Hallo Forum,
ja, ja, ich weiss, bin neu hier und schon soo viele Fragen, aber einen habe ich noch: habe heute bissel Zeit gehabt, um mal wieder meine Stücke zu sortieren / anzuschauen.
Dabei fiel mir ein 1920 „A“ 5 Pfennig in die Hand, bei dem entweder Stempel kaputt oder Schrötling verrutscht, was meint Ihr? Ich habe mal invers gescannt, dann kommt das besser rüber. Ich meine, die komplette östliche Seite ist betroffen, Ausläufer zum Rand hin, rechts oben die Flügelfeder ist mit dem Band der Krone verbunden und zu dicht, in der Krone fehlen die Kreuze (da möchte ich Umlaufabnutzung ausschliessen, da alles andere sehr gut erhalten).
Was meint ihr dazu?
Gruss
Hagen
Kaputter Stempel in 5 RPf 1920???
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2796
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Die Währungssituation in Deutschland nach dem 1. Weltkrieg war aufgrund der einsetzenden Inflation von hektischen Bemühungen zur Stabilisierung der Geldversorgung geprägt. Es war die Zeit in der Städte, Gemeinden und Betriebe Notgeld ausgaben, weil der Staat die Situation allein nicht mehr beherrschte. Die Prägestätten waren ausgelastet (überlastet). In dieser Situation wurden Stempel oft über die normale Zeit hinaus benutzt, auch wenn bereits kleinere Stempelrisse zu verzeichen waren. Wer aufmerksam Stücke dieser Zeit untersucht, findet häufig Stempelrisse (analog auch bei den privaten Notmünzen). Ich kenne Nutzungs-Zahlen aus der Zeit von durchschnittlich 30 - 50 T Prägungen je Stempel.
Übrigens kann man wenn man Reihen von Münzen dieser Zeit untersucht auch feststellen wie der Verschleißzustand der Stempel zunahm: Stücke mit 1 Stempelriß, mit 2 und mehr Rissen. An der Plazierung der Risse ließe sich sogar eine zeitliche Einordnung vornehmen. Ich habe dies zumindest für Notgeld meiner Region mal untersucht.
Gruß Lutz12
Übrigens kann man wenn man Reihen von Münzen dieser Zeit untersucht auch feststellen wie der Verschleißzustand der Stempel zunahm: Stücke mit 1 Stempelriß, mit 2 und mehr Rissen. An der Plazierung der Risse ließe sich sogar eine zeitliche Einordnung vornehmen. Ich habe dies zumindest für Notgeld meiner Region mal untersucht.
Gruß Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 1821 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 4 Antworten
- 1333 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneypenny
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder