Verwendungszweck ist oft unklar; die 'Fratze' hier erinnert mich an die im 17.-19.Jahrhundert gefertigten Besteckgriffe.
Meist wurde damals aus Geweih ein Gesicht herausgeschnitten. Hier gegossenes Metall.
Ein schwerer Spazierstockgriff als 'verdeckte' Waffe zum Selbstschutz gegen streunende Hunde und Strauchdiebe könnte schon sein. Da zählt die Unhandlichkeit nicht.
Heute wieder aktuell, weil Messer ab 12 cm Klingenlänge in D verboten sind mitzuführen.
Habe auch ein unklares Teil, wo bisher niemand den Verwendungszweck bestimmen konnte. Es ist eine riesige silberne Medaille mit Anhängeröse, da sie so um 0,5 kg wiegt kann man sich schwer vorstellen sie länger umzuhängen, käme ja noch die stabile Kette hinzu.....
Frühere Denk- und Handelsweisen sind eben heute schwer nachzuvollziehen.
Unbekanntes Objekt
Moderator: Locnar
-
- Beiträge: 251
- Registriert: Mo 28.12.20 13:34
- Hat sich bedankt: 279 Mal
- Danksagung erhalten: 278 Mal
Re: Unbekanntes Objekt
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor weissmetall für den Beitrag:
- Steffl0815 (Mi 23.11.22 11:25)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 2528 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 2 Antworten
- 3131 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 3 Antworten
- 1665 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von züglete
-
- 9 Antworten
- 3879 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mecklenburg
-
- 4 Antworten
- 1450 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silbersucher
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder