US-Besatzungsausgaben für Japan

Banknoten / Papiergeld

Moderator: Locnar

Antworten
Benutzeravatar
pingu
Beiträge: 906
Registriert: Di 18.09.07 09:03
Wohnort: in Sachsen
Hat sich bedankt: 310 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal

US-Besatzungsausgaben für Japan

Beitrag von pingu » Fr 01.10.10 14:05

Hallo,

könnte mir bitte einer der Banknoten-Spezialisten helfen?

Ich suche die Katalognummern für folgende Scheine (Beispielbild im Anhang), incl. der Katalog-Preise für stark zirkulierte, leicht zirkulierte und bankfrische Scheine:

US Besatzungsausgaben in Japan (für das US-Militär)
Unterdruck A (1946?):
10 Sen
50 Sen
1 Yen
5 Yen
10 Yen
20 Yen
100 Yen

Unterdruck B (1945?):
10 Sen
50 Sen
1 Yen
5 Yen
10 Yen
20 Yen
100 Yen

1000 Yen (1951?) mit Unterdruck B Serie A,B,C, D und E

Waren die Scheine allgemein gültig oder nur in Militärshops des US-Militär's? (Ich habe darüber bisher keine Angaben gefunden (ähnliche Scheine gab es auch in Deutschland, Frankreich und Italien))

vielen Dank und Grüße
pingu
Dateianhänge
Beispiel.jpg
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8265
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 682 Mal
Danksagung erhalten: 1233 Mal

Re: US-Besatzungsausgaben für Japan

Beitrag von KarlAntonMartini » Fr 01.10.10 15:26

Schwan/Boling beschreibt diese Scheine. Unmittelbar nach dem Krieg wurden die Besatzungssoldaten in der Währung des Besatzungslandes bezahlt. Sie konnten das Geld jedoch in Dollars tauschen. Das begünstigte Schwarzmarktaktivitäten. Deshalb wurden am 19.7.1946 zunächst in Japan auf Yen lautende MPCs (Military Payment Certificates) ausgegeben, die nur in Militäreinrichtungen galten und begrenzt konvertibel waren. Sie konnten in japanische Yen, nicht aber in Dollar getauscht werden, der Rücktausch von japanischem Geld in MPCs war theoretisch verboten. Natürlich kumulierten Schwarzmarkthändler dennoch MPCs, deshalb wurden gelegentlich überraschend neue Serien ausgegeben und der Umtausch nur regulären Inhabern und nur in beschränkten Beträgen erlaubt, der Rest der Scheine wurde wertlos. - Typ A der Yen-Serie wurde zunächst in Korea ausgegeben, dort bald verrufen und nur experimentell in Japan eingesetzt. Der Typ B war für Japan und Ryukyu bestimmt. Der Typ A ist wesentlich seltener als B, dein Schein der 20 Yen der A-Serie (Nr. 256 bei Schwan/Boling) ist der seltenste, es wurden nur 4,5 Mio. Stück ausgegeben. Der Katalog bewertet das Stück je nach Erhaltung zwischen 95 und 500 Dollar. (Katalog ist von 1995) Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
Huehnerbla
Beiträge: 1240
Registriert: Di 09.12.03 19:24
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: US-Besatzungsausgaben für Japan

Beitrag von Huehnerbla » Sa 02.10.10 16:37

Hallo,

im Weltbanknotenkatalog stehen die Scheine so drin:

Unterdruck A
10 Sen = SCWPM #62, Katalogpreis: 4$ (VG), 10$ (VF), 45$ (UNC)
50 Sen = SCWPM #64, Katalogpreis: 3$ (VG), 7.50$ (VF), 40$ (UNC)
1 Yen = SCWPM #66, Katalogpreis: 3$ (VG), 10$ (VF), 50$ (UNC)
5 Yen = SCWPM #68, Katalogpreis: 15$ (VG), 50$ (VF), 200$ (UNC)
10 Yen = SCWPM #70, Katalogpreis: 20$ (VG), 70$ (VF), 250$ (UNC)
20 Yen = SCWPM #72, Katalogpreis: 125$ (VG), 300$ (VF), 750$ (UNC)
100 Yen = SCWPM #74, Katalogpreis: 200$ (VG), 450$ (VF), 1000$ (UNC)

Unterdruck B
10 Sen = SCWPM #63, Katalogpreis: 0.50$ (VG), 1.50$ (VF), 3.50$ (UNC)
50 Sen = SCWPM #65, Katalogpreis: 0.75$ (VG), 2$ (VF), 4.50$ (UNC)
1 Yen A-A = SCWPM #67a, Katalogpreis: 0.75$ (VG), 2$ (VF), 4.50$ (UNC)
1 Yen B-B = SCWPM #67b, Katalogpreis: 6$ (VG), 15$ (VF), 50$ (UNC)
1 Yen C-C = SCWPM #67c, Katalogpreis: 2.50$ (VG), 10$ (VF), 30$ (UNC)
1 Yen D-D = SCWPM #67d, Katalogpreis: 2.50$ (VG), 10$ (VF), 30$ (UNC)
5 Yen A-A = SCWPM #69a, Katalogpreis: 1$ (VG), 4$ (VF), 12$ (UNC)
5 Yen B-B = SCWPM #69b, Katalogpreis: 4$ (VG), 15$ (VF), 40$ (UNC)
10 Yen = SCWPM #71, Katalogpreis: 1$ (VG), 4$ (VF), 15$ (UNC)
20 Yen = SCWPM #73, Katalogpreis: 4$ (VG), 15$ (VF), 50$ (UNC)
100 Yen = SCWPM #75, Katalogpreis: 4$ (VG), 15$ (VF), 50$ (UNC)
1000 Yen A,B,C = SCWPM #76a, Katalogpreis: 650$ (VG), 1250$ (VF), 2750$ (UNC)
1000 Yen D,E = SCWPM #76b, Katalogpreis: 500$ (VG), 1100$ (VF), 2000$ (UNC)
Gruß
Jürgen

"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...

Benutzeravatar
pingu
Beiträge: 906
Registriert: Di 18.09.07 09:03
Wohnort: in Sachsen
Hat sich bedankt: 310 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal

Re: US-Besatzungsausgaben für Japan

Beitrag von pingu » So 03.10.10 19:11

Hallo,

vielen Dank an euch beide.

Grüße
pingu
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Japan, Mon, Slg. Horn
    von Atalaya » » in Asien / Ozeanien
    18 Antworten
    4481 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Nijigaoka
  • China und Japan
    von Fortuna » » in Asien / Ozeanien
    18 Antworten
    4260 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Fortuna
  • Japan, Kyushu bzw. Kajiki Sen
    von Chippi » » in Asien / Ozeanien
    6 Antworten
    1709 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Nijigaoka
  • 4x Japan - Kanei Tsuho
    von Chippi » » in Asien / Ozeanien
    3 Antworten
    1993 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Nijigaoka
  • Japan - Kanei Tsuho´s
    von Chippi » » in Asien / Ozeanien
    9 Antworten
    2724 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder