silbergehalt von reichsmark?
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 12.07.05 09:43
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
silbergehalt von reichsmark?
leider habe ich keine auflistung über den silbergehalt der unterschiedlichen reichsmark gefunden,
und sehe mich nun gezwungen diese einfache frage hier zu posten. (hab halt kein münzbuch, und beim suchbegriff "reichsmark + silbergehalt" bekam ich auch nirgends eine klare information.
sind alle reichsmark 900er silber?
oder anders: wieviel silber enthalten die reichsmark mindestens?
(manche reichsmark sind wohl derart häufig, dass eben kaum mehr als der silberwert den preis der münze bestimmt - wenn man also aus kalkulatorischer vorsicht nur vom silberpreis ausgeht, kann man beim kauf wohl kaum was verkehrt machen, oder?
-oder gibt`s des öfteren reichsmarkfälschungen welche nicht aus silber sind?)
mfg,
-silberwilli
und sehe mich nun gezwungen diese einfache frage hier zu posten. (hab halt kein münzbuch, und beim suchbegriff "reichsmark + silbergehalt" bekam ich auch nirgends eine klare information.
sind alle reichsmark 900er silber?
oder anders: wieviel silber enthalten die reichsmark mindestens?
(manche reichsmark sind wohl derart häufig, dass eben kaum mehr als der silberwert den preis der münze bestimmt - wenn man also aus kalkulatorischer vorsicht nur vom silberpreis ausgeht, kann man beim kauf wohl kaum was verkehrt machen, oder?
-oder gibt`s des öfteren reichsmarkfälschungen welche nicht aus silber sind?)
mfg,
-silberwilli
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8237
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 650 Mal
- Danksagung erhalten: 1212 Mal
Du solltest dir einen Katalog kaufen, da steht alles drin. Am ausführlichsten immer noch: Arnold, Küthmann, Steinhilber: Großer Dt. Münzkatalog. Eine ältere, antiquarische Ausgabe tuts. Grüße, KAM.
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 12.07.05 09:43
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8237
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 650 Mal
- Danksagung erhalten: 1212 Mal
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 12.07.05 09:43
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
aus einem anderen thread:
gilt die gewichts+feinsilberangabe für alle 5-RM-Münzen?
frage:Lutz12 hat geschrieben:...
Die 5 RM-Münzen sind normale Kursmünzen und demzufolge relativ häufig, wenn es auch ein paar bessere darunter gibt. Der Jahrgang 1937 enthält allerdings keine Besonderheiten. ... Die Silbermünze (900er) hat 13,889 g Gewicht, also genau 12,5 g Feinsilber ...
gilt die gewichts+feinsilberangabe für alle 5-RM-Münzen?
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 12.07.05 09:43
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 2613 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
-
- 0 Antworten
- 2027 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mykyta
-
- 4 Antworten
- 1086 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LordLindsey
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder