Wer kennt diese Münze

Diskussionen rund um Medaillen, Medailleure, Jetons, Rechenpfennige

Moderator: Lutz12

Antworten
cordifan
Beiträge: 5
Registriert: Di 21.10.08 13:28
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wer kennt diese Münze

Beitrag von cordifan » Di 21.10.08 13:45

Hallo,
bin neu hier. Meine Frage: Wer kann mir zu dieser Münze etwas sagen?
Wäre Euch sehr dankbar etwas näheres zu erfahren.
Wolfgang
Dateianhänge
HPIM0870.jpg
Dateien\Eigene Bilder\Münze\HPIM0870.jpg

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24062
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11654 Mal
Danksagung erhalten: 6482 Mal

Beitrag von Numis-Student » Di 21.10.08 13:53

Hallo,
es ist ein Nürnberger Rechenpfennig von einem Krauwinkel.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

cordifan
Beiträge: 5
Registriert: Di 21.10.08 13:28
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cordifan » Di 21.10.08 14:20

Oh, vielen Dank für die superschnelle Antwort, nun will ich mal sehen was die für ein Wert hat.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24062
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11654 Mal
Danksagung erhalten: 6482 Mal

Beitrag von Numis-Student » Di 21.10.08 17:47

Hallo,
warte mal ein wenig ab, bis ein Moderator merkt, dass er den Beitrag verschieben muss (Es gibt dafür ja das Unterforum "Medaillen, Plaketten und Rechenpfennige" oder so ähnlich). Erwarte aber nicht zu viel, ich würde etwa 5 bis 10 Euro ansetzen.
Schöne Grüße,
MR

cordifan
Beiträge: 5
Registriert: Di 21.10.08 13:28
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cordifan » Mi 22.10.08 07:27

Danke für den Hinweis,Numis-Student.
LG
Wolfgang

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24062
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11654 Mal
Danksagung erhalten: 6482 Mal

Beitrag von Numis-Student » Mi 22.10.08 13:32

Hallo Wolfgang,
noch eine Bitte: stelle doch noch ein Bild der Rückseite ein. Und vorher das Bild beschneiden, das ganze weisse Papier drumrum verbraucht nur unnötig Speicherplatz :wink:
Ich habe mal dein erstes Bild noch etwas bearbeitet, vielleicht traut sich auch langsam mal ein Rechenpfennig-Experte, mehr zu sagen :D
Schöne Grüße,
MR
Dateianhänge
HPIM0870.jpgkrauwinkel.jpg

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24062
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11654 Mal
Danksagung erhalten: 6482 Mal

Beitrag von Numis-Student » Mi 22.10.08 13:38

Nun erkenne ich auch den Vornamen, es ist ein Han(n)s Krauwinckel, davon gibt es in der Numispedia allerdings 2... http://www.numispedia.de/N%FCrnberg%2C_ ... gmacher_in :
Krauwinckel, Hans I (1562 - 1586)
Krauwinckel, Hans II (1586 (?) - 1635).
Ich würde vermuten, es handelt sich um den ersten.
Etwas allgemeine Informationen über Rechenpfennige gibts hier: http://www.numispedia.de/Rechenpfennig
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Wer kennt diese MÜnze
    von lomü » » in Griechen
    3 Antworten
    319 Zugriffe
    Letzter Beitrag von lomü
  • Kennt diese Münze jemand?
    von Marius » » in Sonstige
    2 Antworten
    1303 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Marius
  • Kennt jemand von euch die Münze
    von münzenpit » » in Sonstiges
    1 Antworten
    2131 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ischbierra
  • China - wer kennt sich aus?
    von baderfeld » » in Asien / Ozeanien
    2 Antworten
    483 Zugriffe
    Letzter Beitrag von baderfeld
  • Wer kennt dieses Stück ?
    von Hessen62 » » in Mittelalter
    6 Antworten
    2497 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Andechser

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder