Das zweite 12 Mariengroschenstück ist von Anton Ulrich, dem jüngeren Bruder von Rudolf August (Welter 2086).
Die Münze hat ein...
77 Antworten
4936 Zugriffe
Letzter Beitrag von Erdnussbier Di 12.04.22 21:15
0 Antworten
190 Zugriffe
Letzter Beitrag von Grafdohna Mi 13.04.22 11:09
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste