finde keine Hinweise zu dieser Münze
Moderator: Lutz12
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 08.07.05 19:00
- Wohnort: Freyburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
finde keine Hinweise zu dieser Münze
Hallo,
ich habe da eine Münze, nehme an aus dem alten Rom.
auf der Forderseite steht "aut caesar aut nihil", der Spruch stammt wohl von Cesare Borgia. Ganz unten steht (so lese ich es jedenfalls) "Chilian koch".
Auf der Rückseite steht "Manet ultima Coelo"
Der Durchmesser beträgt 26 mm.
Das Material könnte Kupfer sein???
Kann jemand was sagen dazu? Ich suche schon eine Weile im Internet, finde aber nix.
Ich wollte auch Bilder hier einfügen, aber das geht wohl nur von ner website aus. Kann jederzeit per mail Bilder schicken.
Danke erstmal
ich habe da eine Münze, nehme an aus dem alten Rom.
auf der Forderseite steht "aut caesar aut nihil", der Spruch stammt wohl von Cesare Borgia. Ganz unten steht (so lese ich es jedenfalls) "Chilian koch".
Auf der Rückseite steht "Manet ultima Coelo"
Der Durchmesser beträgt 26 mm.
Das Material könnte Kupfer sein???
Kann jemand was sagen dazu? Ich suche schon eine Weile im Internet, finde aber nix.
Ich wollte auch Bilder hier einfügen, aber das geht wohl nur von ner website aus. Kann jederzeit per mail Bilder schicken.
Danke erstmal
Hallo,
es ist ein Nürnberger Rechenpfennig von Kilian Koch (ca. 1580 - 1617)
es ist ein Nürnberger Rechenpfennig von Kilian Koch (ca. 1580 - 1617)
Quelle: http://www.reppa.de/lex.asp?ordner=k&link=Koch.htmKoch, Kilian
Bedeutender Nürnberger Rechenpfennigmacher im 16. Jh., der meist lateinisch mit Cilianus Coccius signierte. Wenn auch die Stückzahlen seiner Rechenpfennige hinter der Produktion seines Konkurrenten Hans Krauwinckel zurückblieben, so erreichte die künstlerische Qualität seiner Erzeugnisse doch den gleichen hohen Stand.
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Hallo kukusek,
habe zufälligerweise das gleiche Stück (27 mm, Bronze, 3,9 g), etwas besser erhalten, allerdings gelocht. Neben Koch, Damianus Krawinckel (Krauwinkel) waren zu dieser Zeit und in der Folge auch eine ganze Reihe andere Medailleure in Nürnberg sehr aktiv, man kann sagen Nürnberg war das deutsche Zentrum der Rechenpfennig-Herstellung:
Hans Schultes, Hans Krauwinckel, Hanns Laufer, C. Maler, Mathäus Lauffer, Wolf Laufer (Lauffer), Conrad Lauffer, Michael Leykauff, Georg Hoeger u.a.
Bekannt aus neuerer Zeit ist die Firma Lauer (Nürnberg) - eine Familiendynastie. Wie man an den wiederkehrenden Familiennamen sieht stand die Fertigung von Rechenpfennigen in einer guten Tradition. Aus heutiger Sicht könnte man sagen - Konkurrenz beflügelt das Geschäft - auch und vor allem künstlerisch. Nicht umsonst haben sich die Hersteller immer deutlich auf den Stücken verewigt - bei modernen Medaillen "schämen" sich die Medailleure wohl so sehr für ihr Kunstwerke, dass noch nicht mal ein Kürzel einer Signatur darauf zu finden ist.
Gruß Lutz12
habe zufälligerweise das gleiche Stück (27 mm, Bronze, 3,9 g), etwas besser erhalten, allerdings gelocht. Neben Koch, Damianus Krawinckel (Krauwinkel) waren zu dieser Zeit und in der Folge auch eine ganze Reihe andere Medailleure in Nürnberg sehr aktiv, man kann sagen Nürnberg war das deutsche Zentrum der Rechenpfennig-Herstellung:
Hans Schultes, Hans Krauwinckel, Hanns Laufer, C. Maler, Mathäus Lauffer, Wolf Laufer (Lauffer), Conrad Lauffer, Michael Leykauff, Georg Hoeger u.a.
Bekannt aus neuerer Zeit ist die Firma Lauer (Nürnberg) - eine Familiendynastie. Wie man an den wiederkehrenden Familiennamen sieht stand die Fertigung von Rechenpfennigen in einer guten Tradition. Aus heutiger Sicht könnte man sagen - Konkurrenz beflügelt das Geschäft - auch und vor allem künstlerisch. Nicht umsonst haben sich die Hersteller immer deutlich auf den Stücken verewigt - bei modernen Medaillen "schämen" sich die Medailleure wohl so sehr für ihr Kunstwerke, dass noch nicht mal ein Kürzel einer Signatur darauf zu finden ist.

Gruß Lutz12
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 526 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 4 Antworten
- 1644 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 2 Antworten
- 1120 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 1 Antworten
- 1064 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 1950 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Regensburger
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder