ich lebe und arbeite in China und habe von meinem Fahrer ein Bündel mit deutsche Reichsmark gezeigt bekommen.
Er wollte von mir wissen, ob die echt sind und ob sie einen Wert haben. Kann mir diesbezüglich wer Auskunft geben?
Angaben zur Banknote: Reichsbanknote in gothischer Schrift, Eintausend Mark, Ausgabe: 21. April 1910m, Seriennummer: Nr 6337820 F
Heroldische Darstellung, im bräunlichem Ton, keine Gebrauchsspuren (gefaltet etc)
Die Nummern sind alle verschieden (kein Massendruck), das F am Ende ein wenig nach oben versetzt, das Papier griffig, keine Wasserzeichen erkennbar
Ich selber bin Laie und verstehe bestenfalls ob mein Konto positiv oder negativ ist.
Bitte um Hilfestellung, danke und Gruß aus dem zur Zeit sehr heißen Wien,
Istvan Hadobas
Deutsche Reichsmark
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1608 Mal
Re: Deutsche Reichsmark
Echt mit Sicherheit ja, wertvoll mit Sicherheit nein. Der Tausendmarkschein des Kaiserreichs wurde noch bis in die Inflation von 1923 weitergedruckt und ist in grossen Mengen auf jedem Flohmarkt zu bekommen. Ein einzelner Schein in Umlauferhaltung hat keinen Wert. Etwas anderes könnte es mit einem Originalbündel fortlaufend nummerierter Noten sein, da soetwas eine Rarität darstellt. Schau mal im deutschen ebay, was dafür so geboten wird.
Die braunen Tausender wurden damals übrigens von der Bevölkerung gesammelt, da sich hartnäckig das Gerücht hielt, sie würden nach einer Währungsreform in Gold eingelöst.
China = Fälschungswerkstatt. Falls Dir in China Münzen über den Weg laufen, ist immer Vorsicht angebracht. Am gelben Fluss wird gefälscht was das Zeug hält. Das jedoch alltägliche deutsche Inflationsbanknoten nachgedruckt werden, kann ich mir nicht vorstellen.
Die braunen Tausender wurden damals übrigens von der Bevölkerung gesammelt, da sich hartnäckig das Gerücht hielt, sie würden nach einer Währungsreform in Gold eingelöst.
China = Fälschungswerkstatt. Falls Dir in China Münzen über den Weg laufen, ist immer Vorsicht angebracht. Am gelben Fluss wird gefälscht was das Zeug hält. Das jedoch alltägliche deutsche Inflationsbanknoten nachgedruckt werden, kann ich mir nicht vorstellen.
Grüsse, Mynter
- wsnieders
- Beiträge: 315
- Registriert: Fr 02.07.10 02:39
- Wohnort: Twist, Germany
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche Reichsmark
Ich vermute mal, dass die Banknote zwei rote Siegel hat (gibt auch welche mit grüne Siegel).
Erhaltung I = 4,00 Euro
Erhaltung III = 1,00 Euro
Nach mein Holger Rosenberg Katalog (13. Auflage, 2002) handelt es sich um die Nummer 45d.
Der Wert, der da im Katalog angegeben ist:KN 7stellig; RBD, Wertzahlen und Udr.-Bst. im Unterdruck grau
Unterdruck-Buchstaben: C, H, J-U, X-Z
Serien: A-O
Bei gleicher Höhe variiert die Breite der Druckplatten zwischen 175 und 181 mm.
Erhaltung I = 4,00 Euro
Erhaltung III = 1,00 Euro
Gruß, Wilfried
Ich sammle: Briefmarken, Münzen, Banknoten
Sammelgebiete Münzen: Bundesrepublik Deutschland, Deutsches Reich, Altdeutschland (Preußen), Deutsche Demokratische Republik
Ich sammle: Briefmarken, Münzen, Banknoten
Sammelgebiete Münzen: Bundesrepublik Deutschland, Deutsches Reich, Altdeutschland (Preußen), Deutsche Demokratische Republik
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 2022 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mykyta
-
- 4 Antworten
- 1051 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LordLindsey
-
- 1 Antworten
- 2903 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Glückspilz
-
- 0 Antworten
- 980 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 6 Antworten
- 834 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stadtmynz
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder