Hallo zusammen,
selbst auf die Gefahr hin etwas „eh ganz offensichtliches“ übersehen zu haben, möchte ich mal nachfragen wo der Unterschied zwischen RIC I 478 und RIC I 481 liegt. Komme da einfach nicht dahinter
Und zu welcher Nummer gehört meine Münze?
AUGUSTUS, Cistophorus, Ephesus
Gewicht: 10.58 g., DM: 25 mm
Für Aufklärung wäre ich sehr dankbar!
Beste Grüße
d_k
wo der Unterschied zwischen RIC I 478 und RIC I 481 liegt
Bildlich gibt es da keinen. Das wird aber in der Einleitung S. 35/36 erklärt mit Hinweis auf die Stempeluntersuchungen in Sutherlands Buch "The Cistophori of Augustus". Es existieren zwei klar abgegrenzte Emissionen.
Für den Sammler macht es wirklich keinen Unterschied - ist rein "akademisch".
Grüße
Klaus
Der genau aus diesem Grund zum Erwerb wenigsten der Standardliteratur rät
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Außerdem erwähnt RIC verschiedene Umrandungen "dotted border" (478) und "border linear" (481).
Korrektur: Border ist bei beiden gleich. Es ist nur ein rein stilistischer Unterschied, zu erkennen anhand der Stempeluntersuchungen von Sutherland (den hab ich nicht privat)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Außerdem erwähnt RIC verschiedene Umrandungen "dotted border" (478) und "border linear" (481).
Korrektur: Border ist bei beiden gleich. Es ist nur ein rein stilistischer Unterschied, zu erkennen anhand der Stempeluntersuchungen von Sutherland (den hab ich nicht privat)
Ich habe nur angemerkt, was im RIC steht (siehe oben).
„Es hört doch jeder nur, was er versteht.“ (Johann Wolfgang von Goethe)
Ich habe nur angemerkt, was im RIC steht (siehe oben).
Und da steht: Obv. border linear, Rev. linear border (edit=Schreibfehler=dotted border): bei beiden Nummern, es gibt wirklich keinen Unterschied vom reinen Bild!
Zuletzt geändert von Zwerg am So 21.01.24 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
In RPC 2213-2215 sind die Emissionen RIC 480-482 und RIC 477-479 zu drei Emissionen reduziert worden:
RIC 477=480, 478=481, and 479=482.
z. B. https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/2214
Gruß
Christiane
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor cmetzner für den Beitrag:
Vielleicht als Ergänzung; wie Zwerg schreibt, liegt die Unterscheidung der Emissionen einmal im Stil. 2204 unterscheidet sich ja im POrtrait sehr von 2207 und 2210.
2207 und 2210 unterscheiden sich vor allem darin, dass es bei 2207 einen Lituus vor der Büste gibt.
Vielleicht als Ergänzung; wie Zwerg schreibt, liegt die Unterscheidung der Emissionen einmal im Stil. 2204 unterscheidet sich ja im POrtrait sehr von 2207 und 2210.
2207 und 2210 unterscheiden sich vor allem darin, dass es bei 2207 einen Lituus vor der Büste gibt.
Seltsam. Eigentlich hatte ich das doch geschrieben. Aber nun gut ...
Vielleicht als Ergänzung; wie Zwerg schreibt, liegt die Unterscheidung der Emissionen einmal im Stil. 2204 unterscheidet sich ja im POrtrait sehr von 2207 und 2210.
2207 und 2210 unterscheiden sich vor allem darin, dass es bei 2207 einen Lituus vor der Büste gibt.
Seltsam. Eigentlich hatte ich das doch geschrieben. Aber nun gut ...
verschiedene Stile - RIC 478 Augustus AR Cistophorus. Ephesus Mint,earlier style, ca 25-20 BC.
Ja freilich hast Du das wie Zwerg auch geschrieben, Entschuldigung
Ich habe mich von Deinem Punkt "Umrandungen" ablenken lassen.
Und ich dachte, es sei interessant, die von Christiane verlinkten Bidlbeispiele zu erläutern, da man da sieht, was mit different style gemeint ist, und den Hinweis auf den Lituus zu geben.
ich habe am Wochenende folgenden Augustus Denar erworben, bin mir aber bei zwei Dingen nicht sicher.
1. Er kommt mir...
Letzter Beitrag
Das sind zwei völlig unterschiedliche Projekte.
Wie in der Bibel: Zuerst war das Buch, geschrieben von Wissenschaftlern.
Dann wurde unter Führung der...
Dieses Stück war in einem Lot mit mehreren Münzen; die beigelegte Beschreibung lautet: “Augustus, AE20, Elaea, RPC I 2398”. Die Oberflachen sind sehr...
Letzter Beitrag
Vielen Dank shanxi, richard55-47 und Homer.
Das aufgehellte Portrait sieht wie Augustus aus - ohne Fragezeichen :)