Kann Soggi voll und ganz verstehen, auch Morgoroth - bin selber noch Jugendlicher.
Ist ganz einfach, Eltern haben nicht viel Zeit (bzw. nehmen sie sich nicht) und der Kindergarten (wo ich das wichtigste für die Schule gelernt hatte) ist heutzutage schweineteuer! Viele schicken ihre Kinder deshalb nicht mehr hin und stellen es ruhig indem sie es vor die Glotze setzen - zudem erwarten Eltern zuviel (die denken, es läuft alles von alleine). UND wenn das Kind dann nicht schafft, was die Eltern gerne möchten, lassen sie die Kinder fallen (aus Enttäuschung), auch die Erziehung (kann sich dann selber erziehen)
Zudem nehmen sich die jüngeren Generationen an den Schulen Rechte raus, das ist schon Wahnsinn! Diesen Scheiß (´tschuldigt) hätten wir uns nicht mal in der 8.Klasse getraut und für 5.Klässler ist das heute normal!
------------------------------------------------------------------------------------------
Ich habe die Sekundarschule voll durchgezogen (bin erst nach der 10. auf´s Gym gewechselt -> bin von einem Extrem ins Andere gefallen).
An der Seku hat dir jeder Lehrer alles 4mal erklärt (der Letzte hatte es trotzdem immer noch nicht verstanden und das bei quadratischen Funktionen!

) Zudem gab es welche, die nicht kapiert haben, was eine Anekdote ist (haben gefragt, wer tot ist - das aber nicht scherzhaft). Es gab auch welche, die den Unterricht ständig blockiert haben (wenn sie raus sollten, sind sie einfach sitzen geblieben) -> haben auchimmer das Niveau extrem gedrückt.
So hatte einer mal Pupsspray mit, damit haben sie sich gegenseitig eingesprüht (stinkt fürchterlich). Beliebt war auch Eukalyptusbonbon. Die wurden angelutscht und dann durch den Raum geworfen, genauso wie Essenreste und benutze (harmlos ausgedrückt) Taschentücher.
Im Kunstunterricht haben 5 Leute das gleiche Bild gezeigt (zur Bewertung) - dem Lehrer war das egal (hat immer 2en und 3en vergeben, egal sch...ße das Bild aussah, Theorie gab´s sogut wie keine, also nix mit Stilepochen und so).
Viele Lehrer waren zu schwach und zu erweichlich, haben Schüler selbst mit Fünfen weitergeschoben (es gab allerdings auch noch welche, die wegen einer 6 sitzen geblieben sind - in Sport und Musik!). Leistung zälte unter den Schülern nicht viel, jeder der gute Noten hatte, wurde als Streber abgestempelt (der Stoff war nun wirklich easy im Vergleich zum Gym).
Der Schulalltag wurde von Gewalt und Vandalismus geprägt. So hat jemand wegen einer Zigarette die Nase gebrochen, selbst auf Schüler die schon unten lagen wurde weiter eingetreten, eine 6.Klässlerin wurde von 10.Klässlern kurzerhand in einem Müllcomtainer verfrachtet, einer wollte sich vor´s Auto schmeißen, weil er genug hatte (ein lehrer konnte ihn gerade noch festhalten), manche waren in der 6.Klasse schon 14 (ein Spezieller hat immer seine Klassenkameraden verprügelt - ohne Grund), es gab einen, der gegangen ist, wann er wollte (ist z.T. dafür sogar aus´m Fenster geklettert), 6.Klässler haben sich in der Freistunde volllaufen lassen (müssten danach abgeholt werden)...
Die Lehrer sind nur selten eingeschritten, und dann auch viel zu langsam. manche haben es auch nicht verkraftet, so ist ein Lehrer nach 3 Monaten zusammengeklappt - Nervenzusammenbruch! Hat die Schule gewechselt.
Zudem haben die Schüler teilweise ganze Schränke auseineander geschraubt (Lehrertisch soll auch dabei gewesen sein) - durften (mussten) zum Schluss nach jeder Stunde auf den Schulhof gehen und warten bis uns die/der Fachlehrer/in abgeholt hat - wegen dem Vandalismus!
UND von der Jungstoilette möchte ich jetzt lieber nicht mehr anfangen...
Genauso wenig von der Fast-Tragödie...
Es gab aber auch sehr viel zu lachen.
So, dass sind so ein paar meiner Erinnerungen an die Seku. ich hoffe, ich hab euch mit der Fülle der Infos nicht überfordert. (Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten - Glückwunsch!

)
Gruß Chippi