hallo an alle.
ich habe anbei eine sächsische münze oder besser medaille die ich leider nicht zuordnen kann und deren ungefähren wert ich gern beziffert haben möchte. würde mich sehr freuen wenn sie mir weiterhelfen könnten.
die medaille hat einen durchmesser von etwa 3,8cm und wiegt 23 gramm.
Aufschrift:
im februar 1923 kostete 1pf mehl 100mk; 1 pf fleisch 4000mk; 4pf brot 700mk; 1gl bier 600mk - sachsen denkmal.
danke schonmal im voraus!
unbekannte münze / medaille
Moderator: Lutz12
-
- Beiträge: 150
- Registriert: Mo 19.05.08 09:32
- Wohnort: AT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24223
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11722 Mal
- Danksagung erhalten: 6576 Mal
Hallo,
hier: http://www.numismatikforum.de/ftopic27885.html hatte ich auch schon gefragt, der Wert ist nichts besonderes... So um die 5 Euro vielleicht.
Schöne Grüße,
MR
hier: http://www.numismatikforum.de/ftopic27885.html hatte ich auch schon gefragt, der Wert ist nichts besonderes... So um die 5 Euro vielleicht.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Malimeutzner
- Beiträge: 149
- Registriert: Do 29.01.09 17:38
- Wohnort: Freiberg/Sa. (bei)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo,
es handelt sich hier um folgende Medaille:
Inflationsmedaille 1923 (Bro) von Hörnlein (Hörnlein Katalog von Anold, Nr. 181), auch als Hungermedaille bezeichnet. Bronzemedaillen wurden von 1923 bis 1932 insgesamt 39439 in der Sächsischen Münze in Muldenhütten geprägt. Preis daher etwa 10 €, grob geschätzt.
Dazu gibt es noch die gleich Art Medaillen auf die Preise im Juli, August, Oktober und Novenber.
Die Antwort von Saigerteufe ist nur in sofern zutreffend, dass es sich auch um Inflationsmedaillen handelt, jedoch von einem anderen Medailleur mit nur ähnlichen Motiven.
es handelt sich hier um folgende Medaille:
Inflationsmedaille 1923 (Bro) von Hörnlein (Hörnlein Katalog von Anold, Nr. 181), auch als Hungermedaille bezeichnet. Bronzemedaillen wurden von 1923 bis 1932 insgesamt 39439 in der Sächsischen Münze in Muldenhütten geprägt. Preis daher etwa 10 €, grob geschätzt.
Dazu gibt es noch die gleich Art Medaillen auf die Preise im Juli, August, Oktober und Novenber.
Die Antwort von Saigerteufe ist nur in sofern zutreffend, dass es sich auch um Inflationsmedaillen handelt, jedoch von einem anderen Medailleur mit nur ähnlichen Motiven.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder