Drei Silbermünzen
- Mars
- Beiträge: 32
- Registriert: Fr 03.08.07 01:03
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Drei Silbermünzen
Da ich eigentlich Auszeichnungen sammle, möchte ich folgende Münzen einem Bekannten anbieten. Was wäre für beide Seiten ein fairer Preis ?
Danke & Gruß,
Mars
P.S: die Spiegelung auf der Drei Mark Münze kommt vom Scannen.
Danke & Gruß,
Mars
P.S: die Spiegelung auf der Drei Mark Münze kommt vom Scannen.
- supershine
- Beiträge: 412
- Registriert: Sa 24.02.07 19:41
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo,
die Meissen-Münze steht für ~350€ (ss) im Katalog,
der Preussen-Taler war 1989 bei 180 DM (ss),
die 3 Mark aus Sachsen-Weimar-Eisenach bei ~50€ (ss).
Der Taler geht derzeit in schlechterer Erhaltung bei Ibäh für 20€ weg.
5 Mark Meissen geht derzeit für 190-300€ weg, je nach Erhaltung.
Die 3 Mark gehen derzeit für 25-80€ weg, je nach Erhaltung.
TIPP (wie ich es tat):
Bei Ibäh suchen mit z.b. Taler Preussen 1817, dann in den Suchoptionen links ´beendete Angebote` anklicken, einloggen, und schon ist man schlauer.
Ggfs müssen erst die Suchoptionen angepasst werden, damit das verfügbar ist.
Gruß
supershine
die Meissen-Münze steht für ~350€ (ss) im Katalog,
der Preussen-Taler war 1989 bei 180 DM (ss),
die 3 Mark aus Sachsen-Weimar-Eisenach bei ~50€ (ss).
Der Taler geht derzeit in schlechterer Erhaltung bei Ibäh für 20€ weg.
5 Mark Meissen geht derzeit für 190-300€ weg, je nach Erhaltung.
Die 3 Mark gehen derzeit für 25-80€ weg, je nach Erhaltung.
TIPP (wie ich es tat):
Bei Ibäh suchen mit z.b. Taler Preussen 1817, dann in den Suchoptionen links ´beendete Angebote` anklicken, einloggen, und schon ist man schlauer.
Ggfs müssen erst die Suchoptionen angepasst werden, damit das verfügbar ist.
Gruß
supershine
Meißen bringt bei Auktionen so 230-280€. Die 3 Reichsmark so 30€. Zum Taler hab ich nichts gefunden. Mir erscheint daher 170 als zu wenig. Die Preise gelten aber nur, wenn die Münzen echt sind, aber die Frage kann ich dir nciht abnehmen.
Meine Preise hab ich von http://www.coinarchives.com/w/ sozusagen der Übersicht Beendeter Angebote aus seriöseren Versteigerungen namhafter Auktionäre.
Meine Preise hab ich von http://www.coinarchives.com/w/ sozusagen der Übersicht Beendeter Angebote aus seriöseren Versteigerungen namhafter Auktionäre.
- supershine
- Beiträge: 412
- Registriert: Sa 24.02.07 19:41
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo General MF,
ich habe auch bei coinarchives.com Preise zwischen 200-300€ für 5RM Meissen gefunden. Abgesehen mal von 500-600€ für PP.
Denke aber das fürs einfache Münzvolk auch Ibäh als Informationsquelle und Plattform relevant ist, weil geläufiger.
Eine unseriöse Versteigerung habe ich noch nicht kennen gelernt, nur unseriöse Verkäufer, davon gibt es in der Tat bei Ibäh zuviele.
Ich glaube, Mars wollte nur eine Einschätzung seiner Münzen und keine besserere als andere
.
Gruß
supershine
ich habe auch bei coinarchives.com Preise zwischen 200-300€ für 5RM Meissen gefunden. Abgesehen mal von 500-600€ für PP.
Denke aber das fürs einfache Münzvolk auch Ibäh als Informationsquelle und Plattform relevant ist, weil geläufiger.
Eine unseriöse Versteigerung habe ich noch nicht kennen gelernt, nur unseriöse Verkäufer, davon gibt es in der Tat bei Ibäh zuviele.
Ich glaube, Mars wollte nur eine Einschätzung seiner Münzen und keine besserere als andere

Gruß
supershine
- Mars
- Beiträge: 32
- Registriert: Fr 03.08.07 01:03
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Vielen Dank für Eure Meinungen
@petzlaff:
Die Originalität der Stücke wurden mir gestern von einem Münzhändler bestätigt. Er sagte mir, dass gerade die 5 RM Meissen häufig gefälscht wurden/ werden. Interessanter Weise hatte er ein Buch nur über Münzfälschungen.
@supershine,GeneralMF: Danke nochmals für Eure Bemühungen & Tipps
Gruß Mars
@petzlaff:
Die Originalität der Stücke wurden mir gestern von einem Münzhändler bestätigt. Er sagte mir, dass gerade die 5 RM Meissen häufig gefälscht wurden/ werden. Interessanter Weise hatte er ein Buch nur über Münzfälschungen.
@supershine,GeneralMF: Danke nochmals für Eure Bemühungen & Tipps
Gruß Mars
- petzlaff
- Beiträge: 483
- Registriert: Mo 30.07.07 13:00
- Wohnort: Hameln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
@Mars,
bitte nicht böse sein - aber deine Münzen weisen gravierende Unterschiede zu den Originalen auf:
Zunächst der Meissen-5er:
Wertseite: Im Original ist der Mittelbogen im ersten "S" von "Deutsches" deutlich nach unten gebogen und nicht "parallel" zum Rand.
Bildseite: Im Original hat das "R" in "Burg" einen geschwungenen Abstrich und keinen geraden, wie bei deinem Exemplar.
Der Sachsen-3er zeigt auf der Bildseite ebenfalls einen gravierenden Unterschied zum Original:
Original: die Halskette der Herzogin berührt den Hals des Herzogs ca. auf 2/3 (von unten) zwischen Halsende der Herzogin und dem Kinnansatz des Herzogs
Dein Exemplar: die Halskette berührt den Hals des Herzogs mittig.
Es handelt sich um kleine aber entscheidende Mekmale, die auch einem Händler oft nicht auffallen, insbesondere dann, wenn der Gesamteindruck stimmig ist.
Möglicherweise gibt es unter uns jemanden, der meine Beobachtungen untermauern kann.
Über den Taler mag ich mir kein Urteil zu erlauben, da ich keine Vergleichsliteratur greifbar habe und mich auch nicht damit auskenne.
LG
petzlaff
bitte nicht böse sein - aber deine Münzen weisen gravierende Unterschiede zu den Originalen auf:
Zunächst der Meissen-5er:
Wertseite: Im Original ist der Mittelbogen im ersten "S" von "Deutsches" deutlich nach unten gebogen und nicht "parallel" zum Rand.
Bildseite: Im Original hat das "R" in "Burg" einen geschwungenen Abstrich und keinen geraden, wie bei deinem Exemplar.
Der Sachsen-3er zeigt auf der Bildseite ebenfalls einen gravierenden Unterschied zum Original:
Original: die Halskette der Herzogin berührt den Hals des Herzogs ca. auf 2/3 (von unten) zwischen Halsende der Herzogin und dem Kinnansatz des Herzogs
Dein Exemplar: die Halskette berührt den Hals des Herzogs mittig.
Es handelt sich um kleine aber entscheidende Mekmale, die auch einem Händler oft nicht auffallen, insbesondere dann, wenn der Gesamteindruck stimmig ist.
Möglicherweise gibt es unter uns jemanden, der meine Beobachtungen untermauern kann.
Über den Taler mag ich mir kein Urteil zu erlauben, da ich keine Vergleichsliteratur greifbar habe und mich auch nicht damit auskenne.
LG
petzlaff
Liebe Grüsse
petzlaff
petzlaff
- Mars
- Beiträge: 32
- Registriert: Fr 03.08.07 01:03
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Zitat:
"Original: die Halskette der Herzogin berührt den Hals des Herzogs ca. auf 2/3 (von unten) zwischen Halsende der Herzogin und dem Kinnansatz des Herzogs.
Dein Exemplar: die Halskette berührt den Hals des Herzogs mittig. "
Hallo petzlaff,
ist das mittig ? Vielleicht sollte ich bessere Scanns machen....
Gruß Mars
"Original: die Halskette der Herzogin berührt den Hals des Herzogs ca. auf 2/3 (von unten) zwischen Halsende der Herzogin und dem Kinnansatz des Herzogs.
Dein Exemplar: die Halskette berührt den Hals des Herzogs mittig. "
Hallo petzlaff,
ist das mittig ? Vielleicht sollte ich bessere Scanns machen....

Gruß Mars
- petzlaff
- Beiträge: 483
- Registriert: Mo 30.07.07 13:00
- Wohnort: Hameln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Sorry Mars,
die Punkte sollen nur auf die fragliche Stelle im Design hinweisen.
Daran, dass die an unterschiedlicher Position liegt ändert auch der bessere Scan nichts.
Mein Ernst ist das schon - ich bin vor Monaten selbst auf eine gleichartige Münze hereingefallen, sie sich später als Fälschung herausgestellt hat (übrigens genau aufgrund des identischen Zeichnungsdetails).
Aber egal - hol dir auf alle Fälle MEHRERE unabhängige Meinungen ein, bevor du nur einem Gutachter vertraust.
LG
petzlaff
die Punkte sollen nur auf die fragliche Stelle im Design hinweisen.
Daran, dass die an unterschiedlicher Position liegt ändert auch der bessere Scan nichts.
Mein Ernst ist das schon - ich bin vor Monaten selbst auf eine gleichartige Münze hereingefallen, sie sich später als Fälschung herausgestellt hat (übrigens genau aufgrund des identischen Zeichnungsdetails).
Aber egal - hol dir auf alle Fälle MEHRERE unabhängige Meinungen ein, bevor du nur einem Gutachter vertraust.
LG
petzlaff
Liebe Grüsse
petzlaff
petzlaff
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder