Habe dieses Teil gefunden und würde mich freuen, wenn sie jemand identifizieren könnte. Sie hat einen Durchmesser von 28 mm, ist 10 g schwer und hat/hatte einen goldenen Überzug. Das Porträt ist sehr erhaben.Revers ist der Wahlspruch "Fideliter et Constanter" (Treu und Beständig) zu entziffern. Hat jemand eine Idee und vielleicht einen Link zur Bestimmung?
Schwierig. Zunächst ist der Geehrte zu identifizieren. Der Nürnberger Patrizier Sigmund Held + 1558 scheidet aus, das Wappen paßt nicht. Evtl. Sigmund Held v. Kement, ein mährischer Adliger, + 1564. Das Wappen soll im Siebmacher stehen. Bei FORRER findet sich nichts passendes. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
Stilistisch gehört sie da hin. Ich lese 1543, die dargestellte Person war wohl 30 Jahre, also 1513 geboren. Von solchen Medaillen gibt es gelegentlich jüngere Abgüsse. Aber wer sollte diese Medaille abformen, die ja einen nicht sehr prominenten Menschen darstellt. Aber ich bin in diesem Bereich nicht Spezialist. Ich würde jetzt mal versuchen, über das Wappen weiterzukommen. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
Sigmund Held (auch Helt, Helter) von Kement (+1564 im 50. Jahr, also Geburt 1513 möglich) war Rat und Vicekanzler von Böhmen unter Ferdinand I. (Nicht zu verwechseln mit Georg Sigmund Held, dem Reichsvicekanzler) Er erwarb Landtafelgüter in Neu-Wessely, Groß-Meseritsch und Groß Nimtschitz. Erbe war sein Sohn Wladislaw, mit diesem erlosch das Geschlecht. Leider immer noch kein Wappen gefunden.
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
Liebe Forumulaner,
dieses Stück lag im Münzkabinett unter islamische Münzen. Ich denke aber, es ist weder Münze noch islamisch. Aber was ist es dann?...
wollte mal dieses Stück einstellen. Tippe mal auf Bronze? Weiß jemand näheres dazu? Auflage? Anlass dürfte wohl eine Hochzeit gewesen sein....
Letzter Beitrag
Nicht ganz - Münzen haben einen (offiziell) garantierten Zahlungswert
Sehr verkürzt
Dieser Wert muß nicht unbedingt angegeben werden, er ergibt sich...
Liebe Experten,
wir haben eine Replik einer Medaille im Bestand, die ich nicht zuordnen kann. Leider ist es nur die eine Seite.
Andere Repliken...
Letzter Beitrag
Hallo Klaus,
ich bedanke mich vielmals für die schnelle Reaktion. Nun weiß ich zumindset, dass die Medaille dem sächsischen Konvolut zuzuordnen ist....