Münzen Deutsches Reich

1871-1945/48
Antworten
GrandpaLucky
Beiträge: 4
Registriert: Sa 27.07.24 18:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Münzen Deutsches Reich

Beitrag von GrandpaLucky » Sa 27.07.24 19:21

Guten Tag zusammen,

Ich bin neu hier und habe von der Thematik Münzen wirklich keine Ahnung.

Wir haben jetzt bei Gartenarbeiten schon die zweite Münze Gefunden.

1x deutsches Reich 1875
1x Deutsches Reich 1901

Die Münzen sehen jetzt nicht mehr so gut aus und es bedarf einer Reinigung um etwas mehr erkennen zu können.

Wie kann ich am besten die beiden reinigen ohne sie "zu zerstören"

Verkaufen mag ich Sie aktuell nicht, würde Sie halt gerne irgendwie präsentieren hier im Haus.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24029
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11640 Mal
Danksagung erhalten: 6450 Mal

Re: Münzen Deutsches Reich

Beitrag von Numis-Student » Sa 27.07.24 19:36

Hallo,

wichtig wäre zu wissen, aus welchem Material die Münzen bestehen, also welchen Nennwert haben die Münzen (zB: 1 Pfennig, 10 Pfennig, 25 Pfennig, 2 Mark, 20 Mark ?).

Nichts überstürzen, eine falsche Reinigung kann viel Schaden anrichten :!:

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

GrandpaLucky
Beiträge: 4
Registriert: Sa 27.07.24 18:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Münzen Deutsches Reich

Beitrag von GrandpaLucky » Sa 27.07.24 20:14

5 Pfennig 1901
2 Pfennig 1875

Müssten aus Kupfer sein wenn ich es richtig gegoogelt habe.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24029
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11640 Mal
Danksagung erhalten: 6450 Mal

Re: Münzen Deutsches Reich

Beitrag von Numis-Student » Sa 27.07.24 20:23

2 Pfennig sind Bronze, 5 Pfennig Kupfernickel, also silbrig.

Ich würde zuerst mit einer alten Zahnbürste und etwas Spüli versuchen, was noch an Erde etc. runtergeht.

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

GrandpaLucky
Beiträge: 4
Registriert: Sa 27.07.24 18:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Münzen Deutsches Reich

Beitrag von GrandpaLucky » Sa 27.07.24 20:51

So sehen die beiden aus...
Dateianhänge
IMG-20240726-WA0003.jpeg
IMG-20240726-WA0005.jpeg
IMG-20240726-WA0077.jpeg
IMG-20240726-WA0080.jpeg

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24029
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11640 Mal
Danksagung erhalten: 6450 Mal

Re: Münzen Deutsches Reich

Beitrag von Numis-Student » Sa 27.07.24 20:55

Ehrlich gesagt: in diesem Fall würde ich die so lassen. Gerade beim 2-Pfennig-Stück hast Du durch den hellen Lehm und das dunkle Relief einen guten Kontrast, der durch jede weitere Reinigung verloren geht.
Der 5er ist korrodiert und verfärbt, den wirst Du nicht mehr gut hinkriegen.

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

GrandpaLucky
Beiträge: 4
Registriert: Sa 27.07.24 18:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Münzen Deutsches Reich

Beitrag von GrandpaLucky » Sa 27.07.24 21:12

Mmmhhh... schade. Hatte die Hoffnung beim 5er das der noch etwas zu retten ist.

Dennoch vielen Dank für deine Rückmeldung.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder