Hallo Forum!
Die beiden folgenden Taler von Friedberg werden demnächst in zwei verschieden Auktionen im Fachhandel angeboten. Stück 1 zum Schätzpreis von 520Euro. Stück 2 zum Schätzpreis von 1500Euro. Vielleicht hab ich es auch an den Augen aber der große Unterschied beim Schätzpreis leuchtet mir nicht ein. Ich bitte somit um Meinungen welches Stück vom Standpunkt Erhaltung Ihr höher einschätzen würdet.
Ach ja es handelt sich jeweils um: Conrad Löw zu Steinfurt 1617-1632, Taler 1623, Lejeune 48, sehr selten.
Mit Grüßen aus Friedberg/Hessen
Erhaltungsfrage
- friedberg
- Beiträge: 860
- Registriert: Sa 12.06.04 23:03
- Wohnort: Friedberg
- Hat sich bedankt: 227 Mal
- Danksagung erhalten: 761 Mal
Hallo Muenzenfreund!
Münze Nr.2 (mit 2 im Bild gekennzeichnet) ist gerade die mit dem Schätzpreis 1500Euro. Ich für meinen Teil würde Exemplar Nr.1 (mit 1 im ...) höher bewerten da sie bei St,Georg/Doppeladler besser erhalten/voll ausgeprägt ist. Hmm ich glaube nicht das meine Kriegskasse genug für beide Stücke hergiebt und ich kann mich einfach nicht für eine von beiden entscheiden.
Mit Grüßen aus Friedberg/Hessen
Münze Nr.2 (mit 2 im Bild gekennzeichnet) ist gerade die mit dem Schätzpreis 1500Euro. Ich für meinen Teil würde Exemplar Nr.1 (mit 1 im ...) höher bewerten da sie bei St,Georg/Doppeladler besser erhalten/voll ausgeprägt ist. Hmm ich glaube nicht das meine Kriegskasse genug für beide Stücke hergiebt und ich kann mich einfach nicht für eine von beiden entscheiden.
Mit Grüßen aus Friedberg/Hessen
- Canadian Coins
- Beiträge: 1927
- Registriert: Sa 20.04.02 00:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
du hast doch selber geschrieben "Schätzpreise".
Bei diesen alten Stücken,insbesondere wenn sie selten sind,gibt es keine festen Richtpreise.Es sind halt eben Schätzpreise.Ob sie jemanden so viel wert sind steht wieder auf einem anderen Blatt.
Es kommt ja auch auf die Einlieferer an.Wenn diese meinen ihre Stücke würden einen so hohen Preis bringen,dann werden sie halt auch teuer ausgerufen.Ist kein Interessent da,gehen sie halt wieder zurück oder werden später günstiger Ausgerufen.
An deiner stelle würde ich das preiswertere Stück nehmen,zumal es dir auch besser gefällt,aber bedenke das der Preis natürlich auch noch steigen kann.
Vielleicht sogar über 1500.- Euro,wenn genügend Interessenten dabei sind.
Gruss foxcoin
du hast doch selber geschrieben "Schätzpreise".
Bei diesen alten Stücken,insbesondere wenn sie selten sind,gibt es keine festen Richtpreise.Es sind halt eben Schätzpreise.Ob sie jemanden so viel wert sind steht wieder auf einem anderen Blatt.
Es kommt ja auch auf die Einlieferer an.Wenn diese meinen ihre Stücke würden einen so hohen Preis bringen,dann werden sie halt auch teuer ausgerufen.Ist kein Interessent da,gehen sie halt wieder zurück oder werden später günstiger Ausgerufen.
An deiner stelle würde ich das preiswertere Stück nehmen,zumal es dir auch besser gefällt,aber bedenke das der Preis natürlich auch noch steigen kann.
Vielleicht sogar über 1500.- Euro,wenn genügend Interessenten dabei sind.

Gruss foxcoin
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 2299 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder