Eine milliarde Mark Weimar noch nirgendwo gesehen
Moderator: Locnar
Eine milliarde Mark Weimar noch nirgendwo gesehen
Ich habe etliche Banknoten geerbt.Die drei habe ich noch nirgendwo gesehen.Ich habe leider keine Banknoten-Katalog.Könnte mir jemand helfen?Danke schön
-
- Beiträge: 42
- Registriert: So 14.09.08 21:24
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Eine milliarde Mark Weimar noch nirgendwo gesehen
Hallo,
ist gelistet in Arnold Keller: Das Notgeld der deutschen Inflation 1923, unter Thüringen, Landesregierung. 1 Md. gibt es ein Vielzahl von Varianten je nach Farbe des Unterdrucks. Der Keller ist 1958 erschienen, es gibt einen Reprint von 2004. Die 1. Md. Scheine sind mit 2,-- DM gelistet. Damit ist er nicht selten.
Grüße aus Berlin
kjsiewert
ist gelistet in Arnold Keller: Das Notgeld der deutschen Inflation 1923, unter Thüringen, Landesregierung. 1 Md. gibt es ein Vielzahl von Varianten je nach Farbe des Unterdrucks. Der Keller ist 1958 erschienen, es gibt einen Reprint von 2004. Die 1. Md. Scheine sind mit 2,-- DM gelistet. Damit ist er nicht selten.
Grüße aus Berlin
kjsiewert
- rista
- Beiträge: 321
- Registriert: So 15.10.06 18:22
- Wohnort: Thüringen
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Eine milliarde Mark Weimar noch nirgendwo gesehen
Hallo,
diese Scheine gehören zum Notgeld der Hochinflation von 1923, neben sehr vielen privaten Firmane, haben auch amtliche Stellen Notgeld ausgegeben. Deine Scheine gehören zum Ländernotgeld, in dem Falle zum administrativ damals noch recht jungen Land Thüringen, der Verwaltungssitz war in Weimar.
Falls die Scheine abzugeben sind, da hätte ich Interesse. Ansonsten würden mich die Kontrollnummern der Scheine interessieren, da ich diese Ausgaben spezialisiert sammle.
Gruß rista
diese Scheine gehören zum Notgeld der Hochinflation von 1923, neben sehr vielen privaten Firmane, haben auch amtliche Stellen Notgeld ausgegeben. Deine Scheine gehören zum Ländernotgeld, in dem Falle zum administrativ damals noch recht jungen Land Thüringen, der Verwaltungssitz war in Weimar.
Falls die Scheine abzugeben sind, da hätte ich Interesse. Ansonsten würden mich die Kontrollnummern der Scheine interessieren, da ich diese Ausgaben spezialisiert sammle.
Gruß rista
Re: Eine milliarde Mark Weimar noch nirgendwo gesehen
ich habe schon paarmal die komplette ebay durchgeblättert und diese scheine habe ich trotzdem nicht gefunden .Meine google suche nacch diese scheine auch nicht viel geholfen.Alle andere scheine konnte ich irgendwie finden nur diese hier nicht.Erstmal möchte ich sie auf jeden fall behaltenViele wollten nämlich schon kaufen.Nochmal danke!!!
- rista
- Beiträge: 321
- Registriert: So 15.10.06 18:22
- Wohnort: Thüringen
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Eine milliarde Mark Weimar noch nirgendwo gesehen
Hallo,
dann hast Du an den falschen Stellen gesucht, solche Scheine sind meistens bei ebay im Angebot, Du musst nach Weimar suchen, dann solltest Du fündig werden. Es gibt an die 70 verschiedenen Scheine und dazu noch diverse Varianten pro Schein. Die Länderscheine sind in vielerlei Hinsicht beliebt, einmal gibt es Sammler, die sammeln speziell das ganze Notgeld der Länder und dann gibt es die Heimatsammler, die sammeln vielleicht nur eine kleine Region (also kleiner als ein heutiges Bundesland) - da aber diese Länderscheine im gesamten Teilgebiet des Deutschen Reiches gültig waren, legen sich viele Heimatsammler auch solche Scheine in die Sammlung, weil sie in der Heimat zirkuliert sind / sein könnten.
Die Preise bei ebay schwanken stark, je nach der Nachfrage der Sammler, ich habe schon welche für einen Euro bekommen (normal gebraucht) und ein anderes Mal ist ein Schein in ähnlicher Erhaltung für 5~10 Euro verkauft worden...
Gruß rista
dann hast Du an den falschen Stellen gesucht, solche Scheine sind meistens bei ebay im Angebot, Du musst nach Weimar suchen, dann solltest Du fündig werden. Es gibt an die 70 verschiedenen Scheine und dazu noch diverse Varianten pro Schein. Die Länderscheine sind in vielerlei Hinsicht beliebt, einmal gibt es Sammler, die sammeln speziell das ganze Notgeld der Länder und dann gibt es die Heimatsammler, die sammeln vielleicht nur eine kleine Region (also kleiner als ein heutiges Bundesland) - da aber diese Länderscheine im gesamten Teilgebiet des Deutschen Reiches gültig waren, legen sich viele Heimatsammler auch solche Scheine in die Sammlung, weil sie in der Heimat zirkuliert sind / sein könnten.
Die Preise bei ebay schwanken stark, je nach der Nachfrage der Sammler, ich habe schon welche für einen Euro bekommen (normal gebraucht) und ein anderes Mal ist ein Schein in ähnlicher Erhaltung für 5~10 Euro verkauft worden...
Gruß rista
- jause
- Beiträge: 162
- Registriert: Do 22.09.11 14:01
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Eine milliarde Mark Weimar noch nirgendwo gesehen
Servus,
nicht zu vergessen sind die "Bauhaus" Sammler und Kunstsinnigen...
Diese Scheine wurden von Herbert Bayer entworfen... ein junger "Bauhäusler" der diesen in der Geschichte des Bauhauses einmaligen Auftrag an Land zog.
Eine wesentlich aktuellere Kataloglistung als die Kellerkataloge findet sich im "Deutsches Notgeld Band 10 : Das Papiergeld der Länder 1871 - 1948" von 2006 und wird dort mit durchschnittlich 8 Euro für gebrauchte Erhaltungen ( III ) bewertet.
Aber! wenn du die Scheine bei ebay.com anbietest mit den richtigen Triggern - Weimar, Bayer, Bauhaus, - dann dürftest du ein bisserl mehr erzielen als 8,- - 10,- Euro je Schein
siehe auch => http://www.ebay.de/itm/A-hyperinflation ... 2343fa8aea
nicht zu vergessen sind die "Bauhaus" Sammler und Kunstsinnigen...
Diese Scheine wurden von Herbert Bayer entworfen... ein junger "Bauhäusler" der diesen in der Geschichte des Bauhauses einmaligen Auftrag an Land zog.
Eine wesentlich aktuellere Kataloglistung als die Kellerkataloge findet sich im "Deutsches Notgeld Band 10 : Das Papiergeld der Länder 1871 - 1948" von 2006 und wird dort mit durchschnittlich 8 Euro für gebrauchte Erhaltungen ( III ) bewertet.
Aber! wenn du die Scheine bei ebay.com anbietest mit den richtigen Triggern - Weimar, Bayer, Bauhaus, - dann dürftest du ein bisserl mehr erzielen als 8,- - 10,- Euro je Schein
siehe auch => http://www.ebay.de/itm/A-hyperinflation ... 2343fa8aea
Man weis nie genau was man hat...
bevor man mit dem Aufräumen fertig ist
bevor man mit dem Aufräumen fertig ist
Re: Eine milliarde Mark Weimar noch nirgendwo gesehen
Danke schön für eure Antwort! Ich habe die Scheine jetzt beim Ebay reingesetzt.
http://www.ebay.de/itm/1923-Weimar-Notg ... 20f1a5bb9f
http://www.ebay.de/itm/1923-Weimar-Notg ... 20f1a5bb9f
Re: Eine milliarde Mark Weimar noch nirgendwo gesehen
Ich habe glaube ich mindestens richtig gesucht weil ich noch 3 Bauhaus scheine habe aber diese Scheine kammen trotzdem nie bei meiner Suche. Mit dem suchwort Weimer oder Thüringische Landesregierung habe ich auch nichts gefunden.Aber ich habe nur im deutschland gesucht . Ich kann nur deutsch und ungarisch sprechen null englischkenntnis...
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 353 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chris46
-
- 0 Antworten
- 864 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 5 Antworten
- 1144 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 30 Antworten
- 6771 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberpalme
-
- 9 Antworten
- 2753 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von euronix
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder