Hallo Leute
Habe da ein Rechenpfennig aus Nürnberg, glaube von Johann Jacob Dietzel
Nur kann ich nicht herausfinden für wenn er ist !
Ich glaube lesen zu können : WILHMCAR (II)? WALLIAE MAR.BR.O, oder so ähnlich ?
Ich glaube es ist ein Frauenbild, mit Perlekette und Brustansatz?
Danke im voraus für jede Hilfe.
Grüsse
Jeton (Dietzel, Caroline von Ansbach)
Moderator: Lutz12
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8237
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 650 Mal
- Danksagung erhalten: 1212 Mal
Der Jeton zeigt Wilhelmine Caroline von Brandenburg-Ansbach als Prinzessin von Wales. D. h. vor 1727.
WILHelmine CARoline PRincipessa WALLIAE & MARciocomitessa BRandenburgiae Onolzbach
Dietzel war stark auf dem englischen Markt, deshalb schrieb er sogar COUNTERS statt Jeton, oder Rechenpfennig drauf. Seine Kunstfertigkeit war aber gering, das waren billige Massenprodukte.
Grüße, KarlAntonMartini
PS: Ich verschiebe mal, nach der Einteilung hier gehört der zu Medaillen...
WILHelmine CARoline PRincipessa WALLIAE & MARciocomitessa BRandenburgiae Onolzbach
Dietzel war stark auf dem englischen Markt, deshalb schrieb er sogar COUNTERS statt Jeton, oder Rechenpfennig drauf. Seine Kunstfertigkeit war aber gering, das waren billige Massenprodukte.
Grüße, KarlAntonMartini
PS: Ich verschiebe mal, nach der Einteilung hier gehört der zu Medaillen...
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder