Da hast du wohl recht, Lutz, reinigen kann man später immernoch. Auch ich habe mir schon Gedanken über eine eventuelle Bedeutung dieser Farbgebung gemacht. Schwarz-Rot(-Gold) ist aber wohl nicht gemeint, eher Schwarz-Rot meine ich. Dafür spricht, daß die Münze aus Stuttgart (F) also Württemberg stammt. Ich habe gerade nach den Farben der Flagge von Württemberg recherchiert und siehe da, tatsächlich sind diese Schwarz und Rot, siehe hier>>>
http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6nig ... Crttemberg
Nur mit dem 50 RPf aus Muldenhütten (E) Sachsen haut diese Beziehung nicht ganz hin. Die Fahne von Sachsen ist Weiß-Grün, nicht Gelb-Grün bzw Grün-Gelb. Aber vielleicht gab es einfach keine weiße Knete

. Andererseits beinhaltet das heutige Sachsen ja auch ein Stückchen Schlesien und die Schlesische Flagge war Weiß-Gelb. Vielleicht wollte das der "Künstler" zum Ausdruck bringen. Er lies das Weiß beider Flaggen weg und setzte die restlichen Farben zusammen. Grün im Westen(links) und Gelb im Osten(rechts).
Naja, alles nur Spekulation, aber doch höchst interessant, finde ich
@mumde, danke für den Tip, werd´s im Hinterkopf behalten, aber erstmal recherchier ich noch ein bischen, macht Spass
Gruß und Dank