Meine Oma hat ausgemistet und ein paar Scheinche4n gefunden. Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen?

Also erstmal hab ich hier einen
Gutschein der Bayrischen Staatsbank über 20 Millionen Mark, in der Mitte getrennt bis auf ein kleines Stückerl, sieht aus wie geschnitten, ist aber glaub ich vom Falten. Eine Nummer steht auf der Rückseite und zwar in rot 215974, München, den 1. August 1923.
Vorderseite Hintergrund grün, Schrift braun
Rückseite Hintergrund blau(lila?) Vordergruhnd braun
Dann einen 20 Mark Schein, Berlin den 21.April 1910 'Nummer B 9410503
Vorderseite beige/blau
Rückseite beige mit grau und orange.
Weiters einen 1000 Mark Schein, Berlin 21.April 1910 Nr 9482103 E
Auch eher bräunlich gehalten und mit zwei roten Stempeln(?nennt man das so?) vorne drauf
Weiters einen 500000 Schein Reichsbanknote , Berlin 1.Mai1922
Nummer B 03251417
Auch eher in braun gehalten
Einen 10.000 Markschein, Berlin den 19.Januar 1922 Nummer E 8851790
auch mit diesen zwei Roten Abzeichen drauf
und einen 10.000 Mark Schein deutlich kleiner als der andere mit der Nummer P10919595
Wo die Rückseite Blank(ohne Hintergrund) ist mit grünem Aufdruck.
Und noch eineige 100 Mark Scheine. 3 Verschiedene Größen
Einer Berlin, (Knickfalte) November 1920 Nummer H 16147935
mit zwei roten Abzeichen drauf
und noch zwei, die größten der 3 verschiedenen
Berlin, den 21.April 1910
E 4669391
und der selbe mit grünen Abzeichen und grüner Nummer Berlin, den 21.April 1910 Nummer G 8064356.
Vielen Dank für Eure Antworten und lieben Gruß
Marian ;o)