ich hätte da mal eine Frage an Computerspezialisten.
Ich habe gestern bei Kaufhof einen neuen PC gekauft. Windows XP und ein bisschen Software (DVD-Brenner, Norton) war vorinstalliert drauf.
Als ich ihn in Betrieb nahm, merkte ich, dass
- bereits 2 DFÜ-Verbindungen zum Anbieter "Alice" eingerichtet waren, wobei bei einer ein Benutzername (Susanne) angegeben war.
- jede Menge Cookies und temporäre Internetdateien vorhanden waren, die alle ein Datum von Ende Oktober tragen
- sich unter den temporären Dateien sogar welche befinden, die von einer Pornosite stammen

Im Verlauf war die Site sogar noch gespeichert.
(Ich nehme da zwar keinen seelischen Schaden, aber was ist, wenn Kinder den PC bekommen)
Ich dachte auch, dass Windows XP mich auffordert, mich bei Microsoft zu registrieren (so war das bei meinem vorherigen PC der Fall). Das war aber nicht der Fall.
Was meint ihr, das kann doch nur bedeuten, dass der PC schon einmal benutzt wurde und gebraucht ist, oder?