Nee nee, Beulermaennlein, ganz so ist es nicht. Der Goldpreis hängt von mehr Faktoren ab, als nur von der Nachfrage (die wohl zurzeit aus verschiedenen Ängsten heraus auch ziemlich hoch ist): Beispielsweise vom Zinsniveau (bei derzeit mickrigen Erträgen kann man auch auf selbige verzichten, wenn man in Gold anlegt) oder vom Wechselkurs zum Dollar, weil Gold nur in Dollar notiert wird. Ich habe mal fix in einem Buch von 1995 zum Thema Geldanlage nachgeschaut: 1980 gabs pro Unze etwa 800$, im Mai 1994 unter 400$. Nun noch den Wechselkurs zur D-Mark rausgesucht....
Ich für mich verzichte im Moment auf den Kauf von Willi und Co; es sei denn, mir läuft mal ein richtig schönes Stück über den Weg, wo der Sammlerwert weit wech vom Goldwert ist... Ich denke da so an Jäger 260 und Co. Aber da darf mich dann meine Frau nicht erwischen
