Guten Morgen an alle hier
Habe mich erst neu hier angemeldet und hoffe das mir hier auch der eine oder andere weiterhelfen kann.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage!
Ich habe vor kurzem bei einer Wohnungsauflösung im familiären Bereich mehrere Medaillen und Münzen als Erbe erhalten darunter die :
Porzellan Medaille VEB PAPIERFABRIK GREIZ MEISSEN
Bei meiner Suche habe ich mehr die braune Ausführung dieser Medaille gefunden als in weiß.
Wurde die Medaille in weiß seltener hergestellt? Und gibt es da vllt auch preislich Unterschiede?
Vielen Dank schon einmal im voraus
Meissen Porzellan Medaille VEB PAPIERFABRIK GREIZ
Moderator: Lutz12
-
- Beiträge: 1
- Registriert: So 07.03.21 08:31
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- mimach
- Beiträge: 983
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1914 Mal
- Danksagung erhalten: 1159 Mal
Re: Meissen Porzellan Medaille VEB PAPIERFABRIK GREIZ
Hallo,
natürlich würde ein Foto helfen.
Es hört sich nach einem modernen Stück an.
Bei dem weißen Material handelte es sich wahrscheinlich um Biskuitporzellan. Das braune ist Böttger-Steinzeug und deutlich härter und robuster.
Bei Ebay wird das weiße Stück mit "Weigelt 7.203" zitiert.
Anbei der Link zu dem Buch, in dem du mehr darüber finden solltest.
https://www.sachsen-numismatik.de/liter ... nstellung/
Hier der Link zu einer kaufbaren Büchersammlung aller Werke von den Weigelts über Meissener Porzellanmedaillen.
Darin müßtest du die Katalognummer sicherlich finden.
https://www.booklooker.de/Bücher/Karl-H ... qKSzu01ZZe
Erwarte aber nicht mehr als 50€ im Wert für ein sehr schönes Exemplar aus weißem Biskuit. Ein braunes in schöner Erhaltung nicht mehr als 20€.
natürlich würde ein Foto helfen.
Es hört sich nach einem modernen Stück an.
Bei dem weißen Material handelte es sich wahrscheinlich um Biskuitporzellan. Das braune ist Böttger-Steinzeug und deutlich härter und robuster.
Bei Ebay wird das weiße Stück mit "Weigelt 7.203" zitiert.
Anbei der Link zu dem Buch, in dem du mehr darüber finden solltest.
https://www.sachsen-numismatik.de/liter ... nstellung/
Hier der Link zu einer kaufbaren Büchersammlung aller Werke von den Weigelts über Meissener Porzellanmedaillen.
Darin müßtest du die Katalognummer sicherlich finden.
https://www.booklooker.de/Bücher/Karl-H ... qKSzu01ZZe
Erwarte aber nicht mehr als 50€ im Wert für ein sehr schönes Exemplar aus weißem Biskuit. Ein braunes in schöner Erhaltung nicht mehr als 20€.
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
- mimach
- Beiträge: 983
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1914 Mal
- Danksagung erhalten: 1159 Mal
Re: Meissen Porzellan Medaille VEB PAPIERFABRIK GREIZ
Um das ganze Thema abzuschließen und für spätere Interessierte nachvollziehbar zu machen, ein paar Infos.
Ich habe gesehen, dass Mathias1983 bereits unter ähnlichem Usernamen in einem anderem Forum angefragt hat, bisher ohne Antwort.
Nur im numismatikforum.de kann einem geholfen werden
Nach der Systematik von Karl-Heinz und Sieglinde Weigelt "Medaillen aus Meissener Porzellan" Ausgabe für die Jahre 1980-1984:
Ausgabeort: Greiz
Jahr: 1981
Nr. 7203
Herausgeber: VEB Papierfabrik
Ausgabeanlass: keine Angabe
Motiv: Papiermacherwappen
Größe: 64 mm / Ausführung 1.0 = braunes Böttgersteinzeug / Auflage 1500 Stück / Schätzpreis 21,00 €
Größe: 61 mm / Ausführung 2.0 = weißes Biskuitporzellan / Auflage 500 Stück / Schätzpreis 41,50 €
Vorderseite: Darstellung der Fabrik in einer hügeligen Landschaft. Umschrift bogig oben: VEB PAPIERFABRIK GREIZ . Unten: DDR
(VEB = Volkseigener Betrieb, war eine bis 30. Juni 1990 bestehende Rechtsform der Industrie- und Dienstleistungsbetriebe in der Sowjetischen Besatzungszone und später in der DDR.)
Rückseite: Das Papiermacherwappen bestehend aus Schild, Helm mit ausufernden Federflug und Tierkopf (Ochse).
Umschrift bogig oben: MIT GUNST VON WEGEN'S HANDWERK
Unten die Zeichen der Porzellanmanufaktur Meißen: zwei gekreuzte Schwerter
Ich habe gesehen, dass Mathias1983 bereits unter ähnlichem Usernamen in einem anderem Forum angefragt hat, bisher ohne Antwort.
Nur im numismatikforum.de kann einem geholfen werden




Nach der Systematik von Karl-Heinz und Sieglinde Weigelt "Medaillen aus Meissener Porzellan" Ausgabe für die Jahre 1980-1984:
Ausgabeort: Greiz
Jahr: 1981
Nr. 7203
Herausgeber: VEB Papierfabrik
Ausgabeanlass: keine Angabe
Motiv: Papiermacherwappen
Größe: 64 mm / Ausführung 1.0 = braunes Böttgersteinzeug / Auflage 1500 Stück / Schätzpreis 21,00 €
Größe: 61 mm / Ausführung 2.0 = weißes Biskuitporzellan / Auflage 500 Stück / Schätzpreis 41,50 €
Vorderseite: Darstellung der Fabrik in einer hügeligen Landschaft. Umschrift bogig oben: VEB PAPIERFABRIK GREIZ . Unten: DDR
(VEB = Volkseigener Betrieb, war eine bis 30. Juni 1990 bestehende Rechtsform der Industrie- und Dienstleistungsbetriebe in der Sowjetischen Besatzungszone und später in der DDR.)
Rückseite: Das Papiermacherwappen bestehend aus Schild, Helm mit ausufernden Federflug und Tierkopf (Ochse).
Umschrift bogig oben: MIT GUNST VON WEGEN'S HANDWERK
Unten die Zeichen der Porzellanmanufaktur Meißen: zwei gekreuzte Schwerter
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mimach für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Atalaya (Mi 07.04.21 15:55) • Numis-Student (Mi 07.04.21 19:41)
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 2742 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von huschka_de
-
- 3 Antworten
- 1949 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von huschka_de
-
- 4 Antworten
- 2669 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 2 Antworten
- 2260 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lomü
-
- 4 Antworten
- 1959 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder