Templermünze?

Interessante Auktionen zum Thema Münzen gesichtet?
Antworten
polyphamos
Beiträge: 459
Registriert: Do 15.07.10 23:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Templermünze?

Beitrag von polyphamos » Fr 16.07.10 20:32

jeman bietet hier eine münze als Templermünze an. Ist dem wirklich so? Würde mich wirklich interessieren

http://cgi.ebay.de/Coin-France-Gros-Tou ... 4cf06afcdb

Altamura
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Templermünze?

Beitrag von Altamura » Fr 16.07.10 21:01

So wie ich das lese, behauptet der Verkäufer nirgends, dass die Münze von den Templern ausgegeben worden sei, sondern nur, dass sie aus der Zeit der Templerverfolgung unter Philippe IV. sei.
Ansonsten scheint das eine "ganz normale" französische Prägung zu sein: http://www.acsearch.info/record.html?id=62475

Dass die Templer erwähnt werden, ist halt ein bisschen Klappern, dass ja bekanntlich zum Handwerk gehört :wink:.
(Extrembeispiel für sowas ist für mich immer Lanz auf eBay, der die Satyr-entführt-Nymphe-Münzen aus Thasos mit Begriffen wie EROS LOVE PENIS anpreist. Ich frag' mich da immer, ob er damit noch ein paar zu den griechischen Münzen verirrte Erotomanen einfangen will, die dann im Rausch der Sinne etwas mehr ausgeben, als sie sich leisten können :D )

Gruß

Altamura

polyphamos
Beiträge: 459
Registriert: Do 15.07.10 23:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Templermünze?

Beitrag von polyphamos » Fr 16.07.10 21:04

Huhu. Dann habe ich das wohl falsch interpretiert.
War nur etwas aufgeregt, da ich immer mal hoffe solch eine bei ebay finden zu können, auch wenn ich schon ö fters gelesen habe, dass die Templer nie Münzen hergestellt haben sollen o.ä

Lanz z.b probiert das um Neulinge anzulocken, was anscheinend auch klappt :D

Benutzeravatar
Comthur
Beiträge: 940
Registriert: So 15.05.05 19:44
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 148 Mal

Re: Templermünze?

Beitrag von Comthur » Mo 23.08.10 20:15

Die Templer prägten keine Münzen. Die einzigen der großen Kreuzzugsorden (Ritterorden) mit Münzprägung waren der Deutsche (Ritter-)Orden, welcher in seinen preussischen Gebieten ab ca. 1233 bis 1525 Münzen schlagen ließ sowie der Malteserorden. Auch der spätere Livländische Orden könnte von Interesse sein - hier wie auch beim Deutschen Orden sind noch eine Reihe von numismatischen Problemen zu lösen ... da macht das Sammeln noch Spaß.
HONOR MAGRI JVDICIVM DILIGIT

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste