Hallo,
ich habe bei einer Auflösung zwei druckfrische Scheine aus der Ukraine gefunden. Da ich sonst nur Münzen aus Dtld. sammel und bei Ebay und co nicht vergleichbares gefunden habe bitte ich um Bestimmungshilfe. Aufgrund mangelnder Sprachkompetenz kann ich nur die Nennwerte 500 und 1000 sowie auf dem 500er das Jahr identifizieren (1918).
Bin für jeden Hinweis dankbar!
Grüße
Erbitte Hilfe bei Bestimmung Ukraine 1918-1920
Moderator: Locnar
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Mo 07.05.07 18:45
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Erbitte Hilfe bei Bestimmung Ukraine 1918-1920
Zuletzt geändert von zurbaran80 am So 19.09.10 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
- ischbierra
- Beiträge: 5965
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3990 Mal
- Danksagung erhalten: 6050 Mal
Re: Erbitte Hilfe bei Bestimmung Russische Rubel 1918
Hallo zurbaran80,
genaugenommen sind es keine russischen sondern ukrainische Scheine.Der obere sind 1000 Karbowanez, der untere 500 Griwnja. Sie stammen aus der Zeit der ukrainische Volksrepublik 1918-1920. Da ich kein Fachmann bin muß Du nun googeln oder auf die Experten warten.
Gruß ischbierra
genaugenommen sind es keine russischen sondern ukrainische Scheine.Der obere sind 1000 Karbowanez, der untere 500 Griwnja. Sie stammen aus der Zeit der ukrainische Volksrepublik 1918-1920. Da ich kein Fachmann bin muß Du nun googeln oder auf die Experten warten.
Gruß ischbierra
- Huehnerbla
- Beiträge: 1240
- Registriert: Di 09.12.03 19:24
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Erbitte Hilfe bei Bestimmung Ukraine 1918-1920
Hallo,
der 1000er existiert in zwei Varianten. Einmal mit Wellenlinien als Wasserzeichen und einmal mit Wellenlinien, die aufgedruckt sind.
Der Weltbanknotenkatalog macht folgende Angaben:
#35a: Wasserzeichen Wellenlinien: 3.00 $ (stark gebraucht), 12.50 $ (gebraucht), 25.00 $ (bankfrisch)
#35b: Aufgedruckte Wellenlinien: 2.00 $ (stark gebraucht), 10.00 $ (gebraucht), 20.00 $ (bankfrisch)
Die angegebenen Preise sind bei diesen Scheinen allerdings eher zu niedrig angesetzt.
zum 500er macht der Weltbanknotenkatalog folgende Angaben:
#23: 4.00 $ (stark gebraucht), 10.00 $ (gebraucht), 25.00 $ (bankfrisch)
Die angegebenen Preise sind bei diesen Scheinen ebenfalls eher zu niedrig angesetzt, das gilt vor allem für bankfrische Noten.
der 1000er existiert in zwei Varianten. Einmal mit Wellenlinien als Wasserzeichen und einmal mit Wellenlinien, die aufgedruckt sind.
Der Weltbanknotenkatalog macht folgende Angaben:
#35a: Wasserzeichen Wellenlinien: 3.00 $ (stark gebraucht), 12.50 $ (gebraucht), 25.00 $ (bankfrisch)
#35b: Aufgedruckte Wellenlinien: 2.00 $ (stark gebraucht), 10.00 $ (gebraucht), 20.00 $ (bankfrisch)
Die angegebenen Preise sind bei diesen Scheinen allerdings eher zu niedrig angesetzt.
zum 500er macht der Weltbanknotenkatalog folgende Angaben:
#23: 4.00 $ (stark gebraucht), 10.00 $ (gebraucht), 25.00 $ (bankfrisch)
Die angegebenen Preise sind bei diesen Scheinen ebenfalls eher zu niedrig angesetzt, das gilt vor allem für bankfrische Noten.
Gruß
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Mo 07.05.07 18:45
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1580 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 1638 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 2000 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
-
- 5 Antworten
- 1354 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 2 Antworten
- 1608 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder