Hallo Ihr Geldscheinexperten !
Ein Bekannter hat eine Zweidollarnote von 1924 und behauptet ,dass diese sehr selten sein soll . Kann mir jemand näheres darüber sagen ,
evtl. besteht auch Kaufinteresse ? Gruß Augustus .
Augustus hat geschrieben:Hallo Ihr Geldscheinexperten !
Ein Bekannter hat eine Zweidollarnote von 1924 und behauptet ,dass diese sehr selten sein soll . Kann mir jemand näheres darüber sagen ,
evtl. besteht auch Kaufinteresse ? Gruß Augustus .
Hallo,
stimmt diese Jahreszahl? Gibt es zufällig auch ein Bild der Note, das wäre hilfreich
die Jahreszahl soll stimmen . Habe den Schein selbst noch nicht gesehen ,
bekommen ihn in den nächsten Tagen , dann kann ich auch ein Foto schicken .
Gruß Augustus .
Augustus hat geschrieben:die Jahreszahl soll stimmen . Habe den Schein selbst noch nicht gesehen ,
bekommen ihn in den nächsten Tagen , dann kann ich auch ein Foto schicken .
Gruß Augustus .
Augustus hat geschrieben:Hallo Ihr Geldscheinexperten !
Ein Bekannter hat eine Zweidollarnote von 1924 und behauptet ,dass diese sehr selten sein soll . Kann mir jemand näheres darüber sagen ,
Aus welchen Land ist der Schein ?
Gruß
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
Falls der Schein aus den USA kommt (irgendwie habe ich nicht daran gedacht, dass es nicht nur dort Dollar gibt) wäre noch der Buchstabe unter dem Datum interessant. In welcher Erhaltung liegt der Schein vor ?
ich habe am Wochenende folgenden Augustus Denar erworben, bin mir aber bei zwei Dingen nicht sicher.
1. Er kommt mir...
Letzter Beitrag
Das sind zwei völlig unterschiedliche Projekte.
Wie in der Bibel: Zuerst war das Buch, geschrieben von Wissenschaftlern.
Dann wurde unter Führung der...
Hallo zusammen,
selbst auf die Gefahr hin etwas „eh ganz offensichtliches“ übersehen zu haben, möchte ich mal nachfragen wo der Unterschied zwischen...
Dieses Stück war in einem Lot mit mehreren Münzen; die beigelegte Beschreibung lautet: “Augustus, AE20, Elaea, RPC I 2398”. Die Oberflachen sind sehr...
Letzter Beitrag
Vielen Dank shanxi, richard55-47 und Homer.
Das aufgehellte Portrait sieht wie Augustus aus - ohne Fragezeichen :)