Tardi-Ausstellung im Literaturhaus Stuttgart

Alles was nichts mit Münzen zu tun hat

Moderator: Locnar

Antworten
Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13414
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 2466 Mal
Kontaktdaten:

Tardi-Ausstellung im Literaturhaus Stuttgart

Beitrag von Peter43 » Di 23.04.13 11:27

Hallo liebe Freunde des französischen Comics!

Gestern abend haben wir im Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstr. 4, eine große Tardi-Ausstellung eröffnet. Bei dieser Vernissage fand ein Gespräch statt zwischen den Tardikennern Hansgeorg Hermann und Andreas Platthaus von der FAZ, in dem sie nicht nur Tardis Arbeiten interpretierten, sondern auch über ihre persönlichen Treffen mit Tardi berichteten. Die Ausstellung geht bis zum 24.7.13.

Für Nichteingeweihte: Jacques Tardi ist der wohl bedeutendste französische Comicautor. Neben der phantastischen Serie "Die außergewöhnlichen Abenteuer der Adele Blanc-Sec" und den Kriminalromanen mit Nestor Burma von Malet und den Kriminalromanen von Manchette galt sein Hauptinteresse dem 1.Weltkrieg, der "Urkatastrophe des 20.Jahrhunderts." Zu seinen Hauptwerken gehören da "Der Bombentrichter", "Der Grabenkrieg" und die beiden Bände "Elender Krieg!". In 4 Bänden "Die Macht des Volkes" stellte er den Aufstand der Pariser Commune 1871 bereits als Vorläufer der Grausamkeiten des 1.Weltkriegs dar, der immer noch im Gedächtnis der Franzosen als "La Grande Guerre" verankert ist.

Mit "120, Rue de la Gare" begann er sich schon einmal der Geschichte des 2.Weltkrieges zuzuwenden. Jetzt ist in Frankreich der 1.Band erschienen von "Ich, Rene Tardi, Kriegsgefangener im Stalag IIB", der in Frankreich wie eine Bombe einschlug. Die erste Auflage von 80.000 Ex. ist bereits vergriffen, sodaß jetzt eine 2.Aufl. nachgedruckt wird. Die Arbeit erscheint im September auf Deutsch bei der Edition Moderne meines Freundes David Basler. Dieses neue Werk, das auf Aufzeichnungen seines Vaters beruht, ist das Hauptthema der Stuttgarter Ausstellung. Das Besondere daran ist, daß alle ausgestellten Originalseiten und Objekte, wozu auch die Musik von Dominique Grange gehört, aus meiner Tardisammlung stammen!

http://www.literaturhaus-stuttgart.de/e ... talag-iib/

Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder