Deutsches Reich 1910 - sehr kleine Münze

1871-1945/48
Antworten
momo2005
Beiträge: 3
Registriert: Sa 28.05.11 23:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Deutsches Reich 1910 - sehr kleine Münze

Beitrag von momo2005 » Sa 28.05.11 23:32

Guten Abend!

Mein Vater hat in Berlin in einem Altbau unter altem Originalparkett alte Münzen gefunden. Eine davon ist sehr klein und so blöd mitgenommen, dass man genau die Zahl nicht mehr erkennen kann.

Es ist eine Münze aus dem deutschen Reich von 1910. Auf der Vorderseite ist ein Kopf drauf, der nach Recherchen dieser Kopf sein müsste:

[ externes Bild ]

Diese Seite ist aber schon recht verwittert. Die Rückseite mit dem Adler ist besser erhalten, außer die Stelle,wo die Zahl steht. Da steht nur … Mark.
Ich habe versucht herauszufinden, was es für eine Münze ist, anhand der Größe, aber meine Münze hier ist nur 11-12 mm groß. Ich habe keine sehr genaue Waage, auf meiner wurde 1 Gramm angezeigt.

Könnt ihr mir sagen, was es für eine Münze ist, ob sie überhaupt echt ist und n Wert wäre eigentlich auch gut :D

Ich danke euch!

Liebe Grüße,

Momo
Dateianhänge
muenzerueck.jpg
muenzerueck.jpg (37.73 KiB) 2285 mal betrachtet
muenzevorder.jpg
muenzevorder.jpg (28.2 KiB) 2285 mal betrachtet

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24029
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11640 Mal
Danksagung erhalten: 6449 Mal

Re: Deutsches Reich 1910 - sehr kleine Münze

Beitrag von Numis-Student » Sa 28.05.11 23:38

Das sieht sehr nach altem Spielgeld aus ;-)
Der Farbe nach soll es ein 2-, 3- oder 5-Markstück aus Silber imitieren.

Wert in dieser Erhaltung... am Besten einem Sammler schenken, der auf Spielgeld spezialisiert ist. Ich glaube kaum, dass da Jemand mehr als 50 Cent bezahlen würde ;)

ps: zeig mal die anderen, ob das auch Spielgeld ist, oder etwas anderes :-)

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

momo2005
Beiträge: 3
Registriert: Sa 28.05.11 23:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Deutsches Reich 1910 - sehr kleine Münze

Beitrag von momo2005 » So 29.05.11 18:29

Hallo!

So kleines Spielgeld? Dass es für Erwachsene zu klein ist, ist klar, aber auch für Kinder nicht gerade sicher. Naja, egal, danke auf jeden Fall :)

Hier noch die anderen Münzen, da geh ich aber von aus, sie sind echt.

2 Pfennig aus dem Jahre 1875, sehr abgenutzt, man kann nicht erkennen, ob die Prägestelle C oder G ist.
Durchmesser: 19 mm Gewicht: ca 3,5g

5 Pfennig aus dem Jahre 1921, Prägestelle A
Durchmesser: 17 mm Gewicht: ca 3g

2 mal 200 Mark von 1923, gut erhalten, aber da Inflationsgeld auch nichts wert, das weiß ich. Das Zeug ist so leicht, da kann man denken, es ist Spielgeld :D
Durchmesser: 22mm Gewicht: 1g

So, das sind alle Münzen.

Liebe Grüße,

Momo
Dateianhänge
200mvorder.jpg
5pfennrueck.jpg
5pfennvorder.jpg
5pfennvorder.jpg (30.65 KiB) 2250 mal betrachtet
2pfennrueck.jpg
2pfennvorder.jpg

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24029
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11640 Mal
Danksagung erhalten: 6449 Mal

Re: Deutsches Reich 1910 - sehr kleine Münze

Beitrag von Numis-Student » So 29.05.11 19:01

Hallo,
ja, das Spieleld war früher kleiner, um die Verwechslungsgefahr zu minimieren. Wenn alles beisammen gefunden wurde, könnte es sein, dass die anderen Münzen ebenfalls zu Spielgeld umfunktioniert wurden...Aber das ist natürlich reine Spekulation.

Ich glaube, "früher" (d.h. bis in die 60er / 70er Jahre) war das Kindergeld kleiner, aber es spielten schon "vernünftige" Kinder damit, die auch rechnen lernen sollen. Also war wohl die Gefahr des Verschluckens auch kleiner.

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

momo2005
Beiträge: 3
Registriert: Sa 28.05.11 23:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Deutsches Reich 1910 - sehr kleine Münze

Beitrag von momo2005 » So 29.05.11 20:08

Ja, vielleicht wurde es umfunktioniert. Ich weiß von meinem Vater, dass der Holzboden der Originalboden ist, keine Ahnung wie alt dieser Altbau ist, irgendwo Nähe Kudamm in Berlin. Fundort war in der Küche. Am Fenster ist eine Art Versenkung, das diente ganz weit früher als Kühlschrank, weil die Wand dort dünner ist und so eine Art Luftschlitze waren, so konnte man im Winter die Lebensmittel kühl lagern. Wie das im Sommer funktioniert haben soll, keine Ahnung. Jedenfalls vermutet mein Vater, dass das Geld vielleicht in einer Schatulle oder so aufbewahrt wurde, eines Tages runtergefallen ist, und ein paar Münzen unter den Fussboden durch eine Lücke gerutscht sind.

Liebe Grüße,

Momo

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder