Hallo!
Ich finden alte Deutsche Munze...
Was ist das? Fennig... Aber wie?
2 Rechenpfennige (war: Alte Munze... Was ist das?)
Moderator: Lutz12
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2796
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Hallo,
sehen aus wie Nürnberger Rechenpfennige aus dem 17. Jh. (ähnliche Exemplare habe ich auch). Genaueres ist möglich, wenn Du die Umschriften (auch nur Fragmente davon) hier nochmal vorstellst.
Die Erhaltung ist allerdings so, dass sie nur noch ideellen Wert haben.
Gruß Lutz12
sehen aus wie Nürnberger Rechenpfennige aus dem 17. Jh. (ähnliche Exemplare habe ich auch). Genaueres ist möglich, wenn Du die Umschriften (auch nur Fragmente davon) hier nochmal vorstellst.
Die Erhaltung ist allerdings so, dass sie nur noch ideellen Wert haben.
Gruß Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
-
- Beiträge: 28
- Registriert: So 10.04.05 17:07
- Wohnort: Hoorn, Niederlande
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 61 Antworten
- 25739 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 6 Antworten
- 3042 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 2 Antworten
- 2780 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marcus1984
-
- 12 Antworten
- 5182 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MartinH
-
- 2 Antworten
- 1978 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von inmar
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder