Hallo,
Kann mich jemand über die Aussage der Stempel in diesem Goldring
aufklären ?
eGf 750 93/1
Also 750er Gold ist klar. Bezieht sich das 93/1 auf den Stein ?
Wenn ja, was sagt das aus ?
mfg. bernima
Bedeutung des Stempels auf einem Goldring mit Stein
Moderator: Locnar
- pingu
- Beiträge: 894
- Registriert: Di 18.09.07 09:03
- Wohnort: in Sachsen
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 279 Mal
Hallo,
ich rate mal: eGf steht für:
Eduard G. Fidel EGF -Trauringe
eine bekannte große Manufaktur
die 750: für 750'iger Gold
die 93/1 Ratemodus: für die Klassifizierung des Diamanten im Ring.
hierbei könnte es für den Schliff stehen oder für Farbe und Reinheit. Ich tippe aber sehr stark auf den Schliff. Sehr wahrscheinlich eine Facettierung mit 93 Facetten auf einem 0,01 Karat Diamanten?
Bei 0,01 Karat Gewicht sollte der Stein etwa 1,15mm Durchmesser haben, bei 0,1 Karat schon 3,0mm. Ein 1 Karäter hätte einen Durchmesser von etwa 6,5mm
Die Angabe entspricht nicht den in Deutschland gültigen Standarts, diese findest du unter Anderem hier:
http://www.code-knacker.de/diamanten.htm
Wenn das Stück aus oben genannter Manufaktur stammt wird es nicht der schlechteste sein...
Eine Aufdröselung der derzeit gültigen Standarts zur Klassifizierung von Diamanten und Brillianten evtl. nach holländischem oder amerikanischem System müßtest du gegebenenfalls in einem Schmuckforum oder bei Google suchen.
Möglich wäre auch eine direkte Anfrage bei o.G. Manufaktur in Pforzheim, wenn der Ring von denen stammt können die auch die Punzierung auflösen.
Die HP findest du hier: http://www.egf-trauringe.de/
Falls die Punzierung geklärt werden kann würde mich die Auflösung interessieren.
Grüße
pingu
ich rate mal: eGf steht für:
Eduard G. Fidel EGF -Trauringe
eine bekannte große Manufaktur
die 750: für 750'iger Gold
die 93/1 Ratemodus: für die Klassifizierung des Diamanten im Ring.
hierbei könnte es für den Schliff stehen oder für Farbe und Reinheit. Ich tippe aber sehr stark auf den Schliff. Sehr wahrscheinlich eine Facettierung mit 93 Facetten auf einem 0,01 Karat Diamanten?
Bei 0,01 Karat Gewicht sollte der Stein etwa 1,15mm Durchmesser haben, bei 0,1 Karat schon 3,0mm. Ein 1 Karäter hätte einen Durchmesser von etwa 6,5mm
Die Angabe entspricht nicht den in Deutschland gültigen Standarts, diese findest du unter Anderem hier:
http://www.code-knacker.de/diamanten.htm
Wenn das Stück aus oben genannter Manufaktur stammt wird es nicht der schlechteste sein...

Eine Aufdröselung der derzeit gültigen Standarts zur Klassifizierung von Diamanten und Brillianten evtl. nach holländischem oder amerikanischem System müßtest du gegebenenfalls in einem Schmuckforum oder bei Google suchen.
Möglich wäre auch eine direkte Anfrage bei o.G. Manufaktur in Pforzheim, wenn der Ring von denen stammt können die auch die Punzierung auflösen.
Die HP findest du hier: http://www.egf-trauringe.de/
Falls die Punzierung geklärt werden kann würde mich die Auflösung interessieren.
Grüße
pingu
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 14 Antworten
- 1815 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder