Abweichung Gewicht bei 5 Goldmark
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Do 07.01.10 21:05
- Wohnort: Ingolstadt
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Abweichung Gewicht bei 5 Goldmark
Bin gerade über dieses Auktionsangebot gestolpert und finde die Abweichung durchaus beachtlich.
http://www.sixbid.com/nav.php?p=viewlot ... 2&lot=1079
Viele Grüße
Der Schrottsammler
http://www.sixbid.com/nav.php?p=viewlot ... 2&lot=1079
Viele Grüße
Der Schrottsammler
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1607 Mal
Re: Abweichung Gewicht bei 5 Goldmark
Ja, schon beachtlich. Dies waren die Toleranzen für den Goldfünfer :
5-Markstück
Soll :1,9912 g
Passiergewicht 1,9753 g
Maximalgewicht 2,0708 g
Folgendes gibt es zu bedenken :
- der Abrieb der goldenen Fünfmarkstücke war relativ betrachtet grösser als bei den Kronen und Doppelkronen
- das Passiergewicht wurde vermutlich in der Praxis lascher gehandhabt, als man vermutet, wenn man die erhaltenen offiziellen Dokumente liesst
- Bei diesem Stück erkennt man Abrieb auf dem Brustschild. Reicht das vielleicht schon aus ?
- Man erkennt auch den oft vorkommenden Stempelriss avers auf 6 Uhr
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Anbieter da ein Falsifikat unterjubelt, insofern könnte ich mir vorstellen, dass es sich um einen Schreibfehler handelt. Frage doch mal nach.
5-Markstück
Soll :1,9912 g
Passiergewicht 1,9753 g
Maximalgewicht 2,0708 g
Folgendes gibt es zu bedenken :
- der Abrieb der goldenen Fünfmarkstücke war relativ betrachtet grösser als bei den Kronen und Doppelkronen
- das Passiergewicht wurde vermutlich in der Praxis lascher gehandhabt, als man vermutet, wenn man die erhaltenen offiziellen Dokumente liesst
- Bei diesem Stück erkennt man Abrieb auf dem Brustschild. Reicht das vielleicht schon aus ?
- Man erkennt auch den oft vorkommenden Stempelriss avers auf 6 Uhr
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Anbieter da ein Falsifikat unterjubelt, insofern könnte ich mir vorstellen, dass es sich um einen Schreibfehler handelt. Frage doch mal nach.
Grüsse, Mynter
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Do 07.01.10 21:05
- Wohnort: Ingolstadt
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Abweichung Gewicht bei 5 Goldmark
Nachfragen kann ich bei Gelegenheit mal...
Schauen wir mal, wann ich Lust und Laune hab.
Aber wirklich vz ist sie meiner Meinung nach eh nicht.
Ich kenne mich mit den Fünfern ja nicht so gut aus, wobei ich zugeben muss, dass mittlerweile ein Preusse den Weg in meine Sammlung gefunden hat.
Den "häufigen" Stempelriss kannte ich z.B. noch nicht.
Der Hals des Adlers ist extrem Flau. Die Randperlen auf selber Seite bei 5 Uhr sind schwach.
Alles in allen wirkt sie an sich echt und authentisch, die Prägung scheint schwach.
Aber ich werd mal wegen dem gewicht fragen, wenn ich es nicht vergess.
Schauen wir mal, wann ich Lust und Laune hab.
Aber wirklich vz ist sie meiner Meinung nach eh nicht.
Ich kenne mich mit den Fünfern ja nicht so gut aus, wobei ich zugeben muss, dass mittlerweile ein Preusse den Weg in meine Sammlung gefunden hat.
Den "häufigen" Stempelriss kannte ich z.B. noch nicht.
Der Hals des Adlers ist extrem Flau. Die Randperlen auf selber Seite bei 5 Uhr sind schwach.
Alles in allen wirkt sie an sich echt und authentisch, die Prägung scheint schwach.
Aber ich werd mal wegen dem gewicht fragen, wenn ich es nicht vergess.
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1607 Mal
Re: Abweichung Gewicht bei 5 Goldmark
Alles in allem halte ich diesen Sachsen für äusserst unattraktiv. Auch wenn dieser Typ selten ist, gibt es bessere. Ich würde nicht drauf bieten.
Grüsse, Mynter
-
- Beiträge: 300
- Registriert: Sa 08.03.08 14:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Abweichung Gewicht bei 5 Goldmark
Warum kann ich auf der angegebenen Seite nichts erkennen?
Wenn es der sachsenfünfer ist: Der Riß muss häufig sein, da seinerzeit Frau Höhn mir erklärte, dass ihr bisher eine ohne Riß - wie auf meinem 5-er -noch nie untergekommen war
Wenn es der sachsenfünfer ist: Der Riß muss häufig sein, da seinerzeit Frau Höhn mir erklärte, dass ihr bisher eine ohne Riß - wie auf meinem 5-er -noch nie untergekommen war
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1607 Mal
Re: Abweichung Gewicht bei 5 Goldmark
Kannst Du die Seite nicht aufrufen ? Versuche es mal direkt über sixbid.chillout hat geschrieben:Warum kann ich auf der angegebenen Seite nichts erkennen?
Wenn es der sachsenfünfer ist: Der Riß muss häufig sein, da seinerzeit Frau Höhn mir erklärte, dass ihr bisher eine ohne Riß - wie auf meinem 5-er -noch nie untergekommen war
Der Riss auf 6 h zieht sich bis zum Schnauzer , der ist nicht zu übersehen.

Grüsse, Mynter
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Do 07.01.10 21:05
- Wohnort: Ingolstadt
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Do 07.01.10 21:05
- Wohnort: Ingolstadt
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
-
- Beiträge: 459
- Registriert: Do 15.07.10 23:44
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Do 07.01.10 21:05
- Wohnort: Ingolstadt
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Abweichung Gewicht bei 5 Goldmark
Ich habe mal weiter geschaut. Die folgende wird mit vz+ bewertet.
http://www.muenzauktion.com/bodde/item. ... =110118004
Die Adlerhalsstruktur ist auch etwas "kontrastarm".
Auch andere hochpreisige Zuschläge bei z.B. Künker (Auktion 166), die ich auf die Schnelle ergooglen konnte, sind in dem Bereich schwach.
Gab es da überhaupt Exemplare mit deutlichen Halsfedern.
http://www.muenzauktion.com/bodde/item. ... =110118004
Die Adlerhalsstruktur ist auch etwas "kontrastarm".
Auch andere hochpreisige Zuschläge bei z.B. Künker (Auktion 166), die ich auf die Schnelle ergooglen konnte, sind in dem Bereich schwach.
Gab es da überhaupt Exemplare mit deutlichen Halsfedern.
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1607 Mal
Re: Abweichung Gewicht bei 5 Goldmark
Schrottsammler hat geschrieben:Ich habe mal weiter geschaut. Die folgende wird mit vz+ bewertet.
http://www.muenzauktion.com/bodde/item. ... =110118004
Die Adlerhalsstruktur ist auch etwas "kontrastarm".
Auch andere hochpreisige Zuschläge bei z.B. Künker (Auktion 166), die ich auf die Schnelle ergooglen konnte, sind in dem Bereich schwach.
Gab es da überhaupt Exemplare mit deutlichen Halsfedern.
Ich habe eben mal oberflächlich mcsearch.info durchgeblättert und auf Anhieb zwei Exemplare in vz - st gefunden, bei denen das Halsgefieder deutlich zu erkennen ist. Diese Stücke haben auch nicht den markanten Stempelriss avers auf 6 Uhr.
Grüsse, Mynter
Re: Abweichung Gewicht bei 5 Goldmark
kann euch mal meinen zeigen zum vergleich,hat auch den stempelriss,ist meiner meinung nach vz-stgl.
leider sind die dateigrößen hier ja auf 85kb beschränkt so das die qualität der bilder immer deutlich leidet.
gewicht ist 1,98gr
leider sind die dateigrößen hier ja auf 85kb beschränkt so das die qualität der bilder immer deutlich leidet.
gewicht ist 1,98gr
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Do 07.01.10 21:05
- Wohnort: Ingolstadt
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Abweichung Gewicht bei 5 Goldmark
Durchaus ein attraktives Stück.
Der Rand ist aber sagen wir mal "naja". Aber das hat man oft, speziell bei kleinen Nominalen.
Der Rand ist aber sagen wir mal "naja". Aber das hat man oft, speziell bei kleinen Nominalen.
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Fr 13.05.11 21:10
- Wohnort: Mittelfranken
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Abweichung Gewicht bei 5 Goldmark
Hallo,
kann mir jemand sagen, welches Gewicht die bekannten Fälschungen der 5 Goldmark von diesem bekannten Fälscher (Zahnarzt - Name fällt mir gerade nicht ein) so haben?
Gruß
Peter
kann mir jemand sagen, welches Gewicht die bekannten Fälschungen der 5 Goldmark von diesem bekannten Fälscher (Zahnarzt - Name fällt mir gerade nicht ein) so haben?
Gruß
Peter
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 1057 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 8 Antworten
- 1424 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 138 Antworten
- 10135 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 11 Antworten
- 1692 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BAKI
-
- 11 Antworten
- 3308 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder