Hallo bin gerade total aufgeregt !!
Ich habe die Münzsammlung eines Freundes geliehen.
In dieser Sammlung befinden sich auch DDr 20 Mark Scheine.
Klingt nicht besonders aber nach eingehender Prüfung ist mir aufgefallen dass die 20 Mark Scheine alle aufeinander folgende Kennnummern haben !!
Das wären
AA 6835437
AA 6835436
AA 6835435
AA 6835434
AA 6835433
Jetzt meine Frage ist das besonders und erhöht so eine Nummernreihe den Wert?
Für schnelle Antworten möchte ich jetzt schon danken.
Lg Leon
ddr Besonderheit
Moderator: Locnar
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 18727
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7442 Mal
- Danksagung erhalten: 2415 Mal
Re: ddr Besonderheit
Für Banknoten gibt es ein eigenes Unterforum... 
MR

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 18727
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7442 Mal
- Danksagung erhalten: 2415 Mal
Re: ddr Besonderheit
ich habe es doch schon verschoben...
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 1076
- Registriert: Mo 27.06.11 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: ddr Besonderheit
Was soll daran besonders sein ? Die Scheine wurden "en bloc" aus einem Bündel frisch von der Zentralbank entnommen, daher erkären sich die fortlaufenden Nummern. Eine besondere Seltenheit oder plötzlich aufgetretene "Reichtümer" kann ich da nicht erkennen. Bei häufigen, außer Kurs gesetzten Banknoten gibt es sowas permanent, wenn die Scheine nicht im Umlauf waren.
- rista
- Beiträge: 289
- Registriert: So 15.10.06 18:22
- Wohnort: Thüringen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: ddr Besonderheit
Hallo Ls4222,
aufeinander folgende Kontrollnummern werden schon von einigen Liebhabern beachtet, man sammelt Pärchen oder Drillinge, aber leider ist diese Art des Sammelns in Deutschland nicht so verbreitet wie in anderen Ländern. Deine Scheine sind übrigens im Rosenberg-Katalog unter DDR, 362 c = zweite Auflage im Computersatz gelistet, der Wert por Schein in kassenfrisch ist mit 6,- und in gebraucht mit 3,- angegeben, also ein nicht seltener Schein - meistens bekomt man im Verkauf weinger als die Katalogwerte. Was aber von den deutschen Sammlern beachtet wird, das sind die Serienpräfix - in Deinem Fall AA. DU müsstest also über eine Weile die Preise in den Onlineplattformen beobachten, um zu ermitteln, ob dieser Serienpräfix gesuchter ist...
Gruß rista
aufeinander folgende Kontrollnummern werden schon von einigen Liebhabern beachtet, man sammelt Pärchen oder Drillinge, aber leider ist diese Art des Sammelns in Deutschland nicht so verbreitet wie in anderen Ländern. Deine Scheine sind übrigens im Rosenberg-Katalog unter DDR, 362 c = zweite Auflage im Computersatz gelistet, der Wert por Schein in kassenfrisch ist mit 6,- und in gebraucht mit 3,- angegeben, also ein nicht seltener Schein - meistens bekomt man im Verkauf weinger als die Katalogwerte. Was aber von den deutschen Sammlern beachtet wird, das sind die Serienpräfix - in Deinem Fall AA. DU müsstest also über eine Weile die Preise in den Onlineplattformen beobachten, um zu ermitteln, ob dieser Serienpräfix gesuchter ist...
Gruß rista
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 250 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Purzel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste