Hallo zusammen,
ich habe hier 10 Reichspfennig von 1946.
Jäger 375, aliierte Besatzung müsste das sein.
Also für mich ist er etwas besonderes, ich sammle von Kaiserreich bis DM, da passt er gut dazu.
Wie sieht der für euch aus? Hat der einen gewissen Sammlerwert, den man ungefähr beziffern kann?
Wie ist eure Meinung? Sind die selten, wie beurteilt ihr die Erhaltung? Was ist das für ein Material? Ist glaube ich anfällig für Korrosion.
Viele Grüße
Mattix
Deutsches Reich 1946, 10 Reichspfennig
- coin-catcher
- Beiträge: 1739
- Registriert: Sa 05.04.08 12:54
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 128 Mal
Re: Deutsches Reich 1946, 10 Reichspfennig
Hi,
Selten sind diese Stücke allerdings nicht; tauchen regelmässig auf; haben auch eine Auflage von über 3,7 Mio.
Deine Münze ist in einer ss-Erhaltung (sehr schön); das Material ist Zink.
Jo, dass hat das Stück - Sammlerwert beträgt zwischen 10 - 20 Euro.Hat der einen gewissen Sammlerwert, den man ungefähr beziffern kann?
Selten sind diese Stücke allerdings nicht; tauchen regelmässig auf; haben auch eine Auflage von über 3,7 Mio.
Deine Münze ist in einer ss-Erhaltung (sehr schön); das Material ist Zink.
Viele Grüße
cc
------------------------------------
Ich bin immer auf der Suche nach Danziger Münzen, Medaillen + Scheinen - egal welcher Zustand & Epoche, bitte alles anbieten - auch Einzelstücke.
cc
------------------------------------
Ich bin immer auf der Suche nach Danziger Münzen, Medaillen + Scheinen - egal welcher Zustand & Epoche, bitte alles anbieten - auch Einzelstücke.
Re: Deutsches Reich 1946, 10 Reichspfennig
Danke für die Antwort!
Na dann hab ich es ja richtig gemacht, habe mir die auf einem Flohmarkt mit noch 3-4 anderen Reichspfennigen für nur 1 Euro aus einem Häufchen Münzen ausgesucht.
Zink ist leider wohl recht anfällig für Korrosion, sehen oft so aus diese Münzen.
Es gibt allerdings auch 10er Reichspfennig, die tadellos erhalten sind. Das ist ein anderes Material, Bronze oder Messing? Warum sind die (im Prinzip gleichen 10 Pfennig-) Münzen aus verschiedenen Materialien?
Viele Grüße
Mattix
Na dann hab ich es ja richtig gemacht, habe mir die auf einem Flohmarkt mit noch 3-4 anderen Reichspfennigen für nur 1 Euro aus einem Häufchen Münzen ausgesucht.
Zink ist leider wohl recht anfällig für Korrosion, sehen oft so aus diese Münzen.
Es gibt allerdings auch 10er Reichspfennig, die tadellos erhalten sind. Das ist ein anderes Material, Bronze oder Messing? Warum sind die (im Prinzip gleichen 10 Pfennig-) Münzen aus verschiedenen Materialien?
Viele Grüße
Mattix
- ischbierra
- Beiträge: 5962
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3984 Mal
- Danksagung erhalten: 6049 Mal
Re: Deutsches Reich 1946, 10 Reichspfennig
das war kriegsbedingt, Messing und Bronze brauchte man für Munition
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 3379 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GrandpaLucky
-
- 3 Antworten
- 3096 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 3028 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Boomer9231
-
- 2 Antworten
- 2556 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 2363 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder