Bitte um Wertbestimmung bei Banknoten von 1908 - 1923
Moderator: Locnar
Bitte um Wertbestimmung bei Banknoten von 1908 - 1923
Ich habe von meinen Eltern diese Banknoten bekommen, nun wollte ich wissen ob da welche bei sind die etwas von Wert sind. Kassenfrisch sind sie nicht, viele haben ein paar Knicke. bekommt man die wieder raus?
Nachfolgend eine Auflistung der Banknoten:
100 Mark, Reichsbanknote vom 7. Februar 1908, Rotes Siegel, Seriennummer in roter Schrift
Nr 7187779 L
Nr 6913918 L
Nr 9362013 K
Nr 6173663 K
Nr 3347298 J
Nr 8800768 J
Nr 5869783 J
Nr 8227826 H
Nr 8098762 H
Nr 0796417 H
Nr 8879695 G
Nr 5681547 G
Nr 7120007 F
100 Mark, Reichsbanknote vom 7. Februar 1908, Grünes Siegel, Seriennummer in grüner Schrift
Nr 3281047 F
Nr 6250279 F
Nr 9802541 C
Nr 7530106 B
100 Mark, Reichsbanknote vom 21. April 1910, Rotes Siegel, Seriennummer in roter Schrift
D 7311684
D 9730504
1000 Mark, Reichsbanknote vom 21. April 1910, Rotes Siegel, Seriennummer in roter Schrift
Nr 1121106 K
Nr 7051118 H
Nr 2128527 H
Nr 1921315 H
Nr 0233796 G
Nr 6650172 F
Nr 4416617 F
Nr 7734334 E
Nr 6707834 E
Nr 8830558 A
Nr 2737713 A
1000 Mark, Reichsbanknote vom 21. April 1910, Grünes Siegel, Seriennummer in grüner Schrift
Nr 7405839 B
100 Mark, Reichsbanknote vom 1. November 1920, rotes Siegel, Seriennummer in roter Schrift
B 11806078
100 Mark, Reichsbanknote vom September 1920, rotes Siegel, Seriennummer in roter Schrift
H 1068178
10 Mark, Reichsbanknote vom 6. Februar 1920, braunes Siegel, Seriennummer auf der Rückseite, schwarze Schrift
X 8834263
X 6991199
100.000 Mark, Reichsbanknote vom 1. Februar 1923, Seriennummer in grüner Schrift
H 00489663
500.000 Mark, Reichsbanknote vom 1. Mai 1923, Seriennummer in roter Schrift
8 AB 045969
100.000 Mark, Reichsbanknote vom 25. Juli 1923, Rückseite leer, 4 stellige schwarze Seriennummer
OE 36
200.000 Mark, Reichsbanknote vom 9. August 1923, Rückseite leer, ohne Seriennummer, ohne Wasserzeichen
2 Reichsbanknoten
1.000.000 Mark, Reichsbanknote vom 9. August 1923, Rückseite leer, rote Seriennummer
Z 02068064
2.000.000 Mark, Reichsbanknote vom 9. August 1923, Rückseite leer, rote Seriennummer
3A 038905
5A 095485
14A 072855
26A 015061
18AF 054511
B 01250041
2.000.000 Mark, Reichsbanknote vom 9. August 1923, Rückseite leer, ohne Seriennummer
ähnlich wie vorherige 2 Mio Banknoten, andere violette Grafik, über linkem Siegel steht in violett: WB, 1 Banknote
5.000.000 Mark, Reichsbanknote vom 20. August 1923, Rückseite leer, rote Seriennummer, roter Schein
M 30 071123
10.000.000 Mark, Reichsbanknote vom 22. August 1923, Rückseite leer, rote Seriennummer
HR-64 122497
HR-13 108211
DV-41 073204
DV-24 376993
DV-16 537673
50.000.000 Mark, Reichsbanknote vom 1. September 1923, Rückseite leer, grüne Seriennummer
N 37 038386
genau wie vorherige 50 Mio Banknoten, über linkem Siegel stehen Buchstaben AB-3
AB-3 032287
1 Mark, Darlehenskassenschein vom 12. August 1914, Rotes Siegel, Seriennummer in roter Schrift, Rückseite grün
902 193947
1 Mark, Darlehenskassenschein vom 1. März 1920, Rotes Siegel und helles Siegel - Reichsschuldenverwaltung,
Seriennummer in roter Schrift, Farbe braun
109 841863
Nachfolgend eine Auflistung der Banknoten:
100 Mark, Reichsbanknote vom 7. Februar 1908, Rotes Siegel, Seriennummer in roter Schrift
Nr 7187779 L
Nr 6913918 L
Nr 9362013 K
Nr 6173663 K
Nr 3347298 J
Nr 8800768 J
Nr 5869783 J
Nr 8227826 H
Nr 8098762 H
Nr 0796417 H
Nr 8879695 G
Nr 5681547 G
Nr 7120007 F
100 Mark, Reichsbanknote vom 7. Februar 1908, Grünes Siegel, Seriennummer in grüner Schrift
Nr 3281047 F
Nr 6250279 F
Nr 9802541 C
Nr 7530106 B
100 Mark, Reichsbanknote vom 21. April 1910, Rotes Siegel, Seriennummer in roter Schrift
D 7311684
D 9730504
1000 Mark, Reichsbanknote vom 21. April 1910, Rotes Siegel, Seriennummer in roter Schrift
Nr 1121106 K
Nr 7051118 H
Nr 2128527 H
Nr 1921315 H
Nr 0233796 G
Nr 6650172 F
Nr 4416617 F
Nr 7734334 E
Nr 6707834 E
Nr 8830558 A
Nr 2737713 A
1000 Mark, Reichsbanknote vom 21. April 1910, Grünes Siegel, Seriennummer in grüner Schrift
Nr 7405839 B
100 Mark, Reichsbanknote vom 1. November 1920, rotes Siegel, Seriennummer in roter Schrift
B 11806078
100 Mark, Reichsbanknote vom September 1920, rotes Siegel, Seriennummer in roter Schrift
H 1068178
10 Mark, Reichsbanknote vom 6. Februar 1920, braunes Siegel, Seriennummer auf der Rückseite, schwarze Schrift
X 8834263
X 6991199
100.000 Mark, Reichsbanknote vom 1. Februar 1923, Seriennummer in grüner Schrift
H 00489663
500.000 Mark, Reichsbanknote vom 1. Mai 1923, Seriennummer in roter Schrift
8 AB 045969
100.000 Mark, Reichsbanknote vom 25. Juli 1923, Rückseite leer, 4 stellige schwarze Seriennummer
OE 36
200.000 Mark, Reichsbanknote vom 9. August 1923, Rückseite leer, ohne Seriennummer, ohne Wasserzeichen
2 Reichsbanknoten
1.000.000 Mark, Reichsbanknote vom 9. August 1923, Rückseite leer, rote Seriennummer
Z 02068064
2.000.000 Mark, Reichsbanknote vom 9. August 1923, Rückseite leer, rote Seriennummer
3A 038905
5A 095485
14A 072855
26A 015061
18AF 054511
B 01250041
2.000.000 Mark, Reichsbanknote vom 9. August 1923, Rückseite leer, ohne Seriennummer
ähnlich wie vorherige 2 Mio Banknoten, andere violette Grafik, über linkem Siegel steht in violett: WB, 1 Banknote
5.000.000 Mark, Reichsbanknote vom 20. August 1923, Rückseite leer, rote Seriennummer, roter Schein
M 30 071123
10.000.000 Mark, Reichsbanknote vom 22. August 1923, Rückseite leer, rote Seriennummer
HR-64 122497
HR-13 108211
DV-41 073204
DV-24 376993
DV-16 537673
50.000.000 Mark, Reichsbanknote vom 1. September 1923, Rückseite leer, grüne Seriennummer
N 37 038386
genau wie vorherige 50 Mio Banknoten, über linkem Siegel stehen Buchstaben AB-3
AB-3 032287
1 Mark, Darlehenskassenschein vom 12. August 1914, Rotes Siegel, Seriennummer in roter Schrift, Rückseite grün
902 193947
1 Mark, Darlehenskassenschein vom 1. März 1920, Rotes Siegel und helles Siegel - Reichsschuldenverwaltung,
Seriennummer in roter Schrift, Farbe braun
109 841863
- Huehnerbla
- Beiträge: 1240
- Registriert: Di 09.12.03 19:24
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Bitte um Wertbestimmung bei Banknoten von 1908 - 1923
Hallo Esnabur,
wenn ein Schein einmal Knicke hat, kann man die Erhaltungsstufe nicht mehr verbessern.
Methoden wie bügeln, etc. verursachen immer einen Wert verlust.
Alle Deine Noten sind nicht sonderlich selten. Deshalb halt sich der Wert auch in Grenzen.
100 Mark, Reichsbanknote vom 21. April 1910, Rotes Siegel, Seriennummer in roter Schrift
Wert pro Schein liegt bei ca. 2 - 3 Euro
1000 Mark, Reichsbanknote vom 21. April 1910, Grünes Siegel, Seriennummer in grüner Schrift
Wert pro Schein liegt bei ca. 1 Euro
5.000.000 Mark, Reichsbanknote vom 20. August 1923, Rückseite leer, rote Seriennummer, roter Schein
M 30 071123 Wert ca. 1-2 Euro
Von folgenden Noten ist zur Bestimmung bzw. Wertermittlung ein Bild der Vorderseite notwendig.
100 Mark, Reichsbanknote vom September 1920, rotes Siegel, Seriennummer in roter Schrift
H 1068178
100.000 Mark, Reichsbanknote vom 1. Februar 1923, Seriennummer in grüner Schrift
H 00489663
500.000 Mark, Reichsbanknote vom 1. Mai 1923, Seriennummer in roter Schrift
8 AB 045969
Alle nicht aufgeführten Scheine liegen im Wert zwischen 0 und 1 Euro pro Stück.
wenn ein Schein einmal Knicke hat, kann man die Erhaltungsstufe nicht mehr verbessern.
Methoden wie bügeln, etc. verursachen immer einen Wert verlust.
Alle Deine Noten sind nicht sonderlich selten. Deshalb halt sich der Wert auch in Grenzen.
100 Mark, Reichsbanknote vom 21. April 1910, Rotes Siegel, Seriennummer in roter Schrift
Wert pro Schein liegt bei ca. 2 - 3 Euro
1000 Mark, Reichsbanknote vom 21. April 1910, Grünes Siegel, Seriennummer in grüner Schrift
Wert pro Schein liegt bei ca. 1 Euro
5.000.000 Mark, Reichsbanknote vom 20. August 1923, Rückseite leer, rote Seriennummer, roter Schein
M 30 071123 Wert ca. 1-2 Euro
Von folgenden Noten ist zur Bestimmung bzw. Wertermittlung ein Bild der Vorderseite notwendig.
100 Mark, Reichsbanknote vom September 1920, rotes Siegel, Seriennummer in roter Schrift
H 1068178
100.000 Mark, Reichsbanknote vom 1. Februar 1923, Seriennummer in grüner Schrift
H 00489663
500.000 Mark, Reichsbanknote vom 1. Mai 1923, Seriennummer in roter Schrift
8 AB 045969
Alle nicht aufgeführten Scheine liegen im Wert zwischen 0 und 1 Euro pro Stück.
Gruß
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
- Huehnerbla
- Beiträge: 1240
- Registriert: Di 09.12.03 19:24
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Alle Scheine zusammen sind so ungefähr 15 Euro wert. Aber auch dieser Preis wird sich nur schwer erzielen lassen. Dazu sind die Scheine einfach zu häufig.
Dazu kommen noch die Scheine, bei denen ein Scan erforderlich ist. Diese Scheine dürften den Gesamtpreis etwas anheben.
Dazu kommen noch die Scheine, bei denen ein Scan erforderlich ist. Diese Scheine dürften den Gesamtpreis etwas anheben.
Gruß
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
- Huehnerbla
- Beiträge: 1240
- Registriert: Di 09.12.03 19:24
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Bitte um Wertbestimmung bei Banknoten von 1908 - 1923
Hallo Esnabur,
die Einschätzungen der Scheine auf den Bildern:
100 Mark, Reichsbanknote vom September 1920, rotes Siegel, Seriennummer in roter Schrift H 1068178
Der Schein ist vom 1. November und im gezeigten Zustand wertlos.
100.000 Mark, Reichsbanknote vom 1. Februar 1923, Seriennummer in grüner Schrift
H 00489663
Der Schein ist im gezeigten Zustand wertlos.
500.000 Mark, Reichsbanknote vom 1. Mai 1923, Seriennummer in roter Schrift
8 AB 045969
Das ist der einzige Schein, den man einzeln verkaufen kann.
Der Schein hat die Katalognummer Rosenberg 87e
Der Wert liegt im gezeigten Zustand bei 10 - 15 Euro.
die Einschätzungen der Scheine auf den Bildern:
100 Mark, Reichsbanknote vom September 1920, rotes Siegel, Seriennummer in roter Schrift H 1068178
Der Schein ist vom 1. November und im gezeigten Zustand wertlos.
100.000 Mark, Reichsbanknote vom 1. Februar 1923, Seriennummer in grüner Schrift
H 00489663
Der Schein ist im gezeigten Zustand wertlos.
500.000 Mark, Reichsbanknote vom 1. Mai 1923, Seriennummer in roter Schrift
8 AB 045969
Das ist der einzige Schein, den man einzeln verkaufen kann.
Der Schein hat die Katalognummer Rosenberg 87e
Der Wert liegt im gezeigten Zustand bei 10 - 15 Euro.
Gruß
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 19 Antworten
- 12916 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vinzwm4
-
- 4 Antworten
- 2609 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thpu84
-
- 3 Antworten
- 2047 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Act007
-
- 0 Antworten
- 2452 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 6 Antworten
- 3439 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder