Münze sollte Kupfer Nickel
Und dies ist ein starker Magnet
Warum?
Fake?
Fehlprägungen
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
10 Pfennig 1903 A Magnete
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 648 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
Re: 10 Pfennig 1903 A Magnete
Theoretisch wäre möglich, daß ein falscher Schrötling verwendet wurde, aus Ni statt Cu-Ni. Die Färbung deiner Münze sieht abr nicht nach Ni aus. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Lees
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 28.06.13 19:30
- Wohnort: Russische Föderation
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: 10 Pfennig 1903 A Magnete
Karl
Aus welchem Werkstof ist die Münze? gibt es diese im Katalog?
Aus welchem Werkstof ist die Münze? gibt es diese im Katalog?
Kaufen Sie Münzen Deutschland Kolonien und Großbritannien
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 648 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
Re: 10 Pfennig 1903 A Magnete
Normalerweise Cu Ni 75-25. Nicht magnetisch.
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder