benachrichtigung des Bieters
Moderator: Locnar
- Morgoroth
- Beiträge: 837
- Registriert: Di 15.04.03 19:43
- Wohnort: Müncheberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
benachrichtigung des Bieters
Hallo ich hab ne Frage wie ist das eigentlich wenn man bei ebay ein zwielichtiges Angebot entdeckt (ne Fälschung) und möchte den Höchstbietenden benachrichtigen, kann das ernsthafte Konsequenzen für mich selber haben?
oida ou eidos
- Wolle
- Beiträge: 1930
- Registriert: Sa 27.04.02 17:59
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: benachrichtigung des Bieters
@Morgoroth,Morgoroth hat geschrieben:Hallo ich hab ne Frage wie ist das eigentlich wenn man bei ebay ein zwielichtiges Angebot entdeckt (ne Fälschung) und möchte den Höchstbietenden benachrichtigen, kann das ernsthafte Konsequenzen für mich selber haben?
bislang ist mir ein solcher Fall noch nicht untergekommen. Ich habe "früher" auch etliche Käufer angeschrieben, habe keine negativen Erfahrungen damit gemacht. Mittlerweile nimmt die Gier der Käufer allerdings dermassen zu, dass sie nicht einmal fähig sind, sich die Beschreibungen richtig durchzulesen, dass ich nur noch in extremen Ausnahmefällen warne.
Wenn Du in Deiner Warnung die entsprechenden Worte wählst und nicht gleich das Wort Betrug in den Mund nimmst, sondern nur freundlich hinweist doch bitte den Auktionstext richtig durchzulesen, sollte Dir auch rechtlich nichts passieren.

Schöne Grüße
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
- *ryhk*
- Beiträge: 77
- Registriert: Do 27.02.03 15:50
- Wohnort: D-68526 Ladenburg/Neckar
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: benachrichtigung des Bieters
¡Hola!
Unverlangte Mails könnten nicht nur eBay auf den Plan rufen (Missbrauch des Mailsystems, Spam-Vorwurf usw); auch evtl den Verkäufer (wenn dieser dämlicherweise die Auktion gepuscht hat) oder auch den Käufer, wenn er, um seine Wut dann abzukühlen, diese dann auf den Überbringer der schlechten Nachricht richtet.
Ich würde zB auch nicht gerade eine Kerze in einer Kirche für einen "Warner" stiften, wenn dieser meint, mir Ratschläge zu erteilen für einen Artikel, den ich haben will und deshalb bereit bin, marktunübliche Preise zu zahlen. Was weiss denn der Warner, *warum* ich bereit bin, den Betrag zu zahlen?
Adíos
Ronny
Ich wäre trotzdem vorsichtig.Wenn Du in Deiner Warnung die entsprechenden Worte wählst und nicht gleich das Wort Betrug in den Mund nimmst, sondern nur freundlich hinweist doch bitte den Auktionstext richtig durchzulesen, sollte Dir auch rechtlich nichts passieren.
Unverlangte Mails könnten nicht nur eBay auf den Plan rufen (Missbrauch des Mailsystems, Spam-Vorwurf usw); auch evtl den Verkäufer (wenn dieser dämlicherweise die Auktion gepuscht hat) oder auch den Käufer, wenn er, um seine Wut dann abzukühlen, diese dann auf den Überbringer der schlechten Nachricht richtet.
Ich würde zB auch nicht gerade eine Kerze in einer Kirche für einen "Warner" stiften, wenn dieser meint, mir Ratschläge zu erteilen für einen Artikel, den ich haben will und deshalb bereit bin, marktunübliche Preise zu zahlen. Was weiss denn der Warner, *warum* ich bereit bin, den Betrag zu zahlen?
Adíos
Ronny
- Wolle
- Beiträge: 1930
- Registriert: Sa 27.04.02 17:59
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
@corrado,corrado26 hat geschrieben:nur Wichtigtuer mischen sich in die Angelegenheiten anderer ein.........
mal wieder ein sehr konstruktiver Beitrag

Wenn man dann in Deinen Augen ein "Wichtigtuer" ist, sei´s drum. Auch solltest Du evt. mal Deine Ausdrucksweise überdenken

@*ryhk*,
Du würdest Dich aber sicher auch freuen, wenn Du durch eine Warnung von einem Irrtum abgehalten wirst und dadurch eine Menge Geld sparen würdest. Außerdem ist hier ja auch die Rede von zwielichtigen Angeboten und nicht etwa von Bietern die mehr zu zahlen bereit sind als der Marktwert hergibt.Ich würde zB auch nicht gerade eine Kerze in einer Kirche für einen "Warner" stiften, wenn dieser meint, mir Ratschläge zu erteilen für einen Artikel, den ich haben will und deshalb bereit bin, marktunübliche Preise zu zahlen. Was weiss denn der Warner, *warum* ich bereit bin, den Betrag zu zahlen?
Ansonsten gebe ich Dir Recht, man sollte mit Warnungen vorsichtiger sein und sich evt. mal in den Käufer hineinversetzen.
Wenn es allerdings Auktionen sind von Stücken die wissentlich falsch beschrieben sind und auf den Irrtum des Käufers abzielen, oder Nachprägungen die einen Preis erzielen wie die Originale, sollte man sich zumindest an Ebay direkt wenden und diese darauf hinweisen. Ich erinnere nur an das Germanische Museum bei denen die NP`s Anfang letzten Jahres Hochkonjunktur hatten und zu Preisen wie das Original weggingen. In den Beschreibungen stand allerdings nichts von NP.
Oder auch an "Friedrich der Weise" zu dem Thema gibt´s hier ja sogar einen eigenen Thread.
@Morgoroth,
Du siehst, Du hast ein heißes Eisen angefasst. Bei diesem Thema wird es immer wieder kontroverse Meinungen geben. Der für Dich sicherste Weg vor einem zwielichtigen Angebot zu warnen, dürfte eine Mail an Ebay direkt sein.

Schöne Grüße
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
- *ryhk*
- Beiträge: 77
- Registriert: Do 27.02.03 15:50
- Wohnort: D-68526 Ladenburg/Neckar
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Man kann es so und so sehen.Wolle hat geschrieben: Wenn es allerdings Auktionen sind von Stücken die wissentlich falsch beschrieben sind und auf den Irrtum des Käufers abzielen, oder Nachprägungen die einen Preis erzielen wie die Originale, sollte man sich zumindest an Ebay direkt wenden und diese darauf hinweisen. Ich erinnere nur an das Germanische Museum bei denen die NP`s Anfang letzten Jahres Hochkonjunktur hatten und zu Preisen wie das Original weggingen. In den Beschreibungen stand allerdings nichts von NP.
Oder auch an "Friedrich der Weise" zu dem Thema gibt´s hier ja sogar einen eigenen Thread.

Entweder der Käufer ist wirklich ein Unbeleckter oder er ist bereit, für eine Nachprägung eben soviel wie für das Original auszugeben.
Kann man als Dritter wirklich wissen, ob der Käufer nicht genau weiss, dass es nur eine NP war und trotzdem bereit ist, mehr als marktüblich zu zahlen?
Ich kann's ja verstehen, dass man es anderen gegenüber gut meint, in dem man sie drauf aufmerksam macht, dass da evtl etwas nicht ganz koscher ist.
Wenn ich jedoch von einem Artikel dann anscheinend jedoch keine Ahnung habe, sollte ich es nicht auf eBay kaufen, wo nur ein paar Zeilen Text und ein Bild zur Kaufentscheidung animieren sollen, sondern würde mich doch eher an einen Händler wenden.
Und diese "Gutmenschen": wird da auch per Mail versucht, "Einfluss zu nehmen", wenn ein ausserhalb-eBay-Verkaufender überhöhte Preise nimmt, bspw in Onlineshops?
*Ich* als Verkäufer mit einem in dritten Augen evtl missverständlichen Angebot würde den Dritten jedenfalls, so ich es erfahre, massiv bei eBay anschwärzen und auf eine "Bestrafung" drängen.
Und eBay ist da nicht zimperlich, bei unverlangten Mails reagieren sie ziemlich flott.
Achja: ein US-eBayer lobt gar 25 US$ Prämie für den Käufer aus, wenn man ihm solche Abwerbemails zusendet - wahrscheinlich ist dann nicht gerade das Kriegsbeil eingegraben zwischen dem Verkäufer und dem Dritten.
Ich kann nur zur Vorsicht raten - Finger weg von Mails an Käufer, es kann ganz böse ins eigene Auge gehen, selbst wenn man es nur gutgemeint hat!
Adíos
Ronny
-
- Beiträge: 3899
- Registriert: So 05.05.02 22:35
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: benachrichtigung des Bieters
Der Anbieter hat ja selbst geschrieben: "Würde gerne mal wissen was das für eine Münze ist.Wen einer es weiss soll er mirs bitte sagen und dan bieten."Morgoroth hat geschrieben:Hallo ich hab ne Frage wie ist das eigentlich wenn man bei ebay ein zwielichtiges Angebot entdeckt (ne Fälschung)
Von einem "zwielichtiges Angebot" denke ich, kann man in diesem Fall nicht sprechen!
Hätte er seinen Zweifel nicht angeführt, hättest Du eher Recht!
- antoninus1
- Beiträge: 5460
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1068 Mal
Stellt euch mal vor, ihr seht gerade, wie ein Trickbetrüger jemanden über´s Ohr haut. Welche Verhaltensweise wäre dann korrekt:
wegschauen, weil man den Betrüger nicht ärgern will und er böse werden könnte und weil man das Opfer nicht belästigen (also, einfach unaufgefordert ansprechen) will?
Oder das Opfer darauf aufmerksam machen, dass es gerade betrogen wird?
Ich denke, prinzipiell kann man das auch auf Auktionen anwenden, wo jemand vorgibt, etwas zu verkaufen, was es in Wahrheit nicht ist.
Ich denke also, dass man, wenn einem mal was auffällt, durchaus das Recht (oder die moralische Verpflichtung?) hat, einzuschreiten. Mit Wichtigtuertum hat das doch nichts zu tun.
Das heißt aber natürlich nicht, dass man Polizei oder den großen Überwacher spielen soll.
Und dieses Verbot "unaufgeforderter Emails" soll ja nicht verhindern, dass man einen Unwissenden warnt, sondern dass man Bieter nicht mit Werbung oder Abwerbe-/Verkaufsangeboten belästigt.
wegschauen, weil man den Betrüger nicht ärgern will und er böse werden könnte und weil man das Opfer nicht belästigen (also, einfach unaufgefordert ansprechen) will?
Oder das Opfer darauf aufmerksam machen, dass es gerade betrogen wird?
Ich denke, prinzipiell kann man das auch auf Auktionen anwenden, wo jemand vorgibt, etwas zu verkaufen, was es in Wahrheit nicht ist.
Ich denke also, dass man, wenn einem mal was auffällt, durchaus das Recht (oder die moralische Verpflichtung?) hat, einzuschreiten. Mit Wichtigtuertum hat das doch nichts zu tun.
Das heißt aber natürlich nicht, dass man Polizei oder den großen Überwacher spielen soll.
Und dieses Verbot "unaufgeforderter Emails" soll ja nicht verhindern, dass man einen Unwissenden warnt, sondern dass man Bieter nicht mit Werbung oder Abwerbe-/Verkaufsangeboten belästigt.
Gruß,
antoninus1
antoninus1
@ antonius:antoninus1 hat geschrieben:Stellt euch mal vor, ihr seht gerade, wie ein Trickbetrüger jemanden über´s Ohr haut. Welche Verhaltensweise wäre dann korrekt:
wegschauen, weil man den Betrüger nicht ärgern will und er böse werden könnte und weil man das Opfer nicht belästigen (also, einfach unaufgefordert ansprechen) will?
Oder das Opfer darauf aufmerksam machen, dass es gerade betrogen wird?
Ich denke, prinzipiell kann man das auch auf Auktionen anwenden, wo jemand vorgibt, etwas zu verkaufen, was es in Wahrheit nicht ist.
Ich denke also, dass man, wenn einem mal was auffällt, durchaus das Recht (oder die moralische Verpflichtung?) hat, einzuschreiten. Mit Wichtigtuertum hat das doch nichts zu tun.
Das heißt aber natürlich nicht, dass man Polizei oder den großen Überwacher spielen soll.
Und dieses Verbot "unaufgeforderter Emails" soll ja nicht verhindern, dass man einen Unwissenden warnt, sondern dass man Bieter nicht mit Werbung oder Abwerbe-/Verkaufsangeboten belästigt.
Ich kann Dir da nur zustimmen, wobei die Dankbarkeit wie immer nicht da ist.
Aber wenn jemand aus augenscheinlichem Unwissen auf einen Artikel bietet der klar auf "Betrug" aus ist bzw. der Text so schawmmig geschrieben ist, dann sollte jeder von uns einfach mal eine Mail schreiben und erklären auf was der Käufer da bietet!


Frettchenfreund und Euro-Münzen Sammler!
[url=http://www.frettchen1.de][img]http://www.frettchen-darmstadt.de/frettforum/templates/paperWood/images/logo_phpBB.gif[/img][/url]
[url=http://www.frettchen1.de][img]http://www.frettchen-darmstadt.de/frettforum/templates/paperWood/images/logo_phpBB.gif[/img][/url]
- Morgoroth
- Beiträge: 837
- Registriert: Di 15.04.03 19:43
- Wohnort: Müncheberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich danke euch für die Schnelligkeit und Ausfürhlichkeit der Beiträge.
Auch wenn sich einige Beiträge die nicht so ausführlich sind nur auf einen Racheakt aus einer vorher entstandenen Diskussion herauskristalliesieren, aber sei es drum, denen die gemeint sind wissen es schon, an sie einen schönen Tag noch
@payler: Ich meine nicht diesen Beitrag wo du mir so prompt geantwortet hast.
@all: Gut nachdem ich eure Beiträge gelesen habe ist mir eins Bewusst geworden:
Es ist wie in so vielen Fällen eine Freiwilligensache ob man einfach Taten los zu sieht oder einschreitet aber es ist wie in vielen Civilcourage so das man seinen Mund nicht zu groß aufmachen sollte sondern sachlich und korrekt und verbale Angriffe, Hindeutungen (die später einer gegen einem verwenden könnte) usw. Wie oft gibt es unterschiedliche Meinungen was das Thema betrifft, einige sind der Meinung lasst sie doch in ihr Unglück haben es nicht anders verdient wissen ja nüscht, ja woher denn? Die meisten achten doch sowiieso nur auf das Bild wie toll das aussieht. Einige meinen Wichtigtuerei: "An einer Straße entlanggehen und zusehen wie eine Mann seine frau halb tod prügelt, dann eingreifen und der Frau vielleicht das KLeben retten/helfen, ist also Wichtigtuerei nungut jedem das Seine" Und jetzt werden einige sagen: "das kann man doch nicht vergleichen" Oh doch kann man, denn es geht doch um die Moral das " man überall Recht wallten lassen soll egal wie, wann, wo,"
Wie schon gesagt bedanke ich mich für die Debattierfreude in diesem Thread (werd vorlaüfig nur den kleinen Samariter spielen) Mit diesen Worten noch einen schönen Tag

Auch wenn sich einige Beiträge die nicht so ausführlich sind nur auf einen Racheakt aus einer vorher entstandenen Diskussion herauskristalliesieren, aber sei es drum, denen die gemeint sind wissen es schon, an sie einen schönen Tag noch

@payler: Ich meine nicht diesen Beitrag wo du mir so prompt geantwortet hast.
@all: Gut nachdem ich eure Beiträge gelesen habe ist mir eins Bewusst geworden:
Es ist wie in so vielen Fällen eine Freiwilligensache ob man einfach Taten los zu sieht oder einschreitet aber es ist wie in vielen Civilcourage so das man seinen Mund nicht zu groß aufmachen sollte sondern sachlich und korrekt und verbale Angriffe, Hindeutungen (die später einer gegen einem verwenden könnte) usw. Wie oft gibt es unterschiedliche Meinungen was das Thema betrifft, einige sind der Meinung lasst sie doch in ihr Unglück haben es nicht anders verdient wissen ja nüscht, ja woher denn? Die meisten achten doch sowiieso nur auf das Bild wie toll das aussieht. Einige meinen Wichtigtuerei: "An einer Straße entlanggehen und zusehen wie eine Mann seine frau halb tod prügelt, dann eingreifen und der Frau vielleicht das KLeben retten/helfen, ist also Wichtigtuerei nungut jedem das Seine" Und jetzt werden einige sagen: "das kann man doch nicht vergleichen" Oh doch kann man, denn es geht doch um die Moral das " man überall Recht wallten lassen soll egal wie, wann, wo,"
Wie schon gesagt bedanke ich mich für die Debattierfreude in diesem Thread (werd vorlaüfig nur den kleinen Samariter spielen) Mit diesen Worten noch einen schönen Tag

oida ou eidos
- corrado26
- Beiträge: 603
- Registriert: Fr 01.11.02 16:21
- Wohnort: Schwarzwald
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
@corrado,Wolle hat geschrieben:corrado26 hat geschrieben:nur Wichtigtuer mischen sich in die Angelegenheiten anderer ein.........
mal wieder ein sehr konstruktiver Beitrag

@wolle:
mich würde doch sehr interessieren, was es an meiner Ausdrucksweise auszusetzen gibt. Ich bitte um eine entsprechende Stellungnahme!
Im übrigen, ob meine Postings konstruktiv sind oder nicht, hängt einzig und allein davon ab, wie man sie interpretiert. Wenn Du daran nichts Konstruktives finden kannst, ist das nicht mein Problem. Ich habe jedenfalls in 59 Lebensjahren eines gelernt: Ich sage meine Meinung, wann und wie es mir gefällt, lasse mich von niemanden davon abhalten und stecke auch jederzeit Kritik ein, wenn sie begründet ist.........

corrado26
Scio me nescire sed tamen censeo cogitare necesse esse
- Wolle
- Beiträge: 1930
- Registriert: Sa 27.04.02 17:59
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
@corrado26,
Du solltest vielleicht auch mal Smilies interpretieren lernen.
Dieser
bedeutet ein Augenzwinkern. Auf gut deutsch: "Ironie"
Du hast mit Deinem Beitrag einfach nur in den Raum hineingerufen, ohne die, in meinen Augen berechtigte, Frage von Morgoroth zu beantworten.
Desweiteren fühlte ich mich von dem Wort "Wichtigtuer" doch ein wenig angegriffen. Eine andere Wortwahl, wie z.B. "warum mischt Ihr Euch in anderer Leute Angelegenheiten, laßt sie doch ihre Fehler selbst machen und Lehrgeld bezahlen", wäre hier vielleicht angebrachter gewesen. Diese Wortwahl hätte evt. auch andere Reaktionen von mir und auch den lieben Sammlerkollegen hervorgerufen.
Ich habe Dir auch sehr wohl Deine eigene Meinung gelassen und sie nicht etwa umbiegen oder gar schlechtmachen wollen.
Ich hoffe, Du kannst mit meiner Stellungnahme leben und machst Dir auch mal Gedanken, ob man das Herz unbedingt auf der Zunge tragen muß
Ach noch was, da Du ja nur mich direkt angesprochen hast, würde ich von Dir gerne wissen, warum Du nichts gegen die Vorwürfe der anderen Kollegen gesagt hast wie z.B. den Vorwurf des Wegsehens, wenn jemand um Hilfe ruft
Dies ist ja nun ein viel heftigerer Vorwurf als der ironisch gemeinte, einen unkonstruktiven Beitrag verfasst zu haben.
Du solltest vielleicht auch mal Smilies interpretieren lernen.



Du hast mit Deinem Beitrag einfach nur in den Raum hineingerufen, ohne die, in meinen Augen berechtigte, Frage von Morgoroth zu beantworten.
Desweiteren fühlte ich mich von dem Wort "Wichtigtuer" doch ein wenig angegriffen. Eine andere Wortwahl, wie z.B. "warum mischt Ihr Euch in anderer Leute Angelegenheiten, laßt sie doch ihre Fehler selbst machen und Lehrgeld bezahlen", wäre hier vielleicht angebrachter gewesen. Diese Wortwahl hätte evt. auch andere Reaktionen von mir und auch den lieben Sammlerkollegen hervorgerufen.
Ich habe Dir auch sehr wohl Deine eigene Meinung gelassen und sie nicht etwa umbiegen oder gar schlechtmachen wollen.
Ich hoffe, Du kannst mit meiner Stellungnahme leben und machst Dir auch mal Gedanken, ob man das Herz unbedingt auf der Zunge tragen muß

Ach noch was, da Du ja nur mich direkt angesprochen hast, würde ich von Dir gerne wissen, warum Du nichts gegen die Vorwürfe der anderen Kollegen gesagt hast wie z.B. den Vorwurf des Wegsehens, wenn jemand um Hilfe ruft

Schöne Grüße
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
- Randydererste
- Beiträge: 138
- Registriert: Do 27.02.03 14:50
- Wohnort: Köthen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Obelix
- Beiträge: 6323
- Registriert: Fr 26.04.02 16:54
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
@all
Ich empfinde es nicht als Wichtigtuerei, wenn ich andere Sammler vor einem Fehlkauf warne. Manch einer hat sich schon bei mir bedankt das ich ihn vor einem Fehler gewarnt habe.
Nicht jeder der im Steinbruch Steine sucht hat einen Schutzhelm auf, also warum soll ich ihn nicht vor fallenden Steinen warnen.
Ich weiß der Vergleich hinkt.
Desweiteren kann ich auch Dennisin nur Recht geben das sich in der Regel kaum einer bedankt.
Die beste Ausbeute an Dank hatte ich in der letzten Woche:
7 mal Dank auf 21 mails.
Das schlechteste waren kein Dank auf über 60 mails.
Trotzdem werde ich immer wieder Bieter anschreiben und ihnen sagen die Auktion noch mal genau zu lesen, oder sofern es sich um Münzen handelt vielleicht mal den Thread dazu hier im Forum zu lesen.
So kommen wir auch zu anderen Meinungen hier.
Mich würde interessieren ob einer der user die sich aufgrund einer solchen mail hier angemeldet haben jetzt auch hier mitlesen?
Ich empfinde es nicht als Wichtigtuerei, wenn ich andere Sammler vor einem Fehlkauf warne. Manch einer hat sich schon bei mir bedankt das ich ihn vor einem Fehler gewarnt habe.
Nicht jeder der im Steinbruch Steine sucht hat einen Schutzhelm auf, also warum soll ich ihn nicht vor fallenden Steinen warnen.
Ich weiß der Vergleich hinkt.
Desweiteren kann ich auch Dennisin nur Recht geben das sich in der Regel kaum einer bedankt.
Die beste Ausbeute an Dank hatte ich in der letzten Woche:
7 mal Dank auf 21 mails.
Das schlechteste waren kein Dank auf über 60 mails.
Trotzdem werde ich immer wieder Bieter anschreiben und ihnen sagen die Auktion noch mal genau zu lesen, oder sofern es sich um Münzen handelt vielleicht mal den Thread dazu hier im Forum zu lesen.
So kommen wir auch zu anderen Meinungen hier.
Mich würde interessieren ob einer der user die sich aufgrund einer solchen mail hier angemeldet haben jetzt auch hier mitlesen?
[url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder