Kauf 20 Goldmark

1871-1945/48
Schrottsammler
Beiträge: 113
Registriert: Do 07.01.10 21:05
Wohnort: Ingolstadt
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Kauf 20 Goldmark

Beitrag von Schrottsammler » Do 01.07.10 19:18

Ob ich sie nochmal auf den Scanner lege, wird die Zeit klären...

Aber ich kann es ja mündlich weitergeben. Das G von König ist eine optische Täuschung. Selbst beim direkten Vergleich beider Münzen brauchte ich ein Hilfsmittel um festzustellen, dass sie idenisch sind.

Der Halsbogen ist in derTat beim 1906er deutlich flacher und schärfer.

Der Aufnahmewinkel war prinzipiell identisch. Einmal war der Scanner offen, einmal zu.

Schrottsammler
Beiträge: 113
Registriert: Do 07.01.10 21:05
Wohnort: Ingolstadt
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Kauf 20 Goldmark

Beitrag von Schrottsammler » Fr 02.07.10 22:59

Hab gerade eine Auktionsübersicht gefunden, wo ein 1911er und ein 1912er Willi Zwo A nebeneinander stehen.
Der Kragen weist einen ähnlichen Unterschied auf. Bei MA-Shops sieht man auch einen "hohen" Kragen bei 1912ern, sowohl A als auch J.
Ich hoffe mal der Link funzt:

Einfach mal recht weit nach unten scrollen.
http://sixbid.com/nav.php?p=viewsale&si ... d=7507&s=b

Grüße

Micha

Benutzeravatar
Mynter
Beiträge: 3208
Registriert: Do 03.09.09 23:11
Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
Hat sich bedankt: 1443 Mal
Danksagung erhalten: 1737 Mal

Re: Kauf 20 Goldmark

Beitrag von Mynter » Sa 03.07.10 21:11

Schrottsammler hat geschrieben:Hab gerade eine Auktionsübersicht gefunden, wo ein 1911er und ein 1912er Willi Zwo A nebeneinander stehen.
Der Kragen weist einen ähnlichen Unterschied auf. Bei MA-Shops sieht man auch einen "hohen" Kragen bei 1912ern, sowohl A als auch J.
Ich hoffe mal der Link funzt:

Einfach mal recht weit nach unten scrollen.
http://sixbid.com/nav.php?p=viewsale&si ... d=7507&s=b

Grüße

Micha
Donnerlüttchen, Du hast Recht. Habe gerade mal ein paar von meinen Willis durchgesehen.
bis einschliesslich 1911 = schmal
1913 = breit
1912 habe ich nicht

Das war mir noch nie aufgefallen, wird m. E. auch nirgends erwähnt. Also eine stillschweigende Motivüberarbeitung, so wie die geringfügigen Änderungen an Umschrift und Randschrift und Randstabbreite,diese Abänderungen erwähnt Jaeger ja.
Grüsse, Mynter

Benutzeravatar
Mynter
Beiträge: 3208
Registriert: Do 03.09.09 23:11
Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
Hat sich bedankt: 1443 Mal
Danksagung erhalten: 1737 Mal

Re: Kauf 20 Goldmark

Beitrag von Mynter » Sa 03.07.10 22:27

Habe in einem Shop eben noch einen 1911er mit hohem Kragen gesehen, also fand die Abänderung in diesem Jahr statt.
Grüsse, Mynter

Oscar
Beiträge: 12
Registriert: Fr 05.03.10 21:41
Wohnort: Baden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kauf 20 Goldmark

Beitrag von Oscar » Fr 16.07.10 13:54

Der breitere Kragen tritt 1912 nur bei Prägestätte „A“ auf, nicht bei Prägestätte „J“.
Viele Grüße
Oscar

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Nachtrag zu meinem Lot Kauf
    von DerSammler » » in Römer
    2 Antworten
    1331 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Erfahrungen beim Kauf in Russland
    von tilos » » in Sonstiges
    27 Antworten
    9619 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Kauf bei Händlern / Auktionshäusern in Italien
    von ELAGABAL » » in Römer
    17 Antworten
    4334 Zugriffe
    Letzter Beitrag von klausklage
  • Erfahrungen beim Kauf in Russland - wie es weiterging
    von tilos » » in Sonstiges
    1 Antworten
    2210 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Der andere Kauf - Einschätzung echt/falsch - was das überhaupt ist
    von Chippi » » in Römer
    22 Antworten
    1838 Zugriffe
    Letzter Beitrag von kc

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder